Extremster Reifenverschleiß Vorne

grb

Jungspund
Registriert
27 November 2006
Beiträge
33
Alter
39
Hallo!

Hab folgendes Problem...

Anfang Juli (151.000 km)...
ist mir aufgefallen, dass die Reifen vorne fertig sind (17er Fulda), naja, ok, 2 neue rauf und die die hinten waren (Fulda, waren noch ganz gut, so 5 mm) nach vorne.

Mitte September (156.000 km)...
sind die Vorne wieder abgefahren (ca. 0,3mm) hab dann alte 16er rauf getan (Michelin).

Ende Oktober... (158.000 km)
gegen Winterreifen (Fulda) getauscht, weil es geschneit hat (die hatten da noch ca. 4,0mm).

Heute (160.000 km)
sind die schon wieder fertig!

Was kann das sein? Interessanterweise sind sie nur in der Mitte total abgefahren, an den Seiten ist der verschleiß einigermaßen Normal. Luftdruck war so wie es im Handbuch steht, außer bei den 17ern, da hab ich immer so um 0,3 bar erhöht. Das kann doch nicht sein, dass ein Reifen in 2000 km über 3mm abbaut, sind zwar Fulda's aber die hat ich auch auf meinem letzten Auto, und da hielten sie so 20000km...

Oder liegt das daran, dass ältere Reifen (die 16er und die Winterreifen waren etwa 4 Jahre alt) extrem schnell verschleißen, oder ist das was technisches?

Hab mir jetzt neue Winterreifen gekauft, und möcht nicht, dass die nach 3 Monaten wieder fertig sind...



Mein Vater hatte das mal, da waren es die Stoßdämpfer, aber das kann es kaum sein, weil ich anfang des Jahres mir ein neues Fahrwerke einbauen hab lassen...


hat vielleicht jemand eine idee???
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wurde nach dem Einbau des Fahrwerks auch eine Achsvermessung inkl. Korrekturen durchgeführt?
 

grb

Jungspund
Registriert
27 November 2006
Beiträge
33
Alter
39
Original von tobiasbierwas
Wurde nach dem Einbau des Fahrwerks auch eine Achsvermessung inkl. Korrekturen durchgeführt?

ja, soweit ich weiß schon, wir wär auch sonst nichts ungewöhnliches aufgefallen (ausser natürlich dass er härter und tiefer ist... :) )

Zeitlich würde es aber hinkommen...
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Ist er denn nun extrem tiefer als Serie?

Würde evtl. nochmal eine Achsvermessung machen lassen, denn Nagelneue Federn setzen sich mit der Zeit noch ein bisschen, da kann sich Sturz und Spur schonmal gerne nochmal verstellen.

Ich habe in meinem Fiesta die 30er Federn erneuert und neue Dämpfer verbaut. Bin dann erstmal 2 tkm gefahren bis ich endlich bei einer anderen Werkstatt einen Termin zum Spur einstellen bekam, wo in dem Zuge auch ein Stabi nachgerüstet wurde.

Spur war total daneben. Das erklärte auch das nervöse Fahrverhalten bezüglich Unebenheiten (zuppelte immer wieder mal nach links oder rechts) und er ging einfach nicht mehr so gut wie vorher.
Eingestelt nach XR2i 16V Werten und alles wieder in Butter. :)
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Ich habe ein ähnliches Problem erst diese Woche per Achsvermessung gelöst.

Ich hab beim Räderwechsel letzte Woche bemerkt, daß meine 1 Jahr alten Sommerreifen (17") innen auf ca. 4cm total Glatze gefahren waren. :kotz:
MIST!

Hatte anfang des Jahres neue Dämpfer einbauen lassen (Sachs Performance, H&R Federn waren vorher schon drin), inkl. Achsvermessung.
Seitdem keine nennenswerten Schlaglöcher oder Bordsteine mitgenommen, Aufhängung und ähnliche Problemkinder sind auch tiptop.

Hab dann doch vorgestern sicherheitshalber noch mal vermessen lassen (andere freie Werkstatt) und siehe da, die Spur war auf beiden Seiten gleichmäßig falsch eingestellt worden.

