FDS - Diagnose beim Transit 2.5 TD

V

vitara

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum FDS. Bei meinem Transit 2.5l TD (85 PS), Bj.95, leuchtet in letzter Zeit immer mal wieder die MotorCheckLeuchte auf. Im Sicherungskasten gibts ja diesen FDS Stecker, über den man den Fehlerspeicher... auslesen kann. Weis jemand, ob es dazu ein Programm gibt, das man auch als Privatman nutzen kann - wenn ich mir einen Werkstatt-Tester kaufe ist es wahrscheinlich billiger, den kompletten Motor zu wechseln :D. Für OBD II gibts ja schon recht günstige Lösungen, die passen aber wohl bei FDS nicht, oder ?

Gruß Thom
 
K

kAtuNer

Gast im Fordboard
Wenn du den 16-Pin Diagnosestecker hast kannste das auch mit nem Laptop und der passenden Hard- und Software machen. Wird aber wahrscheinlich günstiger sein einfach kurz zum Ford-Händler zu fahren und des dort machen zu lassen. Wüsste sonst nix mit dem du deine Fehlercodes auslesen kannst.

MfG
 
V

vitara

Gast im Fordboard
Hallo

ich glaube auch, das ich den Speicher wohl nur bei Ford auslesen lassen kann.
Es gibt wohl nur 2 Systeme, die den `alten Fordcode`lesen können - das SUN PDL1000 und das FDS2000. Bei den Softwaren fürs Laptop steht der Diesel immer erst ab 2001 oder später.

Was ich jetzt noch gemerkt habe, wenn ich unter 80 km/h bleibe, kann ich fahren so weit ich will, ohne das die Motorchecklampe angeht, bin ich schneller, fällt die Nadel mal kurz auf 60 und dann leuchtet die Lampe.
Die Kiste hat aber einen mech. Tacho und ich weiß nicht, wo da der Zusammenhang ist, ruckeln tut nix. Vielleicht hat ja jemand ne Idee ?

Gruß Thom
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Find raus, ob er ein EEC-V hat. Hat er das, dann ist es OBD2-kompatibel und somit mit jedem OBD2-PWM-fähigen Gerät auslesbar. Hat er das nicht hat er maximal OBD1. Da kommste nur mit FDS, Startester oder halt der Blinkende-LED-Methode ran, mit letzteren beiden aber auch nur an die Fehlercodes
 
Oben