T

tommi83349

Gast im Fordboard
Hallo,
hätte mal ne Frage.
Habe heute einen Focus ST probegefahren.
Da mir dieses Auto aussen und innen sehr gut gefällt, hätte ich mir vorstellen können meinen 330D gegen den Focus zu tauschen.
Die Enttäuschung kam allerdings beim fahren, in meinen Augen (auch in denen meiner Frau, was was heißen will) kaum Leistung, hypernervöse Bremse usw.
Der Händler meinte dann was: "von wegen Batterie tiefenentladen/ Steuergerät Werte verloren/ er müsse neue SW aufspielen".
Ist da was dran? Oder nur blah ???
Ich dachte der Wagen hätte nen Defekt.............
Kann aber kaum sein, oder er hatte 1000km drauf.
Schade, so werde ich mir keinen neuen ST bestellen.
Na ja mal sehen was ihr meint, vielleicht kann mich der Händler ja nach ner neuen SW überzeugen?
Servus
Tom
 
H

haihabben

Gast im Fordboard
Also bis jetzt war doch jeder von dem Auto begeistert! ?(
Kann mir schon vorstellen das da was nicht in Ordnung war! :idee
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ich denke das mit dem Auto echt was nicht i.o war. Mitlerweile sind im näheren Bekanntenkreis mehrere neue ST vertreten und ich kann echt nicht behaupten das die keine Leistung hätten :wow Vielleicht solltest du echt nochmal hin oder es mal bei einem anderen Fordhändler versuchen.
 
T

tommi83349

Gast im Fordboard
Komisch, denn er ruckelte nicht, drehte sauber, die Ladedruckanzeige ging in die Vollen? Habe letzte Woche nen GTI probiert, ging um Welten besser, und selbst gegen meinen 330D mit Automatik hätte der keine Chance?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will den Wagen NICHT schlechtreden, denke jetzt auch dass er was hatte.
Mal sehen, ob ich noch nen anderen probier.
Servus
Tom
 
N

nebdaar

Gast im Fordboard
ist naturgemäß schwierig, vergleiche mit mir unbekannten fahrzeugen anzustellen (gti, 330d), aber eins kann ich gern zum besten geben: leistung hat der st nicht übermäßig, aber doch satt (ca. 5300 km mit meinem st bis dato).

der druck aus dem keller ist schwächer als bei meinem mustang gt (bj 98 ), was durchaus okay und verständlich ist, aber auch nur unwesentlich schwächer. im oberen drehzahlbereich so ab 4000 touren drückt die kiste wirklich noch mal kräftig nach und hält den druck bis in die drehzahlbegrenzung oder auch in den dann beginnenden leistungsabfall, ich weiß gar nicht ob ein begrenzer drin ist.

der druckpunkt der bremse ist mir persöhnlich etwas zu schwammig, da fand ich eine audi a3 bremse (leihwagen) weitaus nervöser, allerdings hat die bremse die st-fahrzeugmasse von ca. 1400 kg mehr als gut im griff. man kann sehr sanft aber auch reichlich kräftig bremsen mit dem st, von der schockbremsung (bremsassistent hilft mit) mal ganz zu schweigen. beim mustang müsste ich wohl mit beiden latschen draufstehen, um einigermaßen in die nähe des st-bremswegs zu kommen, ach wo, nicht mal in die nähe.

kurz und gut: über leistungsentfaltung und bremscharakteristik kann ich echt nicht klagen, nicht mal ein wenig. ich vermute mal, dass der von dir gefahrene wagen irgendeinen mangel hatte, warum auch immer.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wie nebdar sagt ist es schwierig zu vergleichen und wenn man vorher einen Sauger mit 150 ps gefahren hat ist ein ST natürlich nicht schlecht aber ich finde ihn persönlich auch ein wenig schlapp.
Mit der neuen SW halte ich für ein Gerücht und ein 330 Common Rail ist schon fix und von der Kraftentwicklung nicht mit dem ST zu vergleichen.

Leistung satt beim ST? Nicht wirklich...andere Anbieter haben über 50ps mehr bei gleichen Hubraum.
Ford ist und bleibt leider immer einen Schritt zurück.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Also ich bin den ST schon Probe gefahren und kann nur sagen ich war begeistert , ich nehme mal an das mit dem von deiner Probefahrt was nicht ok war :schalt:
 
N

nebdaar

Gast im Fordboard
Original von cos86
Leistung satt beim ST? Nicht wirklich...
diese aussage ist völlig personenbezogen.

meine 44 ps enduro hatte immer leistung satt, für jede landstraße bestens gerüstet und auch in hartem gelände hervorragend bemessen. für andere einsatzzwecke/ansichten sind 44 ps unter umständen eher wenig.

so verhält sich das auch mit dem ST. mir hat er mehr als genug leistung, und die kommt obendrein nicht schlapp sondern bissig daher. anderen mag seine leitsung zu wenig sein, was ich selbstverständlich respektiere, ich aber finde den ST mehr als reichlich motorisiert.
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von cos86

