Es regnete Wischwasser aus dem Himmel

lalipap

Newbie
Registriert
20 August 2006
Beiträge
5
Ort
Pulheim
Moin moin,
hab folgendes Problem beim Mondeo MK2 Turnier: Bei der Betätigung des Heckwischers regnest es Wischwasser aus dem Himmel an der hinteren Beifahrertür! Es ist zwar schön, dass ich jetzt ohne Reinigungsmittel die hintere Seitenscheibe saubermachen kann, aber ich hätte das Wasser doch gern wieder außen an der Heckklappe. Habe im Forum nur eine Info gefunden, dass wohl der Schlauch im Dachhimmel verläuft und da wo es bei mir „pinkelt“ ein Verbindungsstück sein soll.

Kann mir jemand sagen, wie ich da heran komme?
Gruß
lalipap
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Eigentlich ganz einfach, Haltegriffe am Himmel, B-Säulenverkleidung und Türgummis entfernen und den Himmel leicht nach unten ziehen. Dann siehst du den Schlauch schon, wieder zusammenstöpseln und alles wieder anbauen. Ist die hintere Düse evtl. verstopft?
 

lalipap

Newbie
Registriert
20 August 2006
Beiträge
5
Ort
Pulheim
Dank für die schnelle Anleitung.
Für die Düse habe ich mich noch nicht interessiert. Guter Tip.
Gruß
lalipap
 

Witchcraft

Grünschnabel
Registriert
10 Mai 2006
Beiträge
21
Ort
Frankfurt am Main
Was ist wenn sich der Schlauch wieder löst? Der vorhandene Schlauch ist schlicht und einfach zu kurz.Besonders bei warmen Wetter zieht er sich zusammen bzw. wird weich und fällt wieder ab.
Das Beste ist es den Schlauch etwas zu verlängern.Es geht am besten in dem man beide Schlauchenden nimmt,das Verbindungsstück entfernt und dann einen Schlauch weit über die Enden steckt und sie damit verbindet.Am besten eignet sich dazu ein passender Vakuumschlauch wie er auch bei der Motorregelung verwendet wird.

Micha
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Naja, ich hatte es vor ca. 3 Jahren ein mal, habs einfach wieder zusammengesteckt und bisher keine Probleme mehr gehabt.
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Original von Witchcraft
......Besonders bei warmen Wetter zieht er sich zusammen bzw. wird weich und fällt wieder ab.
Das Beste ist es den Schlauch etwas zu verlängern.....

Micha

Na bei Wärme dehnt er sich eher aus, bei Kälte wird er kürzer. Glaub aber nicht das der Schlauch von Haus aus zu kurz ist, dann hätten ja das Problem mehrere !!
Aber dein Lösungsvorschlag der is korrekt !!!!!!!!!!!
 

lalipap

Newbie
Registriert
20 August 2006
Beiträge
5
Ort
Pulheim
Mal sehen, ob ich wirklich einen zu Kurzen habe!
Mache mich am Samstag mal dran.
Danke für die Infos

Gruß
lalipap
 
Oben