87 Oktan sind 87 Oktan, das sagt ja der Name schon aus. In Amerika sind Oktanzahlen von 87 bis 95 Oktan üblich. Drum haben die neuen Motoren auch selbst regelnde Klopfsensoren, die sich auf die aktuelle Spritqualität einstellt. Somit brauchen die Automobilhersteller nicht mehr ihre Motoren extra für den Europäischen, amerikanischen, afrikanischen und asiatischen Markt umstellen. Angeblich erkennen die modernen Motoren Kraftstoffe von 79 Oktan bis 102 Oktan.
Sie funktioniern überall auf der Welt, aber mit welcher Leistung halt!? Sprich unser 320i müsst das V-Power erkennen.
Ich sag nur "Stückzahl!"
Quizfrage: Wo beziehen die Amis großteils ihren Sprit? Richtig, aus deutschen Raffenerien! Weil sie selbst seit mehr als 20 Jahren keine mehr gebaut haben!
Was kostet der Sprit bei uns und bei denen??? :wand
MFG
Andreas