ENDLICH STOLZER COUGARBESITZER :-) + Frage zu Fahrwerk !?

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Ihr Lieben !

Man glaubt es kaum, aber es ist tatsächlich wahr geworden !!! Ich bin nun stolzer - und gänzlich begeisterter Besitzer eines Tunisblauen Cougar 2.0 16V :)) ! Das vor einigen Tagen gepostete Angebot stellte sich als wirklich günstiges Schnäppchen herraus und ich bin grad total Happy über meine neue Errungenschaft :) !

Nochmal vielen Dank für die Hilfe u. die Tips im Vorfeld !

Eine Frage habe ich allerdings ! Das Auto ist mit schwarzen H&R Federn ca. 30mm tiefer gelegt und es sind 225/45 R17 Felgen montiert ! Bei etwas flotterer fahrt (eindeutig keine Raserrei !!!) durch Bodenwellen, ein Schlagloch bzw. Fahrbahnsenken (Besetzt mit 3 Personen von 55-75KG) hat heute schon 3 mal ein Hinterreifen kurz an irgendetwas im Radhaus o. am Radlauf (genau kann ich es nicht definieren ...) gekratzt. Ist das normal so ? Ist das generell bei, mittels Federn tiefer gelegten Autos oder ist das ein allgemeines Cougarproblem - oooooder aber iss das ganz seltsam u. sollte nicht sein ? Gerade wenn ich dann hinten Leute mitnehme müsste ich wohl extrem aufpassen !???

Wer weis antwort bzw. Rat ? Federn u. Felgen sind beides Eingetragen !

Grüße
Markus
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
also wenn nicht schon geschehen würde ich hinten im Radhaus am Plastik entweder ein Stück wegschneiden (hab ich gemacht) oder mit nem Fön behandeln und nach innen/oben drücken. Manche haben noch die Kante hinten im Radhaus entfernt, was ich aber für nicht notwendig erachte, weil bis der Reifen da schleift, ist das halbe Radhaus schon weg.
Falls das alles keine Abhilfe bringt, würde ich mal die Stoßdämpfer überprüfen lassen.
 

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Hey :) !

Wo genau befindet sich denn diese Ausbuchtung im Radhaus - angenommen ich stehe jetzt frontal vor dem Rad, quasi quer zur Laufrichtung ?

Liegt die dann hinter dem Rad oder darüber ? Oder rechts o. links im Bogen d. Innenradlaufs ?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
die Kante ist kurz vorm Übergang zur Heckstoßstange. Kann man nicht übersehen, gibts nur eine Kante.
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Hallo Markus
Herzlich willkommen im Board u.Glückwunsch zu deinem Berglöwen.
Bei mir war es auch so, ich hänge ein Foto an , wo du die Kante
sehen kannst. Hat mir zwei Reifen hinten fast aufgeschlitzt, rechts u. links.
Da waren noch 18 Zöller 225er Sommerreifen drauf.
Wurde bei mir vom Händler behoben, denn es war noch in der Garantiezeit.
Schau dir mal meinen Wintercuogar an, ist Baujahr 2000.
Mein blauer Berglöwe
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Herzlich Glückwunsch zum Cougar!!! :applaus :D

@mwueck

Auf dem Foto was zu sehen ist von dir, wurde dort jetzt schon was bearbeitet?

Chris :happy:
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Hallo Chris
Wurde vom Händler umgebördelt, da ich das Fahrzeug noch kein Jahr hatte.
Klasse gemacht, wurde sogar die Stoßstange demontiert.
Alles sauber gegen Rost geschützt und lackiert.
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Von mir auch ein Herzlichen Glückwunsch!!!:ballon:

Also, nehme das Rad runter und schau dir den Innenkotflügel an wenn du Schleifspuren siehst, dann entweder ausscheiden oder mit einem Heißluftföhn heiß machen und wegbiegen, was halt in dem Fall (wo die stelle ist) geschickter ist! Bei mir waren es drei verschiedene Stellen, kann ja mal Fotos machen wenn ich in zwei Wochen meine Reifen wechse, ist aber ganz easy, wenn du davor stehst und dir alles anschaust wirst du schon sehen wo was und wie, also kein Hexenwerk!
 

