Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
So wie es aussieht werde ich mir zu 75% doch neue Felgen zulegen, jedoch sind diese nicht ursprünglich für den Puma freigegeben. Die Felgen haben ET40 (7,5 x 16), meine jetzigen ET35 (7,5 x 16) - ist das ein Problem? Muß ich tatsächlich unbedingt Distanzscheiben nehmen damit die passen?
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
passen werden die schon in der Breite bei ET40. aber wie es aussieht ist die andere Frage. ich würde sagen du brauchst vorn 20mm je Seite und hinten min 25... besser 30 damit es gut aussieht.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
okay, bezüglich Reifengröße würde ich gerne meine vorhandenen 215/ 40 R16 Reifen fahren - also der Herr meinte, dass er es nicht genau wüßte und es ausrechnen müßte ob dies möglich sei. Macht ein ET Unterschied von 5 denn soviel aus? Gibt es für den Puma irgendwelche Felgen mit ET40, bei welchem im Gutachten eine Reifengröße von 215/40 R16 erlaubt wird??
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

laut dem reifenrechner sind die absolut identisch; dürfte also vom umfang her keine probs geben.

gruß tlo
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
hi @ all ,

l .. ich hatte vor mir neue felgen zu holen und hab da an die gedacht ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40261&item=7970533108&rd=1

die haben ET 25 kann mir da einer sagen ob das so funtzt auf den puma b.z.w das aussehen .. und wenn jemand noch ein bild hätte mit nem puma der die felgen hatt würde mir sehr helfen ...

hab die nämlich nur auf einem Tigra gesehen und die sahen ziemlich geil aus also mein geschmack ....

Vielen Dank ...gruss
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von The Freshmaker
hi @ all ,

l .. ich hatte vor mir neue felgen zu holen und hab da an die gedacht ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40261&item=7970533108&rd=1

die haben ET 25 kann mir da einer sagen ob das so funtzt auf den puma b.z.w das aussehen .. und wenn jemand noch ein bild hätte mit nem puma der die felgen hatt würde mir sehr helfen ...

hab die nämlich nur auf einem Tigra gesehen und die sahen ziemlich geil aus also mein geschmack ....

Vielen Dank ...gruss

Hinten dürfte das kein Problem sein, aber vorne wirst du bei der ET die ziehen müssen, sonst wirds Saueng!
Also 9x16 hab ich hinten geht mit ET25 Problemlos wäre sogar noch ET20 drin ohne Probs.
Aber vorne...must jemanden fragen der vorne auch 9x16 hat.
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
ja das iss ja scheisse ..hmm muss ich echt mal rum fragen ..

aber vielen dank für den hinweis ...
 
M

Mito

Gast im Fordboard
@ Alex:
kannst ja ma bei mir vorbeikommen.
Meine sind auch 7,5er mit ET40 und 20er Adapterplatten, also effektiv ET 20. Die Dinger sitzen genauso, wie ich mir das vorgestellt hab.
Gruß,Chris
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Gibt Leute die behaupten das vorne 9x16 ET15 fahrbar sind ...... also bei mir mussten die Radhäuser gezogen werden ... jetz wird die Radlauffläche gerade so abgedeckt wenn man von oben draufschaut ... die Felgen sind bei ner Reifendimension von 215/40 natürlich noch nen gutes Stück breiter und stehen dementsprechend "bissl" raus ;)
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
also an der hinterachse habe ich 9 x 16 mit spurplatten ne et11 und das passt :)
 

Jan

Doppel Ass
Registriert
15 April 2003
Beiträge
115
Ort
27367 Sottrum
So leute beim Puma darf man nicht unter et 39 gehen, da sonst der liebe tüv onkel die felgen nicht einträgt, da die freigängigkeit von mindestens 5mm zum stossdämpfer nicht mehr da ist. Man kann dies durch spurplatten korrigieren. Steckt am besten die felgen rauf und messt den kram aus.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Wie ist denn die Maximale ET beim Puma für vorn und hinten? Der eine sagt 11 - der andere 39! Wie kommt das???

@Mito-Chris: Jo, muß auf jeden Fall mal vorbeikommen und deine Puma Teilelager Garage ansehen - und vorallem die Hammer-Felgen! Ist er eigentlich tief genug?

