Fahrzeug-Innenausstattungen für unsern Cougar?

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Fahrzeug-Innenausstattungen für unsern Cougar?

Hallo zusammen,
weiß jemand ob es eine Fahrzeug-Innenausstattungen wie von Prewoodec gibt?
Ich hatte das Carbon Design vorher in meinem Z3 drin und es sah recht gut aus.
Ich hab bei Preewoodec mal angefragt aber für den Cougar stellen sie keins her. :wand :wand
Kennt jemand etwas vergleichbares um den Innenraum ein wenig aufzuwerten?

Viva Colonia
Donhennes
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi

Kannste in allen möglichen Oberflächen-Designs machen lassen !

Wassertransferdruck

Kostet nicht mal sooo viel und schaut klasse aus ;)

Sicher wird das auch bei dir in der Nähe angeboten.


Beispiele

000_1640.jpg






Grüssle
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Genau so etwas meinte ich :respekt
Hat so etwas schon jemand in seinem Cougar?

Viva Colonia
Donhennes
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mein Snowman von euro-neco hat seine Seitenspiegel in Carbon.

Er hat seine Wagen bereits verkauft ..
aber vielleicht hat er ja noch Bilder davon ;)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Werde in der Winterpause Carbonoptik im Innenraum einkehren lassen.
Mit einer Top Folie.
Außerdem bekommt die Motorhaube ebenfalls diese Folie.
Muss die Internetseite mal suchen wo ich die Folie bekomme.
Werde sie dann bekannt geben.

EDIT: Hab die Seite schon gefunden. Klick Mich

Das gute an der sache ist das mein Onkel da arbeitet und ich die doch relativ teuren Folien zu besonderen Konditionen bekomme. leider nur fürn eigengebrauch. leider.
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Original von Achim:
Ich mein Snowman von euro-neco hat seine Seitenspiegel in Carbon.

Er hat seine Wagen bereits verkauft ..
aber vielleicht hat er ja noch Bilder davon ;)


Wildcat-EuroNECO (Chris) hat seine Außenspiegel mit diesem Verfahren machen lassen.

Ich glaube der hat auch ein Bilder für Euch ;)

Gruß Enrico
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
@ Cougar-St220
Du willst doch bestimmt auch noch das Dach so machen.
Und nach dem du die Folie gekauft hast fällt die ein das du das Dach doch nicht machen willst.
Also ich würde dir was von der Folie abkaufen. :pfeif

Viva Colonia
Donhennes
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
€ 128,00 :D

Wichtig dabei ist halt, was du für eine Untergrundfarbe hast. Jenachdem wirkt dann das Carbon heller oder dunkler!

Hier noch eine Kopie des Flyers von der Firma wo ich das machen lassen habe.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Donhennes
@ Cougar-St220
Du willst doch bestimmt auch noch das Dach so machen.
Und nach dem du die Folie gekauft hast fällt die ein das du das Dach doch nicht machen willst.
Also ich würde dir was von der Folie abkaufen. :pfeif

Viva Colonia
Donhennes

Eine gute idee. Da gibts nur ein Problem. Mein Onkel wird es so einfädeln das ich mit dem Coug in die Firma fahre und dort die Spezialisten diese Folie aufziehen werden. Somit müsste ich also die Folie vom Dach wieder abreißen und dann kaufst du Folie die net mehr hält. da haben wir beide nix davon.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Ich glaub aber die Folie aufs Cockpit zu bringen ist nicht gerade einfach.
Da ich nur die hellgrauen Teile verändern will komm ich mit dem Wassertransferdruck wohl besser klar.


Viva Colonia
Donhennes
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Aber ich hab doch keine Haare mehr. lol
Spaß bei Seite, ich warte deinene Erfahrungsberichte ab.
Hab nämlich keine Lust die Kohle in den Sand zu setzen.

Viva Colonia
Donhennes
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Donhennes
... komm ich mit dem Wassertransferdruck wohl besser klar.
...

Ohne das "Folien" zu kennen behaupte ich jetzt einfach mal das gleiche !



