Entdrosselung des Ersten Ganges durch Zusatzschalter

M

M.Matrix

Gast im Fordboard
jop würde mich auch mal jucken. Am besten wäre nur noch ein Beitrag mit der genauen Beschreibung und Ende Gelände.
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Anleitung zum entdrosseln des 1. Gangs

Also Leute, ich habe das was gefunden, was auch funktioniert. Ich glaube die Anleitung stammt von Daniel S. ( Habe ich per zufall im Netz gefunden ), welche mit dem Passwort PCD zu öffnen ist. In der Anleitung ist alles beschreiben, wie man was machen muss. Wie in der Anleitung sthet, besteht eine Gefahr für die Antriebswellen meinen manche Leute, was ich laut Aussage des Meisters von Suhe-Tuning nicht bestätigen kann, denn Suhe hat ja wie jeder weis den Turbo-Umbau für den 1,7er angeboten und hat die Original Antriebswellen drinn gelassen und nichts daran verändert. Also kann das ned recht schlimm sein, denn der Turbo hat ja 240PS und gut mehr Drehmoment als in der Standart-Version. Ich habe den Entdrosselungsakt am Wochenende am Puma meines Freundes durchgeführt und muss sagen, es funktioniert ein wand frei. Ich selber habe ja an Cup-Steuergerät drinn, wo die Drossel ja eh drausen ist. Was aber auch noch in 90% der Fälle funktioniert ist das Chip-Tuning, lt. Suhe. Denn in 90% der Fälle wird die Drossel durch das Chippen deaktiviert.
Anleitung download ( Passwort: PCD )
http://www.ford-puma.net/Puma Entdrosseln.pdf
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Im übrigen, wer interesse hat, ich werde Ende Februar mein Cup-Steuergerät verkaufen, da mein Originalsteuergerät von Suhe gechipt wird und daher brauche ich es dann nicht mehr. Zum Steuergerät selber gibts folgendes zu sagen, und zwar ist die 1. Gang Drossel ausgeschaltet, die Wegfahrsperre ist auch deaktiv. Was für die Autos mit Digitalem KM-Zähler zu sagen ist, das bei diesen Fahrzeugen die Wassertemparaturanzeige dann nicht geht, aber wie schon gesagt, das ist nur bei den Pumas mit Digitalem KM-Zähler. Klimaanlage funktioniert einwandfrei, nicht so was andere Leute behaupten.
Also wer Interesse hat, bitte per PN melden.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Naja, der Puma hat mit der Drossel die Betriebserlaubnis erhalten, nicht ohne! Das sollte deine Frage beantworten, wobei da wohl niemand nen Aufriss machen würde bei der HU! Der 1,7 Puma ist mit einer Leistung von 125PS angegeben und nicht mit 90 oder 95 PS, es ist nach meiner Auffassung schon rechtens die Drossel zu entfernen, die Fahrsicherheit ändert sich dadurch ja auch nicht!
 

TheFriendlySniper

Grünschnabel
Registriert
22 Januar 2007
Beiträge
11
Alter
42
Ort
Bentwisch (Brandenburg)
Website
www.thefriendlysniper.de
Bin derselben Meinung werd' zwar nochmal mit dem Vater vom Kumpel (Dekra Ing. der bei mir HU macht ^^) reden ob des problematisch wär.
Ansonten gibbet ja immer 'ne Ausrede wozu man da 'nen Schalter in der Mittelkonsole hat ;)
Ein weiterer Einwand eines weiteren Kumpels ist, dass dadurch eine Teilschuld im Falle eines Unfalls resultieren könnte, da man den Wagen manipuliert hat (Wer kennt diese Pingelichkeiten schon nicht).
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Ich bin da auch eurer Meinung, wo bei ich es halt immer schöner, bzw. besser finde, wenn man am Originalkabelbaum nichts rumschneiden muss. Lasst Euren Puma chippen, dan ist in 90% der Fälle die Drossel aus und das Problem, das er in den oberen Drehzahlen zu mager läuft, ist auch weg. => Es hat nur Vorteile. Oder einfach ein CUP-Steuergerät rein, dann ist das Problem auch weg.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
besteht eine Gefahr für die Antriebswellen meinen manche Leute, was ich laut Aussage des Meisters von Suhe-Tuning nicht bestätigen kann

sorry aber das ist gequirlter mist was du da sagst. ;)

1. warum sollte ford im pumacup (145ps) wohl verstärkte antriebswellen fahren, wenn die nicht leiden?

2. pumajoe hatte in seinem pumaturbo (stufe 3) enorme probleme sowohl mit dem getriebe als auch mit den antriebswellen.
da ist einiges kaputt gegangen.

3. das cup steuergerät legt nicht nur die wegfahrsperre (KEIN versicherungsschutz mehr) außer gefecht, sonder auch noch die klima, temperaturanzeige... außerdem hat es eine absolut falsche abstimmung für den serien motor (keine schärferen nocken, auspuffanlage, fächer, sowie tiefere eingriffe in den motor)

desweiteren läuft der serienmotor im oberen bereich nicht zu mager, sondern zu fett. das wurde so programmiert um den motor vor überhitzung zu schützen.

ich weiß nicht mit welchem suhe mitarbeiter du gesprochen hast, aber irgendwas hat er da verwechselt.

ich habe auch noch nie gehört, dass suhe oder ähnliche tuner in der lage sind, das seriensteuergerät umzuschreiben. mir fällt da nur eine firma ein. (die haben auch die cup motoren entwickelt)
das umschreiben ist nämlich nötig um die drosselung herauszunehmen.

