endsstufe mit sub-box

F

FordOrion1.4

Gast im Fordboard
hiho@all,

also ich hab vor mit nen sub-box+endstufe in kofferraum zuknallen...nun wollt ich mal so nen paar meinungen von euch, ob ich was bestimmtes beachten muss???

mfg FordOrion1.4
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Hi,
was für eine Musikrichtung hörst denn?
In welches Auto soll das ganze?
Willst die Front original lassen?
Willst später weiter upgraden können?
Was darf es denn Kosten?

Fragen über Fragen, aber nur so kann man Dir wirklich weiter helfen :D

MfG
Stephan
 
F

FordOrion1.4

Gast im Fordboard
ohhh ja...ne menge fragen...also eins nach dem anderen :wow

am liebsten hör ich so techno bis schranz :D :D :D
soll eigentlich auch nur noch mehr rumsen! ich hab jetzt in meinem 91er orion vorne in den türen 2 neue boxen drin und noch in der ablage sind auch 2 boxen eingebastelt...nun soll halt nur noch was für den fetten bass rein :mua

weiss ja nich was du unter front verstehst, aber wenn die anderen boxen meinst, die sollen bleiben...und mehr will ich dann eigentlich auch nicht machen...das reicht mir dann so...

und die kosten sind eigentlich relativ egal...sollte halt nur nich zuviel kosten...weil sich das nich mehr wirklich lohnt bei dem wagen...

so...hoffe jetzt kann man mir besser halfen 8)

bis denne FordOrion1.4
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Wenns nicht so wichtig mit den Kosten ist, dann würde ich dir den Emphaser EBR110XT3 Woofer empfehlen. Hat 700W und kostet um die 280€ beim ACR. Aber ich würd die Boxen aus der Hutablage wieder rausmachen. Wenn du nen Woofer im Kofferraum hast, dann kann es zu Verzerrungen kommen weil der Druck von der Bassbox die Membranen von den Boxen in der Hutablage nach oben drückt. :wand :mp:
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Hi, also für Techno vorallem Schranz was sehr schnell ist empfehle ich Dir den Hollywood XSP-1080-D4 kostet mit Gehäuse 249,00 €. In der Auto Hifi haben sie den Woofer als den LAUTESTEN 10" Woofer den sie je hatten bezeichnet. Diesem ruf wird er auch gerecht :applaus
Als Amp wäre dann eine u- Dimension JR 15.2 X sehr gut für 249,00 €.
Die Kombi geht sehr gut und klingt auch fein :D
Klar geht es noch lauter, aber nicht für den Preis, und wir wollen ja auch nicht das Du die Frontboxen nemmer hörst.

MfG
Stephan
 
K

keks77

Gast im Fordboard
laut wilst das haben :D
setz dir den rabiator von syrincs rein :applaus
dann ist es laut aber der klang ist nicht so dolle.

hab den letzten probehalber mal zugeschickt bekommen und im fiesta laufen lassen.hihi

mit der heckablage gebe ich puma-shark recht.außerdem setzt man da eh keine boxen mehr ein aus sicherheitsgründen(unfall-raußreißen-kopfschmerzen :rolleyes: )

aber ich sehe gerade du hast nen orion(vergiss mein satz mit der hutablage).hast du skisacköffnung oder sowas an der rückenlehne?
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Hi, zu Heckablage sagen ich nix mehr. Jedem sein Leben. Nein, da haben die Jungs recht, mal ganz von der Musi Seite abgesehen. Sowas ist Lebensbedrohlich.
Aber ok, ob ich den rabiator von syrincs als sehr laut bezeichnen würde. Geschmackssache, oder auch was man bis jetzt so gehört hat.
An welchem Amp war er denn?

MfG
Stephan
 
K

keks77

Gast im Fordboard
impulse sd-1500

im kleinen wagen war es witzig.aber eben unsauber.
 
F

FordOrion1.4

Gast im Fordboard
Original von keks77
hast du skisacköffnung oder sowas an der rückenlehne?

was meinst du damit??? die rückenlehne ist ganz normal und die ablage, da is halt unter der pappe noch die karosserie...falls das vielleicht was positives oder so hat? weil die boxen da wieder rausmachen...müsst ich dann mal schaun...hoffe doch nicht!
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Hi, die Skisacköffnung ist eine Öffnung in der Rückbank. Meist mittig.
Bei manchen Autos ist sie nicht Werksseitig durchbrochen, aber vorgestanzt. Wenn dies der Fall wäre könntest das Blech rausholen.
@keks77 ok, mit der Kombi bist aber schon teurer als mit der genannten und unsauberer. Hinzu kommt das Du diese ja in einem Kleinwagen gehört hast.
Hast mal gemessen was an Db kommt?
Hab das letzt einen Fiesta gemacht, bin mal gespannt was der drückt wenn der PowerBass Woofer eingespielt ist. Der neue Fiesta is ja dank seiner Rundung für das drücken gerade zu optimal.

