Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Moin Moin an alle.

Bei meinem Fahrersitz ist auf der linken Seite die Rückenlehne abgebrochen
am Scharnier.
Wollte dieses heute mit Schutzgas Schweißen ( MAG).

Die Anleitung zum Sitz ausbauen wegen der Airbags und dem Gurtstraffer
habe ich im Forum gefunden.

Wie sieht das jetzt mit dem Schweißen aus ?
Kann der Gurtstraffer von dem Schweißstrom der fließt auch
ausgelöst werden.?

Gruß Holger
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Du baust doch den Sitz komplett aus oder? :rolleyes:

Wenn der Ausgebaut is wozu willst du dann noch ne Batterie abklemmen?Der Gurtstraffer funktioniert rein Mechanisch. Hauptproblem scheint mir eher zu sein,wie bekommst du die Lehne Geschweißt.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Hmm, du hast doch nen MK1, is da der Gurtstraffer überhaupt Pyrotechnisch wie beim MK2?

Wenn ja, möglich ist alles, würde das Risiko nicht eingehn, würde den Gurtstraffer zur Sicherheit ausbauen, am besten glei den ganzen Sitz und den Gurtstraffer mit, dann bist auf der sicheren Seite.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Hab ich doch gemeint,Pyrotechnisch läuft der schon. Aber nicht mit el. Auslösung.

Und Geschweißt wird ja eh nicht im Innenraum,is viel zu Gefährlich das was Abfackelt. :wow
 

Holger-NVP

Mitglied
Registriert
10 April 2005
Beiträge
72
Alter
65
Ort
Westerrade / Segeberg
Moin,

die Schweißarbeiten sind erledigt und alles wieder eingebaut.

Einen Gurtstraffer habe ich wirklich nicht gesehen.
Habe nur einen E-Anschluss und der ist für die Sitzverstellung.
Auch wegen Airbag oder so sind keine Stecker unterm Sitz.

So, dann nehmen wir mal die nächsten 300.000 km auf dem
Sitz in Angriff.

Schönes Wochenende noch allen.

Gruß Holger
 
Oben