Frag mal Silke (Cougar) ..

sie hat sich ein Angebot machen lassen das sehr attraktiv klingt ;)



Grüssle
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Habe heute so eine FOlie gesehen auf Motorhauben auf der Motorshow...ich muss sagen ich bin schwer enttäuscht...jeder erzählte mir das sähe total echt aus, aber ich habe bereits Carbon-Motorhauben in echt gesehen und das hatte absolut nichts damit zu tun...wenn dann muss da Echtcarbon-Aufkleber drauf, nur ja kein Carbonimitat
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi

hast du auch Teile gesehen die mit dem Wassertrasferverfahren beschichtet wurden ?
Es waren sicher einige Anbieter dort.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von TheBrain
Habe heute so eine FOlie gesehen auf Motorhauben auf der Motorshow...ich muss sagen ich bin schwer enttäuscht...jeder erzählte mir das sähe total echt aus, aber ich habe bereits Carbon-Motorhauben in echt gesehen und das hatte absolut nichts damit zu tun...wenn dann muss da Echtcarbon-Aufkleber drauf, nur ja kein Carbonimitat

Was glaubst du warum die Folie so teuer ist. Echtcarbon. Wenn man sie klebt und um die Kanten fönt sieht das aus wie wenn man carbon biegt, die zieht sich genauso.
Keine angst ich achte schon immer auf details.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Achim
... hast du auch Teile gesehen die mit dem Wassertrasferverfahren beschichtet wurden ?
Es waren sicher einige Anbieter dort.
Leider hab ich keine gesehen ... oder ich hab sie in der Masse übersehen :rolleyes:

Ich hab mir aber hier mal ein detailliertes Angebot machen lassen, für die andersfarbigen (grauen) Teile des Cockpits, einschl. des Mitteltunnels, Lüftungsdüsen und der Türgriffe. Ich möchte diese gerne in Alu-gebürstet beschichten lassen und soll dafür ca. 160 € komplett bezahlen. Das ist sicher ein Angebot, über dessen Preis man nicht meckern kann. Gehindert hat mich bisher ledglich, dass ich die Teile hinschicken müsste und dann etwas mehr als eine Woche (4 Tage für Beschichtung + Lacken zuzüglich Postweg) mehr oder weniger ohne Armaturen rumfahren müsste ... wenn ich dann überhaupt fahren könnte. Daher suche ich doch lieber noch jemanden hier in der Umgebung ... ;)
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ein Anbieter war dort in einer kleinen Ecke neben einem mit Flip-Flop lackierten Golf oder soetwas....
Sah wirklich super aus.....der Hammer war, dass er die Modelle die er da hatte z.B. mit Buchenholz überzogen hat.....das ist wirklich wahnsinn wie echt das aussieht und sich auch noch so anfühlt....
am besten war da noch der Golf der auf die Motorhaube als Lack irgendwie Schlangenleder-immitat draufgemacht hat...das war cool :D
http://sknetworks.de/motorshow/IMAGE_00131.jpg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von TheBrain
Ein Anbieter war dort in einer kleinen Ecke neben einem .....

Ich kann nicht verstehn warum dort nicht mehr Anbieter waren ?(

Stellt euch mal die Resonanz vor, wenn man "recht brauchbare"
Beschichtungen für das Geld bekommt. 160 € für alle Teile ist schon
ein super Angebot !



Grüssle
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo zusammen,
bin gerade beim stöbern hier drauf Lederoptik gestossen.
Kennt das jemand? Hat ja ganz gute Kritiken bekommen.

Viva Colonia
Donhennes
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Da ich ja einen beigen Himmel habe würde ich gerne die hellgrauen Teile damit bearbeiten. Außen Monacogrün und innen Beige, wollt ich schon immer. :D :D :D
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ich finde, bei all diesen Oberflächenbehandlungen sollte man die Dauerhaltbarkeit im Auge behalten.

was nützt zum Beispiel gutes Lederoberflächen-Imitat, wenn es nach ein paar Monaten Gebrauch bereits wieder abgenutzt aussieht.

Leider fehlen Erfahrungswerte. Und Werbeversprechen sehe ich eher skeptisch.

Vom Gefühl her, würde ich sagen, dass Wassertransfer haltbarer als Folie und diese wiederum haltbarer als Lederimitat aus der Dose ist.

Für´s Cockpit würde ich persönlich dann auf Wassertransfer setzen.
 
Oben