Leistung satt beim ST? Nicht wirklich...andere Anbieter haben über 50ps mehr bei gleichen Hubraum.
Ford ist und bleibt leider immer einen Schritt zurück.

wer sagt das wir bei Ford nicht noch mehr in Petto haben ? ?(
Wartet doch einfach mal ab ob nicht doch noch ein RS kommt :D
DER hat dann jedenfalls Leistung genug, das kann ich versprechen :mua :mua :mua
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@nebdaar
Meine Aussage ist nicht "personenbezogen" sondern objektiv.
Ich habe nicht gesagt das der ST schlecht ist jedoch im Vergleich mit anderen Turbos mit 2,5l doch ein wenig schlapp.
Und wie TEAM FCSD schon schreibt liegt die Vermutung sehr nahe das der ST von heute eigentlich der gedrosselte RS von morgen ist es sei denn die bauen dann doch auf 6 Zylinder.
300ps im Focus wärenmal endlich ne Ansage in dem Segment und Ford braucht nur ins Regal greifen.
Ich will das Auto nicht schlecht machen,ganz im Gegenteil,wir haben schon einen ganzen Sack davon verkauft und leben davon,aber die Konkurenz ist weiter.
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von cos86

Ich will das Auto nicht schlecht machen,ganz im Gegenteil,wir haben schon einen ganzen Sack davon verkauft und leben davon,aber die Konkurenz ist weiter.

mal so aus Neugier. :affen (meine ich ernst!)
Wer ist für Euch Konkurenz von einem Focus ST ? :idee
Bitte beachtet auch den Preis dabei, also ein Audi oder ein BMW oder Benz kommen schon mal nicht in Frage.
Mir fällt da spontan nur der Astra OPC ein, der hat 240 PS und ist nicht viel flotter als der Focus ST.
 

WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
@ Ralph

ich sehe grad, dass Du noch nen guten alten echten Cossy hast. :respekt
Das ist eine Basis auf der wir evtl. vergleichbare Erfahrungen haben könnten :mua

Wie ist Dein Eindruck von neuen ST verglichen mit dem Cossy?

Was Deine Hoffnung auf 6 Zylinder im Focus betrifft, muss ich Dich leider enttäuschen. Ford wird – nach meiner Information - sogar noch einen weiteren Schritt rückwärts tun, und in der kommenden Mondeo - Generation keinen V 6 mehr anbieten. Und ob Ford noch einen RS hinterher schiebt, zumal sich der ST ja gut verkauft, wage ich zu bezweifeln.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@TEAM FCSD
Ich wusste das die Frage kommt 8).
Natürlich ist der ST preiswert,glaube als EU Import knapp19? aber wäre es nicht wünschenswert gewesen in der Leistung die Hausnummer vorzugeben gegenüber meinetwegen OPC,Alfa, VAG Turbos(siehe Golf GTI Edition30) und die etwas teurere Variante Subaru und EVO,s.
Mag sein das dies auf dem Papier nicht als Konkurenz gesehen wird aber auf der Strasse schon.
Wie gesagt das Auto ist gut,gar keine Frage,aber die meiner Meinung nach fehlenden 50ps wurden im Steuergerät wegkastriert.
Mit wieviel Leistung wird der gleiche Motor im Volvo angeboten!?
Wie gesagt es stellt nur meine Meinung dar und für mich profitiert der ST durch den Hubraum und den 5Zylinder der mehr Kraft suggeriert als er hat.
Und nicht viel flotter wie du schreibst ist aber trotzdem flotter.

@Wendelin
Ford selber hat mal einen Vergleichstest durchgeführt(wenn ich es finde stelle ich den link rein)und es waren identische Fahrleistungen.
1986 vs 2006!
Ich selbst habe ihn hier nicht gegen meinen verglichen da ich mich ein wenig von Serie entfernt habe jedoch reicht der halbe Ladedruck um dran zu bleiben.
Auf einer Amiseite habe ich mal was von einen 6 Zylinder gelesen,deswegen die Vermutung von mir das diese Richtung eingeschlagen wird.
Aber es gibt ja bestimmt noch Volvo,s die 300ps haben und dann kann man ja die Software draufjagen.....glaube schon das ein RS kommt.
In diesem Sinne Friede an die ST Treter,wollte nur meinen Eindruck kund tun.
 

WENDELIN_H

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2006
Beiträge
10
Alter
66
Ort
Eriskirch
@ Ralph,

mit welchem der beiden Autos hast Du Dich „ein wenig von der Serie entfernt“? Mit dem Cossie? Der war bei mir auch ein wenig von der Serie weg (Wolf, GR N) :mua

Eine Gegenüberstellung aus Deiner Sicht würde mich durchaus interessieren – notfalls per PM.

