Fahrwerksproblem beim TÜV

L

Littleleo

Gast im Fordboard
Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich nen 1.6 Escort bei dem die Stoßdämpfer kaputt waren . Jetzt habe ich von meinem Schwager ein anderes Fahrwerk bekommen ist aber aus nen Originalen RS 2000 . Heute stand dann der Tüv termin an und ich dachte da es ein Originalteil ist wird der schon nicht mekern ...aber pustekuchen... wäre Eintragungpflichtig... Jetzt frag ich euch hat vieleicht einer von euch eine ahnung woher ich jetzt Papiere für das Originale RS 2000 Fahrwerk bekomme?? Weiß eh nicht warum der sich beim Tüv so anstellt.. MfG Chris
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Sieht man es das es ein RS2000 Fahrwerk ist oder wie hat der das gemerkt?
Überlege gerade was daran so anders sein soll, dass es gleich dem TÜV auffällt ausser das es vielleicht max. 20 mm tiefer ist.
Sonst fahr zu nem anderen TÜV!
 
C

Cosworth350

Gast im Fordboard
Das einzige, was daran höchstens eintragungspflichtig ist, sind die Federn. Stoßdämpfer muss man nicht eintragen lassen!
Also nimm einfach die anderen Federn vom Original zusammen mit den Stoßdämpfern vom RS 2000! :idee
 
L

Littleleo

Gast im Fordboard
ja klar sieht man das...4 cm tiefer...außerdem steht auf den federn ford und die seriennummer...da will ,,jeder Tüv" ne abe haben ...außerdem da ich ja jetzt schon beim tüv war muß ich wenn ich nochmal hingehe den tüv bericht vorlegen und da steht das drin mit den federn...da sagt dann jetzt jeder; ABE!!!!
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Also wenn Ford und ne Nummer drauf steht, dann kann das durchaus auch eine Tieferlegung von Ford aus dem RS-Zubehör sein.
Eigentlich dürfts relativ einfach zu lösen sein: Nummer aufschreiben, zum fähigen Ford-Händler und dort eine Kopie der ABE geben lassen.
 
Oben