Also ich als gelernter Maler und Lackierer würde erstmal das Loch ein bischen stopfen. Am besten du schneidest die irgendwas zu was nicht arbeitet (kein Holz). Dann würde ich es je nach Material des Lochstopfers das ding reinkleben mit dem richtigen Kleber (evt. Silikon). Soviel wie möhlich das Loch stopfen damit du nachher keine Risse in der 2K (2 Komponenten) verspachtelung hast. Zuviel Material (Spachtelmasse) kann zu rissen führen. Am besten wäre es natürlich wenn du dann den rest mit 2 K Glasfaserspachtel verspachtelst, aber ich denke normaler 2K Spachtel tut es auch. Also würde ich erst einmal vorspachteln und danach nen bischen plan schleifen. Danach kannst du dann die letzte Schicht auftragen, am besten ein bischen mehr als muß. Den Spachtel den du zuviel aufgetragen hast kannst du dann wegschleifen. Nimm beim letzten Schliff sehr feines Schleifpapier so ugf. 250- 350er. Jetzt ist das Loch zu aber man sieht natürlich das es verspachtelt worden ist

Also lackieren

Fläche anrauen und mit einer Grundierung Grundieren die man auch für Kunststoff nehmen kann (z.B 2K Epoxid Grundierung). Danach wieder schön alles anschleifen mit feinem Schleifpapier und endlack drauf.Danach nach Wunsch wieder anschleifen und Klarlack drüber. Siehste war doch garnicht so schwer
Mfg.