Mein Cossie hat, wenn er störungsfrei lief, Spaß ohne Ende gemacht, :mua
war jedoch im Winter unfahrbar :wand
und von den Reparaturen innerhalb von 9 Jahren reden wir mal lieber nicht.

Die Frage für mich ist: soll ich mir noch einmal so ein Hammerteil „antun“ und taugt der ST mehr für den Alltag wie der Cossie
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von cos86
@TEAM FCSD
Ich wusste das die Frage kommt 8).
Natürlich ist der ST preiswert,glaube als EU Import knapp19? aber wäre es nicht wünschenswert gewesen in der Leistung die Hausnummer vorzugeben gegenüber meinetwegen OPC,Alfa, VAG Turbos(siehe Golf GTI Edition30) und die etwas teurere Variante Subaru und EVO,s.
Mag sein das dies auf dem Papier nicht als Konkurenz gesehen wird aber auf der Strasse schon.
Wie gesagt das Auto ist gut,gar keine Frage,aber die meiner Meinung nach fehlenden 50ps wurden im Steuergerät wegkastriert.
Mit wieviel Leistung wird der gleiche Motor im Volvo angeboten!?
Wie gesagt es stellt nur meine Meinung dar und für mich profitiert der ST durch den Hubraum und den 5Zylinder der mehr Kraft suggeriert als er hat.
Und nicht viel flotter wie du schreibst ist aber trotzdem flotter.

.

klar sollten wir uns absetzen wenns Möglich ist.
Aber 1. wird uns die maximal Mögliche Leistung des Motors von Volvo vorgegeben und zweitens muss alles in einem erträglichen Kosterahmen bleiben. Was bringt Ford der beste ST wenn den nur eine hand voll Leute kaufen, da er zu teuer ist ? :(
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
Die Frage für mich ist: soll ich mir noch einmal so ein Hammerteil „antun“ und taugt der ST mehr für den Alltag wie der Cossie

also der ST ist mehr alltagsauto als hammerteil! er hat zwar 225ps auf der vorderachse, sportfahrwerk, bissige bremsen aber ich würde ihn als voll alltagstauglich bezeichnen. im winter natürlich auch, hat ja esp, ebv und das ganze zeugs serienmäßig drin.
er ist schön gutmütig zu fahren. bin zwar so einen "gezüchteten" cossie noch nicht gefahren, kann mir aber vorstellen dass dieser viel nervöser und giftiger reagiert als der ST.

achja: lieber fahr ich nen focus st170 mit 2 liter sauger und 173ps als nen 1,4 liter turbokompressordingsbums mit 170 ps (golf V)
wollte dass nur mal anmerken wegen dem verhältnis hubraum = leistung. ist doch schön wenn man so viel reserven hat und man weiß dass dieser motor theoretisch auch mit >260ps verbaut wird. da kommt bestimmt die marktstrategie und der preis zum tragen wie Team FCSD schon sagte ;)
und der eventuelle abstand zum focus rs - wenn er denn kommt :mua

anonsten zu nem namhaften chiptuner gehen. da hätte ich jetzt nicht so viele bedenken den motor etwas zu "pimpen" 8)
 
E

elaxer

Gast im Fordboard
Will mal was zum Focus RS einstreuen, hab zu der Zeit wo der neue Focus entwickelt wurde in der Homologation beim TÜV Rheinland gearbeitet (Homologation = Prüfen von neuen Fahrzeugen u. Fahrzeugteilen bevor sie auf den Markt kommen). Einer der TÜV-Ingenieure hatte mich damals darüber informiert das es den Focus RS gibt und er auch homologisiert wird, jedoch war damals wie heute wohl nicht klar ob er auch auf den Markt kommt. Es handelte sich im Homologations-Fahrzeug tatsächlich um einen V6 mit ~300PS Bilder hatte ich auch damals...

Gruß,

Stefan
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von elaxer
einen V6 mit ~300PS Bilder hatte ich auch damals...

Gruß,

Stefan

also ein V6 ist es auf keinen Fall ;) bzw. wirds (wenn überhaupt noch ein RS kommt) auf keinen Fall geben :D
 
T

tommi83349

Gast im Fordboard
Hallo,
habe das Auto nochmal probegefahren, mit dem Ford Meister, der angeblich ne neue SW draufgespielt hat. Ergebniss? Das gleiche wie vorher. hätte mich auch gewundert.

Hab es mir dann nicht nehmen lassen, und bin zu einem anderen Ford Händler gefahren und habe einen anderen ST probiert, der ging zwar ein wenig besser, aber ich denke das liegt im Bereich der Serienstreuung.

Schade, für mich ist das leider nichts, vielleicht war auch die Erwartungshaltung zu groß, Leistung, Sound und Fahrverhalten würden mich beeindrucken meinte man vor der Probefahrt.
Trotzdem ein sehr schönes Auto.

Servus
Tom
 
Oben