Nun sollte es wieder passen, meine fast neuen Vorderreifen sind jedoch zum Teufel :wand

Und alles nur, weil die Spur anstatt max. +0,05 auf beiden Seiten auf +0,16 eingestellt war. (wenn ich mich recht erinnere)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
So sehen meine auch aus...innen auf ca. 4cm gar kein Profil mehr.
Aber ich habe bei mir das KW Gewinde eingebaut und die Spur nicht neu eingestellt, da die Reifen eh fertig waren... :D
 

grb

Jungspund
Registriert
27 November 2006
Beiträge
33
Alter
39
super! danke für die antworten...
mir war neu, dass sich beim setzen der federn auch die spur verstellen kann...

werd' eh nächste woche reifen aufziehn lassen, dann lass ich auch gleich achsvermessung machen (dann wird er auch nicht sauer, dass ich die reifen nicht von ihm gekauft hab :aufsmaul: )

achja, tieferlegung ist ein KAW 40/30

das mit dem nach links/rechts ziehn hatt ich auch, aber erst da wo die reifen schon abgefahren waren, beim "auf gerader strecke lenkrad loslassen" fährt der cougar schön gerade aus, nicht so wie mein erstes auto (renault 19)


achja, hat zwar direkt nichts mit dem Problem zu tun, aber ich hab mal in einem Forum gelesen (bin mit sicher :) ), dass Ford die einzige marke ist bei der es sowas wie "Spur einstellen" nicht gibt... da ist wohl nix dran, habs dem auch nicht abgenommen...
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Jop. Bei Ford steckt der Stoßdämpfer im Schwenklager drin und wird mit einer Schraube eingeklemmt und gesichert. Sturz einstellen unmöglich.

Bei anderen Marken ist der Stoßdämpfer seitlich am Schwenklager mit zwei Schrauben befestigt. Da kann man beispielsweise über eine Exzenterschraube in einer der Löcher den Sturz verstellen.

In England gibt es allerdings waghalsige Eigenkonstruktionen von Querlenkern, bei denen man die Länge, sprich den Abstand des Traggelenkes zu den Buchsen und dadurch den Sturz verstellen kann.
In D würde man beim TÜV mit sowas vom Hof gejagt. :mua
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von grb
Hallo!

Hab folgendes Problem...

Anfang Juli (151.000 km)...
ist mir aufgefallen, dass die Reifen vorne fertig sind (17er Fulda), naja, ok, 2 neue rauf und die die hinten waren (Fulda, waren noch ganz gut, so 5 mm) nach vorne.

Mitte September (156.000 km)...
sind die Vorne wieder abgefahren (ca. 0,3mm) hab dann alte 16er rauf getan (Michelin).

Ende Oktober... (158.000 km)
gegen Winterreifen (Fulda) getauscht, weil es geschneit hat (die hatten da noch ca. 4,0mm).

Heute (160.000 km)
sind die schon wieder fertig!

Was kann das sein? Interessanterweise sind sie nur in der Mitte total abgefahren, an den Seiten ist der verschleiß einigermaßen Normal. Luftdruck war so wie es im Handbuch steht, außer bei den 17ern, da hab ich immer so um 0,3 bar erhöht. Das kann doch nicht sein, dass ein Reifen in 2000 km über 3mm abbaut, sind zwar Fulda's aber die hat ich auch auf meinem letzten Auto, und da hielten sie so 20000km...

Oder liegt das daran, dass ältere Reifen (die 16er und die Winterreifen waren etwa 4 Jahre alt) extrem schnell verschleißen, oder ist das was technisches?

Hab mir jetzt neue Winterreifen gekauft, und möcht nicht, dass die nach 3 Monaten wieder fertig sind...



Mein Vater hatte das mal, da waren es die Stoßdämpfer, aber das kann es kaum sein, weil ich anfang des Jahres mir ein neues Fahrwerke einbauen hab lassen...


hat vielleicht jemand eine idee???

Wenn man immerwieder ein wheele macht is klar das die reifen schnell runter sind, ich hab pirelli P7 drauf, und die halten ewig...
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Krass was ist denn los.
Ich Samstag Reifen gewechselt: vorne beide aussen nahezu volel sProfil, komplet tneue Reifen waren das und innen auch ca. 4cm einfach garnichts, absolut nichts mehr, es ist nurnoch glatt...ich hab nen schock bekommen wenn ich bedenke, dass ich mit den Reifen sehr oft weit über 200 gefahren bin.....die können absolut keinen Kontakt in Kurven gehabt haben und wer weiß wie kurz die vorm Platzen sind....