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Hey :) !

Vielen Dank für das Foto ! Ich hoffe ja nicht das ich da noch etwas bördeln lassen muss. Was man dort aber nicht erkennt ist das von den anderen beschriebene Kunststoffteil !?

Denn bördeln lassen wollt ich das jetzt nicht gleich unbedingt. Hoffte es wäre tatsächlich nur eine solche Kunststoffecke an der das Rad dann mal anschlägt.

Ich werde dann morgen nochmal nachschauen - das Rad demontieren und kucken was da ist.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Oh ha!!! :wow
Sieht ja nicht gerade gut aus. Vor allem die Reifen sind doch bestimmt auch nicht gerade billig 225 und dann dazu noch 18". :rolleyes:
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich hatte anfangs auch nur federn drin und auch dauert probleme bei mehr leuten, hab aber jetzt das sachs fahrwerk für 460€ drin. hat zwar die gleichen federn die ich vorher hatte, is aber um welten besser als nur die federn.
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Original von Wildcat-EuroNECO
Oh ha!!! :wow
Sieht ja nicht gerade gut aus. Vor allem die Reifen sind doch bestimmt auch nicht gerade billig 225 und dann dazu noch 18". :rolleyes:
Hallo Christoph
Die Räder liegen aufgeräumt bei mir in der Garage, da ich meinen Berglöwen
eh nur noch im Winter fahre. Wurden vom Reifenfachmann geprüft, können
bedenkenlos gefahren werden da der Schnitt nicht in die Leinwand geht.
Aber ich lasse sie liegen, vielleicht brauche ich sie ja irgendwan mal.
 

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Ist wohl doch der Radlauf ...

Aaaaaaaaaaalso !

Ich hab das Rad, hinten rechts heute demontiert. Mein Reifen schaut genauso aus wie auf dem Foto von "mwueck" u. Schleifspuren an den beiden Ausbuchtungen im Radlauf sind nicht festzustellen, wohl aber so ca. 2mm am Radlauf sowie am Rand vom Innenkotflügel der quasi bündig mit dem Radlauf abschließt !

Was kann ich nun tun ??? Bördeln bzw. ziehen wollt ich net unbedingt :-(.

Ich will da nicht viel Geld für ausgeben !!! Ich hab ja grad erst 6500 € für das Auto bezahlt - aufgrund der Sache sind jetzt zwei neue Reifen fällig ! Das reicht mir eigentlich schon gerade !!!!!

Wäre es nicht möglich Federwegbegrenzer einzubauen um das Anschlagen zu verhindern ? Die Schleifspuren sind wirklich nur 1 - 2 mm an d. Radlaufinnenseite! Müssen die Eingetragen werden ? Was kosten solche Teile ?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Federwegsbegrenzer kriegste bei ebay nachgeschmissen, diese Gummiteile halt.
Ansonsten würde ich auf jeden Fall das Plastik im Radhaus etwas kürzen. Daß es an der Kante liegt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weil die Tieferlegung hinten ist zum einen fast nix im Gegensatz zu vorne, was ja bedeuten würde, daß es im Serienzustand auch schleifen könnte. Kannst ja mal schauen wie extrem man wippen muß, bis die Kante mal am Reifen anschlägt, da ist der Reifen schon tausendmal vom oberen Teil des Radhaus zerschnitten worden.
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Ups, das hatte ich doch glatt vergessen! :peinlich:wand
Da sind ja noch die "Blechnasen" die man umbiegen sollte!
Wenn du an deinem Kotflügel mal entlang schaust, da wo die Stoßstange anfangt, ca. in der höhe ist noch eine Blechnase die du entweder umlegen (mit Heißluftföhn heiß machen dann umbiegen) oder abschleifen (Sauber abfeilen/abschleifen und dann die Fläche mit einem Lackstift großzügig behandeln) solltest. Achte drauf das, egal wie, keine scharfen Kanten übrig bleiben!!!