meit einem "chip" wird nur das kennfeld umprogrammiert. damit kann man definitiv NICHT die drossel umgehen.
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Also ich muss dir sagen, dass du nur teilweise recht hast. Wie ich vorher schon geschrieben habe geht die Klima bei den Pumas mit den Digital-KM-Zählern nicht, aber die mim analogen schon ( ich habe einen mit analogem Tacho ). Das Suhe die Originalwellen weiter verwendet hat mir der Werkstattmeister Persönlich am Telefon erzählt. Und wenn man seinen Wagen immer nur von der Ampel wecktritt, dann kann ich mir das durchaus vorstellen dass man Probleme bekommt, aber das liegt nicht nur an den wellen sondern auch am Fahrer, denn so was kann auf dauerer auch nicht mit der Drosselung gut gehen.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
das ist sehr unwahrscheinlich dass bei einem CUP STEUERGERÄT die Klima funktioniert... weißt du auch warum?

weil KEIN Cup Fahrzeug jemals eine Klima hatte... daher sind diese Daten aus dem PCM gelöscht worden! entweder du erzählst blödsinn, oder man hat dir ein umprogrammiertes seriensteuergerät angedreht.

suhe hat sogar bei pumajoe ein verstärktes getriebe eingebaut...was auch nach kurzer zeit defekt war. vielleicht solltest du dich mal genauer informieren.die antriebswellen des pumas sind vom fiesta... und absolut unterdimensioniert.

es ist alseits bekannt, dass die tripode bzw kreuzgelenke spätestens bei einer laufleistung von 75-100 tsd kilometern sich auflösen. und das ohne große ampelstarts.

wer ist für dich der werkstattmeister? der ECHTE werkstattmeister ist nämlich letztes jahr gestorben....
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Also ich kann mir nicht erklären, warum meine Klima geht, aber sie geht defenitiv. Ist ja auch egal, oder? Für was gibts schließlich Fenster. Lass uns das Kriegsbeil begraben, wir wollen uns doch alle gegenseitig helfen und nicht angeiften.
 

TheFriendlySniper

Grünschnabel
Registriert
22 Januar 2007
Beiträge
11
Alter
42
Ort
Bentwisch (Brandenburg)
Website
www.thefriendlysniper.de
Ich hab gestern mal mit meinem bekannten von der DEKRA telefoniert und er sagt das der Puma (außer beim chipen halt) seine Betriebserlaubnis nur mit Drosselung gekriegt hat. D.h. wenn ihr 'nen Unterbrecher einbaut fällt das wohl keinem auf aber wenn aus irgendeinem Grund mal ein Sachverständiger feststellt was verändert wurde, dann erlischt die Betriebserlaubnis und somit der Verischerungsschutz.
Im Falle von Personenschäden haftet man dann auch komplett selbst und das wird "teuer".

Deshalb hab' ich mir das erstmal aus'm Kopf geschlagen, den so schlimm ist die Geschichte mit dem Ampelstart nun auch wieder nicht.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

der versicherungsschutz erlischt aber erst wenn der unfall im zusammenhang mit der veränderung passiert ist.
beispiel: deine rückleuchten sind gefärbt und du nimmst jemandem die vorfahrt. dann waren die rückleuchten zwar nicht zulässig, aber sie haben halt rein garnix mit dem unfall zu tun.

gruß tlo
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Beim Puma ist in der Tat das verfügbare Drehmoment im 1. Gang reduziert, d.h. er geht nicht so wie er gehen KÖNNTE.
Das ist halt konstruktiv ein Ford Ka bzw ein alter Fiesta mit poppiger Karosse; alles auf 60 PS ausgelegt.

Die Drosselung kann weg-kalibriert werden, aber man sollte dann sofort die Suche nach gebrauchten IB5s beginnen, damit man für jede Saison ein neues hat.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
aber man sollte dann sofort die Suche nach gebrauchten IB5s beginnen, damit man für jede Saison ein neues hat.
das ist nun auch wieder quatsch...

habe die drosselung nun schopn 2 jahre draußen...
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...???

Was ist denn dieses IB5s?????Zum Himmel...

Sind das die Antriebswellen oder was?
Keine Ahnung...






Hehe Schnee in Hamburg vom aller Feinsten...Driften*grins*
 
P

PUMA-TUNER

Gast im Fordboard
un welches kabel is daas nun das man durchtrennen muss um den schalter reinzulöten?
 
R

reinerp

Gast im Fordboard
Entdrosselung 1. Gang

Es wird in allen Beiträgen zum Thema Entdrosselung von irgendwelchen Schaltern gesprochen. Wo sitzt dieser Schalter ???
Wenn es wirklich eine seriöse möglichkeit zur Entdrosselung gibt, warum wird hierzu keine Anleitung veröffentlicht? ?(
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
es gibt zig anleitungen dazu. ich glaube sogar, dass hier sogar eine entdrosselung beschrieben ist.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
RE: Entdrosselung 1. Gang

Hallo,

nein, den Schalter baut man selbst ein. Man durchtrennt das Kabel vom Geschwindigkeitssensor und baut einen Schalter dazwischen.Fertig! Schon hat man die Entdrosselung des ersten Ganges. Einfach mal die Beiträge hier durchlesen... ;)

Gruß tlo
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
RE: Entdrosselung 1. Gang

Original von tlo-style
Hallo,

nein, den Schalter baut man selbst ein. Man durchtrennt das Kabel vom Geschwindigkeitssensor und baut einen Schalter dazwischen.Fertig! Schon hat man die Entdrosselung des ersten Ganges. Einfach mal die Beiträge hier durchlesen... ;)

Gruß tlo

oder man zieht einfach den stecker ab wenn man es nur mal testen will
 
Oben