EU Import Unterschiede - Garantie

A

Achso0

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,

bin immernoch auf der Suche nach einem gebrauchten Mondeo MK3. Jetzt habe ich einen gesehen der ein EU-Import ist. Inwiefern gibt es Unterschiede?

Was ich schon rausgefunden habe, was anders sein kann:

- keine beheizte Windschutzscheibe beim Ghia
- kein ESP
- Euro 3 statt Euro 4 wg. anderem Kat

gibt es sonst noch Unterschiede? Wie finde ich raus ob die Kiste ESP hat oder nicht? Wo steht das mit der Steuerklasse?

Ganz wichtig: Wie sieht es mit der 12jährigen Durchrostungsgarantie Garantie aus? Der Gebrauchtwagen 1/03 hat kein Scheckheft aber die Rechnungen der Inspektionen sind da.
Aber gibts die Garantie auch im Ausland?

Danke für alle Tipps!!!
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
ob die wirklich nen anderen Kat benutzen wage ich zu bezweifeln, evtl. kann man den auf Euro4 umschlüsseln, am besten mal mit der Fahrgestellnummer bei Ford anfragen

getImage.asp


ESP ist der Knopf gleich links neben dem Schalthebel


wegen der Durchrostungsgarantie habe ich keine Ahnung, aber Ford gibt auf reimportierte nur die gesetzliche Gewährleistung und nicht die normale Garantie...


würde den aber nicht ohne Scheckheft kaufen auch wenn die Rechnungen da sind... zum einen erscheint mir das komisch (wer Geld für Inspektionen hat, hat auch 10€ für ein Scheckheft) und Ford ist ganz eigen wenn die was zahlen sollen
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ja, andere Ausstattung, andere Abgasnorm (meist schlechter).
Beim MK2 weiß ich, dass EU-Reimporte auf der Hinterachse keine Scheiben, sondern Trommeln hatten, zumindest die 4-Zylinder. Deutsche Mondeos hatten rundrum innenbelüftete Scheibenbremsen!
 
A

Achso0

Gast im Fordboard
Der besagte Gebrauchtwagen stammt aus Holland wie ich nun rausgefunden habe. Laut Ford.nl haben die auch 2 Jahre Garantie und 12Jahre Durchrostungsgarantie. Hoffe das war 2003 auch schon so...

Ein Scheckheft müsste man ja nachkaufen und die Inspektionen von Ford eintragen lassen können - oder?
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von redflash
Deutsche Mondeos hatten rundrum innenbelüftete Scheibenbremsen!

aber auch nur der Turnier. 1.6 und 1.8 hatten hinten mit Sicherheit auch nur Trommeln....
:happy:
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich dachte, ich hätte bei einem MK2 Limo auch hinten Scheiben gesehen?!

Na auf jeden Fall ist mir schon ein 1,8er Mondeo Turnier MK2 mit Trommeln auf der HA untergekommen. Ich hab definitiv innenbelüftete Scheiben rundrum!
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
ZU den Scheiben: zumindest der MK2 Turnier hatte in D hinten Scheiben, der Re-Import jedoch nicht.

Da es hier um den Mk3 geht zutück zum Thema:

Für die Durchrostungsgarantie ist eben ein ordentlich geführtes Scheckheft notwendig, inwieweit die Rechnungen ausreichen ist mir nicht bekannt.

Ford selber wird die Inspektionen im Scheckheft nicht eintragen und ein anderer Händler wird sie wahrscheinlich auch nicht eintragen da er dann ja dafür haftet.
Wenn dann wird sie nur der entspechende Händler nachtragen, dort sollte es aber kein Problem sein.
 
A

Achso0

Gast im Fordboard
danke Micha - wieder was gelernt ;)

Mondi 1/03 und hat auch schon Rost an der hinteren rechten Tür... :fight:
Werde das mit dessen Händler machen wenn ich den nehme.

Hab Ihn gerade probegefahren und irgendwie hab ich ein komisches Gefühl beim Geradeauslauf. Eigentlich normal nur einmal war das Lenkrad leicht schief und lief trotzdem gerade.
Der Verkäufer hatte mir noch erzählt, dass er bei der ersten Inspektion auch eine Achsvermessung hat durchführen lassen - war aber alles ok. Die Werkstatt hat es auf die Bridgstone Reifen geschoben - kann das sein???? kanns mir kaum denken ?(
Was anderes - die hintere Stossstange hat einen schrägen Spalt zum Kofferraum hin (Kombi). Ich glaub dem Verkäufer aber dass der Wagen unfallfrei ist - kann es sein dass Ford so einen schrägen Spalt ausgeliefert hat ? Unterschied von links nach rechts ca 7mm ??? ?(
Die Stossstange hat jedenfalls keine Kratzer und der Verkäufer hat auch auf ein Knarzen der Türgelenke hingewiesen, das mir gar nicht aufgefallen ist - schätze Ihn als vertrauenswürdig ein.


PS: Unterschiede zur deutschen Ausstattung habe ich nicht exakt geprüft. Was mir aufgefallen ist beim Mondi aus Holland,145PS Euro 4, Trend mit irgendeinem Paket (beh. WSS, 9 Speichen Alu, CD Radio).

- kein ESP
- keine Klimaautomatik
+ mit Tempomat
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Um einen Unfall schaden wirklich auszuschließen würde ich dann evtl. doch mal bei Dekra, Tüv, ADAC oder einem Gutachter ein Gebrauchtwagentest machen lassen. Kostet zwar aber dafür bist Du auf der sicheren Seite.

Du hast zwar falls sich der Mondeo im nachhinein als Unfallwagen herausstellt ein Wandlungs- oder Rücktrittsrecht wegen arglister Täuschung, jedoch bestimmt auch Ärger weil Kostenabzug für Nutzung und ggf. will der Händler davon nichts gewußt haben.

Geradeauslauf könnte ich mir nur noch durch eine seitlich stark abfallende Straße oder eben starken Wind vorstellen, dann musst Du ja gegenlenken.
 
Oben