Also heute für Donnerstag Termin bei Ford gemacht, 49€ für Achsvermessung damits meine neuen Winterreifen nicht trifft.
 

grb

Jungspund
Registriert
27 November 2006
Beiträge
33
Alter
39
Original von hdc-dragonfly

Wenn man immerwieder ein wheele macht is klar das die reifen schnell runter sind, ich hab pirelli P7 drauf, und die halten ewig...

...also beim motorrad kann ich das bestätigen... beim cougar... :rofl

Mein Reifendealer der mir die reifen montiert hat, meinte in tiefstem Boarisch (ich übersetze mal): "Das ist doch ganz logisch, du fährst mit zu hohem Luftdruck!"

Klingt echt logisch, stimmt bloß nicht... sein mechaniker hat dann gemeint, dass der Spurstangenkopf rechts kaputt ist, also den tauschen lassen mit achsvermessung (110 €), hoffe mal, dass sich das jetzt erledigt hat. Lt. Protokoll war da einiges im argen... Fährt sich jetzt auch viel ruhiger... :)
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
ich könnt kotzen.... :kotz:
heute endlich termin gehabt bei ford....mein wagen wurde abgeholt von der arbeit dann kommt der anruf dass die nix machen können weil der wagen zu tief sei, er nicht auf die bühne kann und auch das achsvermussungsgerät nicht unter den wagen schauen kann man den kameras da der gesamte wagen zu tief ist selbst wenn man die front abbaut.
also bringen se mir den zurück...
und immer wenn mal wer meine wagen so bekommt schaue ich mir den genaustens an, in de rmittagspause also geh ich raus und schaue:
hö? Der Unterfahrschutz fehlt oder Spritzschutz oder was das ist.....
schau ich drunter: alles abgerissen, nichtmal abgeschraubt.....dacht ich ruf ich die malan und frag was das soll, hätten sie ja wenigstens abschrueben können.
wollte reingehen und sehe dass vorne in prallkörperhöhe der lack aufgeplatzt ist/gesprungen....
ich also rein gegessen und dacht, ach ich fahr dann mal da vorbei und zeig denen das....
dann seh ich den wagen wieder und seh erstmal untenrum ist alles zerkratzt.....der muss wohl gegen nen bordstein gefahren sein, dabei sieht man doch dass das nicht geht mit so einem wagen.....
tja bei ford also erstmal richtig hektik gemacht (kam trotzdem ne halbe stunde zu spät zurück zur arbeit) und zusammen angeschaut und auch mein frontgitter bombemfest war das einfach rausgerissen....
alles klar....
der wagen wurde mit einem anfhänger abgeholt und der depp von fahrer hat mal eben geglaubt mit so einem wagen der so tief ist und so eine front hat dass er mal locker rauf und runter fahren kann....
komisch aber auch dass es nicht auffällt, dass da irgendwo ein 1 x 0,5meter großes stück schwarzes plastik rumliegen muss was mal unterm wagen war, was einfach weg ist und die geräusche dass man in so unglaublichen maße eine komplette front über den boden schleift,sich darin noch etwas verfängt und abreißt und die sich dermaßen verformt dass sich gegen den prallkörper drückt und von innen her der lack aufplatzt.....
heftig....wie dumm kann man denn sein...die stellen mir dne wagen dahin als wäre nichts und wollten mir erzählen sie hätten nichts davon bemerkt....man der ganze scheiß war alles neu, wenige wochen alt....und nun ist es hinüber....und die spur eingestellt hab ich immer noch nicht....
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
ja, aber was interessiert mich noch ne reperatur wenn ich komplett neue teile dran verbaue und alles professionellvom fahrzeugbauer machen lassen und 4 wochen später solche experten mir meinen wagen kaputt fahren.....ich find für sowas sollte es was wie nen zusätzliches schmerzensgeld, ne entschädigungs oder son mist geben...find ich ne sauerei dass ich jetzt für so einen scheiß hinterher laufen muss und komplett neue teile wieder verbastelt werden müssen un instandgesetzt werden....... :wand blah :rolleyes: :aufsmaul:
 
Oben