T

tessener

Gast im Fordboard
hallo zusammen,

jetzt ist das thema schlüsselnummern und abgasnormen ja wegen der umweltdebatte/plakette aktuell.

hier meine frage: mein 98er puma hat die abgasnorm d3 und sollte laut board auf d4 umgeschlüsselt werden können. auf den link zur kfz-steuer.de findet sich folgende bemerkung

"Fahrzeugen, die nicht die Euro 4-Norm erfüllen, zahlen über den Zeitraum von vier Jahren (1.4.07 bis 31.3.2011) 1,20 Euro mehr pro 100 Kubikzentimeter Hubraum ."

da es bisher bei der besteuerung keine unterschiede zwischen d3 und d4 gab(6,75 je 100 kubik) war mir das eher egal( weil das umschlüsseln ja auch geld kostet). aber bei dem oberen zusatz sieht es für mich wie eine kfz- steuererhöhung ab 01.04.07 für d3 aus, oder?
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Als ich meinen gekauft hatte, war der schon auf Euro 4 umgerüstet. Ich glaube, dass man mit Euro 3 ne gelbe Plakette bekommt und mit Euro 4 ne grüne aber eigentlich brauchst du das noch nicht sofort umrüsten oder dir eine Plakette kaufen. Das Gesetz wird jetzt zwar verabschiedet aber die Plaketten braucht man erst 2008 oder so....
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Hab grad geschaut, ich zahl 114 Euro Steuer im Jahr. Werde nach der Arbeit mal nen Blick in den Schein werfen was da drin steht.

Für München wollen Sie ne Umweltzone schon ab Oktober '07 einrichten.
Obs dazu kommt wird man ja sehen....
 
T

tessener

Gast im Fordboard
ich habe ja auch 114 euro gezahlt. aber ab 01.04.07 soll das wohl mehr für d3ler werden, oder?!? unabhängig von den umweltzonen... sprich mich würde das nächstes jahr treffen( wenn die liebe kfz steuer fällig wird)
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
mich würde es interessieren welche mene co2 der kleine ausspuckt (1,7l) die steuer sol ja umgeschlüsselt werden.

wie sieht es eigentlich aus wenns nach co2 geht, ist dann der kat noch nötig?

mfg
steffen
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Die Euronorm müsst Ihr selber umschlüsseln lassen, der Puma halt glaube ich irgendwas um die 170g CO2 raus, trotzdem gibts die grüne Plakette für die Umweltzone!
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Dann will ich mal sehen ob ich meine auch umgeschlüsselt bekomme,hab die komplette Antriebseinheit in meinem Fiesta drin,schätze könnte wegen der anderen Karrosse probleme geben.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Was hat die Karosse mit der Abgasnorm zutun? Der Pumamotor samt Abgasanlage erreicht die Euro4, wer noch Euro3 hat kann ohne Probleme umschlüsseln!
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Der CW wehrt ist anders als beim Puma,höherer cw = höhere u/min bei gleicher geschwindigkeit =mehr verbrauch und so mit mehr Schadstoff der ausgestossen wird.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Bei der AU interessiert der CW Wert das Prüfgerät nicht, der Wert muß dem des Pumas gleichen wenn es der selbe Motor ist!
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Ich hab den Eindruck, dass hier die D-Norm andauernd mit der E-Norm verwechselt wird. Das sind aber zwei unterschiedliche Normen!

Also nochmals zur Klärung: D3 und D4 sind gelichbedeutend mit E3. Wer D3 im Fahrzeugschein stehen hat, kann ohne weiteres auf D4 umschlüsseln lassen, da es zum Zeitpunkt der Erstzulassung des Pumas noch kein D4 gab, er aber schon die Werte erfüllt hat.

Wer von D3 oder D4 oder E3 (was letztlich alles das gleiche ist) auf E4 umschlüsseln will, um ein paar Euros zu sparen, muss in der Steuersoftware Anpassungen bzw. ein Softwareupdate vornehmen lassen. Bei Pumas ab BJ 2000 glaub ich, ist das bereits ab Werk geschehen, daher haben die von vornherein schon E4 im KFZ-Brief/-schein stehen.

Die Plakette, die zur Zeit in der Diskussion ist, hat so direkt nix mit der Abgasnorm zu tun, ebenso wenig hat die Plakette was mit dem CO²-Ausstoss zu tun. Vielmehr wird hier der Versuch unternommen, Autos mit hoher Feinstaubbelastung aus Ballungsgebieten und somit aus stark Feinstaub belasteten Gebieten fernzuhalten. Ausschlagebend ist hier die Nummer unter 1 im Fahrzeugschein, und zwar die letzten 2 Ziffern. Grob gesagt bekommen alle Benziner, deren letzte zwei Ziffern zwischen 25 und 70 liegen, die grüne Plakette. Da der Puma 1.7 auf 30 endet, wird somit die grüne Plakette zugeteilt, auch wenn im Fahrzeugschein immer noch D3 steht. Ich muss das wissen, hab's nämlich gerade vor ca. 3 Wochen beim TÜV durchexerziert.

Nähere Infos zur Plakette gibt's hier:

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Um...lt.asp?ComponentID=149632&SourcePageID=142577
 
Oben