Endschalldämpfer tauschen, WIE ????

B

b.driesen

Gast im Fordboard
Hi Leute,

ich habe mir einen neuen Endschalldämpfer besorgt, den Wagen hochgebockt, aber ich kriege den alten nicht raus.

Es liegt nicht daran, dass der Wagen nicht hoch genug aufgebockt ist, sondern ich kriege das gebogene Rohr nicht über der Hinterachse weg.

Hat jemand einen Tip für mich?

Schöne Grüsse aus dem "Pott",

Bernd.
 
B

b.driesen

Gast im Fordboard
Witzbold,

erst nachdenken, dann antworten. Wie soll denn der neue dann reingehen? Auch mit dem Rohrschneider?

Bernd.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Also, original MK1 mit 2.0 Zetec 136PS Kombi hat ein Rohrsystem von vorne bis hinten mit 3 Schalldämpfern (zumindest bei mir). Wenn du eines tauschen willst, musst du das wirklich rausschneiden! Ich habe mal das mittlere und beide hinteren zusammen ausgetauscht. Habe dabei um die hinteren 2 zu tauschen dort in der Nähe der Halterung (unter hinteren Fahrertüre) geschnitten (du siehst schon wo in etwa wenn du das neue Rohr hinhälst) und dann hab ich das alte Rohr gut über die Achse gekriegt. Das neue ist dann mehrteilig bei mir, ein Rohr geht dann von der neuen Schnittstelle bis zur Achse, dann kommt nochmal ein Stück dann dann zum 2. Topf geht. Dann zwischen 2 und 3. Topf ist nochmal ne Stelle die zusammengesteckt wird. Hmm weisst du wie ich meine?
Also wenn du ein Originalsystem hast dann wirst du schneiden müssen. Welchen Topf genau willst du wechseln?
 
B

b.driesen

Gast im Fordboard
War schon die geteilte Version. Ich habe den Endschalldämpfer (wie oben beschrieben) getauscht. Der 1,6 Liter hat nur einen Endtopf und nicht zwei, wie die 2 Liter Variante.

Mittlerweile habe ich es schon hingekriegt. Man muss nur den vorderen Stabilisator auf dieser Seite abschrauben, dann geht der Topf mit ein bisschen hin und her gut raus.

Trotzdem danke für eure Mühe und bis bald!

Bernd.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hab vor ein paar Monaten auch meinen Endtopf gewechselt. Drunter war die nicht-geteilte Version und der neue war auch nicht geteilt (kurz nach dem Mittelschalldämpfer zusammengesteckt). Mit bissel drehen und wenden gehts ohne was abzuschrauben, Hebebühne war allerdings sehr von Vorteil.
 
Oben