Fahrwerk trotz Xenon???

M

MarcusMondeo2,2tdci

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen!
Habe mir diese Woche einen Mondeo 2,2 TDCI Lim gekauft.Das Teil hat Vollausstattung und auch richtig geile 18 Zoller Alu´s. Nur sieht das Auto durch die 18-Zoller recht "hochbockig" aus. Möchte mir deshalb gerne noch ein fahrwerk/Federn zulegen.Ein bekannter sagte mir das das schwierig sein könnte da das Auto Xenon hat(Zwecks Eintragung) Meine Frage: Kennt jemand das Problem? Was für möglichkeiten gibt es das Auto trotzdem etwas runter zu nehmen? Ivh danke schon mal im vorruas für eure Antworten.

P.S. hätte auch gern ein Bild hochgeladen habe aber keine Ahnung wie das hier im Forum funktioniert!


MFg


Marcus
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Moin,

ich habe auch Xenonscheinwerfer und habe nachträglich 18" Alus gekauft und mein Mondeo dann 35mm tiefergelegt und es gab überhaupt keine Probleme mit dem Eintragen. Die Xenonscheinwerfer haben außerdem ne automatische Höhenverstellung, die gleicht das ganze dann aus. Vielleicht werden sie auch vom Kfzmechaniker selber noch verstellt. Kannst dein Mondi also schön runter setzen! :D

Gruß
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Hi,


kann Mr. Floppy nur [schild] Zustimmen![/schild]
 
M

MOndeo TDCI

Gast im Fordboard
müssen den neue federn neu eingetragen werden und was kostet es so habe auch xenon drin bin am überlegen35mm federn rein zumachen!
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Original von MOndeo TDCI
müssen den neue federn neu eingetragen werden und was kostet es so habe auch xenon drin bin am überlegen35mm federn rein zumachen!

Ja, müssen eingetragen werden. Ist aber ein Gutachten für den Tüv bei neuen Federn dabei. Ansonsten beim Hersteller der Federn schauen.
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Das wüsste ich auch gerne. Ich bekomme bald auch 18 Zöller und bin auch dabei über eine Tieferlegung nachzudenken.
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Gibt es denn überhaupt die Möglichkeit trotz Niveauregulierung eine Teiferlegung einzubauen??
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

Die Xenonscheinwerfer haben außerdem ne automatische Höhenverstellung, die gleicht das ganze dann aus.

das is richtig,nur muß der nullpunkt neu eingestellt werden da dieser nichts mehr mit der orginalhöhe zu tuen hatt und automatische einstellung das nicht macht,

die höhenverstellung is nur um das licht anszugleichen wenn zb der kofferaum voll oder nen hänger drann wär das die leuchten nich den mond anscheinen.da aber das auto insgesammt um 35mm runter kommt muß eingestellt werden.

außer du fährst gern mit nem lichtkegel von 3m vorm auto :mua



gruß
 
M

MOndeo TDCI

Gast im Fordboard
wo bekomme ich den gute federn also 4 stk für den ford mondeo tdci 130ps kennt jemand ne gute und günstige seite mfg

edit: mit Niveauausgleich gibts den da wasweil überall steht ohne niveauausgleich drin!
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Also es ist nicht so, dass sich Xenon Scheinwerfer komplett alleine einstellen können, die müssen schon erstmal in die richtige Richtung scheinen und von da aus werden die dann bei Unebenheiten über die Sensoren korrigiert - damit nix blendet.

Zum Thema Niveauregulierung müßte es hier eigentlich schon einiges an Threads geben (Suchfunktion benutzen).

Beim MK3 ist die Niveauregulierung durch ein zusätzliches Gaspolster im Stoßdämpfer gelöst. D.h. da kann man nix einstellen oder so.
Fazit: Dämpfer müssen gegen normale oder Sportstoßdämpfer getauscht werden. Da mein Mondeo auch Niveauregulierung hatte und ich bei ca 70tkm Laufleistung umrüsten wollte, habe ich gleich auf ein Komplettfahrwerk zurückgegriffen bzw. auf ein Gewindefahrwerk.

Ich habe seit etwas mehr als 1 Jahr ein Weitec Hicon GT Fahrwerk drin. Das liegt preislich im Mittelfeld und ist wirklich top.
 
M

MOndeo TDCI

Gast im Fordboard
und wie ist das wenn ich normale reinbaue hinten schaunt mein licht den immer zu hoch
 
Oben