getriebeölwechsel
komme gerade von der ford-werkstatt und habe vaters explorer (bj. 99) vom getriebeölwechsel geholt, nachdem ich ihn doch dazu überreden konnte.
kilometerstand: 81k
fahrstil: zügig, nicht flott aber zügig. beim überholen wird auch schonmal der drehzahlmesser voll ausgenutzt. auf der bab auch gelegentlich volles rohr wenn es nachts und frei ist, sonst gemütliche 140.
habe den mechaniker bei der probefahrt zufällig gesehen und bin ihm in die werkstatt gefolgt. die komplette halle stank ca. 2min nach der ankunft nach verbranntem öl :wand
hab mir nicht viel dabei gedacht, hat wohl etwas auf den auspuff getropft. naja...

(neuer smilie

)
habe mich dann versucht mit dem mechaniker zu unterhalten (kenne ihn als flüchtigen bekannten, redet nie viel). getriebeöl war noch völlig in ordnung. kein abrieb, es roch normal und hatte auch noch die rote farbe.
also hätte es noch ne weile drinbleiben können.
ist ja auch kein wechsel in deutschland vorgeschrieben. in amerika deswegen, weil sie dem explorer keinen ölkühler einbauen und somit das getriebeöl sich aufgrund thermischer belastung

schneller verunreinigt/zersetzt, seine eigenschaften verliert usw.
zu den kosten kann ich noch nichts sagen, rechnung kommt erst noch.
aber geschadet hat es auf KEINEN fall!
so, das wars von mir...