MfG
Stephan
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Puma-Shark
Wenns nicht so wichtig mit den Kosten ist, dann würde ich dir den Emphaser EBR110XT3 Woofer empfehlen. Hat 700W und kostet um die 280€ beim ACR.

aaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Ein Lautsprecher HAT keine Leitung. :rolleyes: Wie auch? woher denn? :wand

Meine Meinung mal zum Thema: rumsen solls... LOL. naja. Wie wird sich das wohl anhören mit Frontsystem (bzw. wahrscheinlich 3-wege-Lautsprecher oder ähnliches was du drin hast) OHNE Verstärker und dann eine Sub dazu... Wie soll das harmonieren? die 12 Watt die die Lautsprecher effektiv sehen werden wohl gegen den Sub net gut ankommen wenn da mehrere 100 Watt dran sind... Die Radioendstufe wird verzerren, während dein Sub noch lauter gehen kann. Dann ist dir der Bass wieder zu leise, weil dus ja laut haben willst, also drehst du den Sub lauter, hörst natürlich jetzt aber dein Frontsystem net mehr.. SUPER. So nach dem Motto hauptsache man hört draußen genug... :wand :wand :wand :mua

Ich kann sowas immer net verstehen.
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Hi, hatte ja am Anfang auch gefragt ob er was ändern will und habe ja auch aufgezeigt das es da Probs geben kann oder geben wird. Denke aber das jeder selbst entscheiden dürfen sollte was er in sein Auto verbauen will. Wer weiß, vielleicht verbaut er später doch nochma was anderes für die Front. Finde aber zu aggresiver Vorgehensweise nicht gut. Jeder war mal Anfänger und jeder darf dazu lernen ohne gleich beleidigt zu werden. Das ist meine Meinung dazu, natürlich kann das jeder anders sehen.

MfG
Stephan
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
das ist ja alles net bös gemeint, auch wenns vielleich bissle so rüberkommt. Man muss aber schon sagen was Fakt ist. Und es ist ganz klar, dass ein Frontsystem mit Verstärker reingehört wenn ein Sub reinkommt. Anfänger wissen das net, ist klar... Deshalb sag ichs ja. UNd beim Händler sollte man eigentlich auch nix anderes hören. Ich hab sehr sehr viel von meinem Händler gelernt damals. Und ich hatte von Anfang an sehr vernünftige Sachen. Man bekommt ja heutzutage auch sehr gute Sachen schon recht günstig.

Man kann auch mal in Car-Hifi-Foren fragen, da wird aber wohl das selbe gesagt werden.

Das was mich bissle ankotzt sind halt so die typischen Mc Donals Proll-Typen, die mit ihren Pseudoanlagen da rumwummern, dass es auch ja viele Leute hören. ;-) Das kann ich net ab.

Hier mal ein schönes Forum wo man mal reinschauen kann:

http://www.planet-carhifi.info

Da treib ich mich auch öfter rum. Sehr kompetente Leute. Schaut mal rein.

Und hier noch was für den High-End bzw. Klang-Freak: http://forum.m-eit-audio.de/ (Klangfuzzis)
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Hi, klar muß normal ein Frontsystem rein. Aber mehr als drauf hinweisen bringt nix. Wenn echte intresse da ist kann man gern aufs Detail eingehen. Aber dies ist oft gar nicht erwünscht. Ich lasse Kunden ja sogar im eigenen Auto die Frontsysteme Probehören wie auch die Woofer. Ja, momentan bekommt man echtes High End zu sehr guten Preisen, bei u- Dimension ist gerade TBC, noch bis zum 31.12.04.
Dann Atomic wie auch SPL- Dynamics haben sehr sehr gute Angebote für Anfänger bereit. Für High Ender sowie so, aber das weißt ja selber wenn Du in dem Forum unterwegs bist. Wie ich auch, um das mal zu erwähnen.
Du mußt aber verstehen das ich keinem ein Frontsystem mit einem passendem Amp aufreden kann und will. Für mich ist auch ein Hecksystem voller Blödsinn, lieber mehr ins Frontsystem invesieren ;)
Aber ok, jeder wie er will. Wer mich nach meiner Erfahrung fragt und wirklich Beratung will, wird nie und nimmer von mir abgewiesen.
Hab die Fragen am Anfang ja nett zum Scherz gestellt.
Ok, zu diesem Thema wurde schon oft sehr viel gesagt. Was Du aus dem genannten Forum ja wissen dürftest. Daher Friede Jungs und kommt doch einfach mal vorbei und hört Euch ein paar Systeme und Wooferlies an. Dann wird jeder sehen was für Ihn selbst am besten ist.
Denn beim Probieren is so manchem schon ein Ohr aufgegangen.
Also in dem Sinne :bier:

MfG
Stephan
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
ja. bin eigentlich genau deiner Meinung. Wer net will der hat schon. Es gibt halt ZU VIELE, die einfach nur Krach haben wollen. Für mich gibts nix geileres als ein schön eingestelltes Frontsystem (Laufzeitkorektur, Equalizing) mit ordentlich Leistung. Je mehr Leistung desto besser. Egal ob man die braucht. Die Dynamik steigt unfassbar. Mein Händler baut jetzt 4 Monoblöcke an sein Frontsystem. 400Watt sinus je Lautsprecher. Auch am Hochtöner. Meine neue hat auch gut 2x350Watt. ich schör da auf nen einschlägigen englischen Hersteller... :mua und Lautsprecher aus ner kleiner exklusiven deutschen Firma... ;-)

Sorry dass ich hier abschfeife. Aber vielleicht bring ich paar Leute auf den richtigen Weg....
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Bei Amps für den Klang schwör ich persönlich auf eine kleine Edelschmiede aus Japan bzw. in. Ein wirkliches Lieblingsfrontsystem habe ich nicht, es gibt zu viele die mir gefallen :D
Unter anderem das Diamond S 600S :applaus
Aber nun gut.

MfG
Stephan
 
Oben