Wann haste denn mal Zeit?
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
beim puma darf man et 39 nicht unterschreiten und et 11 nicht überschreiten. so schwer ist es nicht, doer? ;)

he niedriger die et zahl desto weiter raus steht die felge
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Jan meint die ET 39, da er den platz nach INNEN meint, wenn du ne grössere ET hast kommst du so weit nach innen das du keinen platz mehr zum dämpfer hast, was nunmal gefährlich ist und die ET 11 etc sind die minimalen, die dann nach AUSSEN den platz, vielmehr die Reifenabdeckung begrenzen...
hoffe das ist verständlich erklärt?! :D


ahja.. kann das gut nachvollziehen mit den Serien ET meiner 8x17 felgen von 35mm hatte ich sage und schreibe 2-3mm luft zum dämpfer und das wär laut GUtachten so eintragungsfähig... eben keine beschränkung, von wegen leb etc.... mir wars zu eng und da hab ich meine alten platten hinter und so wurds dann auch abgenommen....

aber man sieht zu grosse ET is nix und zu kleine auch net blah
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Aaaaaaaaaaaaaahsooo : )

Okay - und ist die max ET für vorne UND hinten gleich (11)?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
also die genauen werte kenn ich net, aber vom platz her geht hinten ne kleinere et als vorne, aufjedenfall....
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
und je weiter aussen, desto mehr verschleißen die radlager?
 

Jan

Doppel Ass
Registriert
15 April 2003
Beiträge
115
Ort
27367 Sottrum
Ja das kommt dann zwangsläufig, da sich deine Spurbreite ändert.Die minimal ET wird von der Stabilität der Achsen begrenzt, aber da kannste beim Puma die Spurbreite noch ordentlich ändern.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Original von Jan
Ja das kommt dann zwangsläufig, da sich deine Spurbreite ändert.Die minimal ET wird von der Stabilität der Achsen begrenzt, aber da kannste beim Puma die Spurbreite noch ordentlich ändern.

...soll heißen ordentlich verbreitern, ohne das der verschleiß überproportional hoch wird? Na dann : ) Es weiß nicht zufällig jemand, wie beim Ford Racing Puma die Spur verbreitert wurde?
 
M

Mito

Gast im Fordboard
@Alex:
klar, dass der bei 18ern ne ganze Ecke höher ist als vorher, trotz 35er Querschnitt,
aber ich warte täglich auf mein Gewinde und dann gehts wieder nen stückchen runter...
aber net viel, da ich sonst mit den schürzen nirgendwo mehr lang komme...
bin jetzt erstma bis sonntag beim 24h rennen und dann hab ich eigentlich zwischendurch immer ma zeit...
 

Jan

Doppel Ass
Registriert
15 April 2003
Beiträge
115
Ort
27367 Sottrum
Der Racing Puma hat andere Querlenker, eine breitere Hinterachse andere Radnaben, Bremsen und einige andere feinheiten mehr. Der ist von der Achsgeomerie halt breiter aufgebaut, um eine bessere Kurvenstabilität zu bekommen, der Name sagt es ja schon Racing Puma.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Ab wann muß man ziehen, bördeln? So erfahrungsmäßig - welche Spurverbreiterungen kann ich hinten und vorne nehmen bei 7,5 x 16 ET 40 mit 215/ 40 R16??? Muß ja eh auf mindestens ET 39 kommen!
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel
Ab wann muß man ziehen, bördeln? So erfahrungsmäßig - welche Spurverbreiterungen kann ich hinten und vorne nehmen bei 7,5 x 16 ET 40 mit 215/ 40 R16??? Muß ja eh auf mindestens ET 39 kommen!

Also ich hab die Kombination vorne und ich glaub ne ET von 20 muss mal nachsehen passt ohne das du was machen musst!
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Wie sieht es mit 7x16 Alus aus welche ET damit das bündig abschließt vorne und hinten?
 
B

BlackFordPuma

Gast im Fordboard
der FRP hat die selben Radnaben (VA), Querlenker und auch die selbe Hinterachse (bis auf die Achsschenkel) wie ein normaler Puma!!!!

An der HA werden nur 30mm/seite Spurplatten (wie beim streetka=20mm/seite) verwendet....
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Hallo ich weiß jetzt nicht ob ich das hier jetzt im richtigen Thread haben aber naja ich fang einfach mal an.Hallo mal ne Frage bekomme ich die Brock B6 Felgen in 8,5 * 17 und ET35 auf dem Puma?Und was müßte ich machen?Und wie würde das mit Tieferlegung aussehen?

Und würden 8x17 und 9x17 ET35 aufn Puma passen?Danke
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
passen tut das alles...
andere frage, welche spurplatten du noch brauchst und welche reifengrösse du haben willst/kannst...
3.jpg

Quelle: Romans HP Auto von Daniel (Kumpel von mir)
KW Var. 2 Gewindefahrwerk
Shaper Shamp 8,5 x 17“ ET 30 mit 205/40 Dunlop SP 9000 Lenkeinschlagbegrenzer
H&R Spurverbreiterung, vorne 10mm/hinten 30mm pro Achse
 
Oben