Fahrwerksprobleme beim GT Turbo

T

Tinyrat

Gast im Fordboard
Hallöle!!!

Also da mein Mänchen,der Goldi,keine Zeit hat.Weil er mal wieder an seinem Auto schraubt.Muß ich das mal hier in die Hand nehmen.
Das Problem:
Es geht um die Hinterachse.Und zwar um die rechte Seite(Beifahrerseite).
Wenn man dort den Abstand zwischen Oberkante Reifen,bis Unterkante Radkasten nachmißt,dann hängt er dort ca.2-3cm tiefer als auf der Fahrerseite.
Was ja eigentlich auf ermüdete Federn hindeuten könnte.
Dazu haben wir nen dezentes Poltern.
Was wiederum auf defekte Federbeinlager schließen lassen dürfte.
Nun haben wir mal son bischen rumgetutet und das scheint ein Probe problem zu sein.Da bei uns im Stammforum(www.probetech.de)mehrere mit dem gleichen problem sind.Was wiederum eigentlich von den altersschwachen Federn sprechen würde.
Der nette Mann bei Mazda sagte uns allerdings das es auf keinen fall die Federbeinlager sind,da der Wagen ja dann nicht hängen würde.

Lange Rede,kurzer Sinn...
Wir,mein Kerl und Ich,bräuchten also nen paar tips und Infos betreff möglicher fehlerursache.
Sind echt für alle nützen und unnützen tips dankbar.

Also dann,helft uns :D

MFG Tinyrat
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Ist zwar ein Probe-Problem, der großeren Resonanz wegen habe ich es aber trotzdem mal in die Werstatt verschoben...
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
44
Ort
Bärlin
MoinZ @ Rat habt ihr mal das Federbein ansich überprüft..???
würd mal aufn ausgenudelten oder breiten dämpfer tippen, federn glaub ich nicht ich könnt wenn ihr wollt von mir n satz federn plus federbeine zum testen haben
 

Goldi

Mitglied
Registriert
7 November 2003
Beiträge
59
Alter
50
Ort
Berlin
Ey,tach och manson....
dich jibbet ja och noch....
also die dämpfer sind zu 99% ok.
aberdein angebot nehm ich gerne an.mußt mir dann nur sagen wann ich bei dir virbeischnasseln soll.is ja dann auch nicht lange.

MFG Goldi
 
Oben