Den inneren Kotflügel kannst du großzügig ausscheiden!

Habe bei mir auch vorne und Hinten
8x17H2 ET35 mit 235/40R17 und einer Tieferlegung KAW 40/30 ohne weitere umbaumaßnahmen (sprich Börteln etc.) drauf8)
 

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Sodale :)

Nachdem ich das alles mit meinem Werkstattmann begutachtet habe - haben wir erst gesehen das diese beiden beschriebenen Nasen an den Spitzen schon blank sind ! Morgen werden sie abgeschliffen - mit Rostschutz behandelt u. dann hoffe ich, das dass Schleifen ein Ende hat :) !!

Daumen drücken ;-) !!!
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Na da möchte ich dir auch zu deinem Auto gratulieren :applaus
Hast dich richtig entschieden, der Cougar ist ein supi Auto
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Original von Markus83
Sodale :)

Nachdem ich das alles mit meinem Werkstattmann begutachtet habe - haben wir erst gesehen das diese beiden beschriebenen Nasen an den Spitzen schon blank sind ! Morgen werden sie abgeschliffen - mit Rostschutz behandelt u. dann hoffe ich, das dass Schleifen ein Ende hat :) !!

Daumen drücken ;-) !!!
Hallo Markus
Dann ist es ja genauso wie bei mir, seltsam. !!
Nach dem Abschleifen der Kanten war Ruhe.
 

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Hey !

Ja ... es scheint mir genauso ! Meine Reifen sehen so aus wie Deine, diese Kante scheint wohl ein gefährliches kleines Elend zu sein ! Nicht auszudenken was passiert sollte der Wagen mal kurz ausser Kontrolle geraten, evtl. quer kommen - der Reifen walkt sich stark .... das könnte den richtig aufschlitzen.

Ich hoffe mal das des keinem passiert !

Und ich hoffe dass ich jetzt mit zwei neuen Reifen hin komme u. mir die Federwegbegrenzer und sonstige umbaumaßnahmen sparen kann !!! Sonst fängt das mit meinem Cougar ja net so friedlich an :).
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Original von Markus83
Hey !

Ja ... es scheint mir genauso ! Meine Reifen sehen so aus wie Deine, diese Kante scheint wohl ein gefährliches kleines Elend zu sein ! Nicht auszudenken was passiert sollte der Wagen mal kurz ausser Kontrolle geraten, evtl. quer kommen - der Reifen walkt sich stark .... das könnte den richtig aufschlitzen.

Ich hoffe mal das des keinem passiert !

Und ich hoffe dass ich jetzt mit zwei neuen Reifen hin komme u. mir die Federwegbegrenzer und sonstige umbaumaßnahmen sparen kann !!! Sonst fängt das mit meinem Cougar ja net so friedlich an :).
Hoffe das dann bei deinem "Berglöwen" auch "Ruhe" ist.
Ich habe ja jetzt nur noch 195er Winterreifen drauf mit 16Zoll,
da passiert bestimmt nichts mehr und sonst macht mein "Kater"
bis jetzt keinerlei Probleme. Ich hatte vorher einen schwarzen
2.0 Cougar drei Jahre ohne jegliche Mängel. Ein Unfall hat "uns" getrennt.
Also, toi,toi,toi mit deinem "Berglöwen".
Noch was, er sieht gut aus auf den Fotos aber du mußt mal die Linse
von deiner Kamera säubern. die Bilder sind recht unscharf. :wow
 

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Die Linse ist ok :) !

Die Kamera ist schrecklich *lach*.

Aber ich hab leider keine andere ... :)

Trotzdem danke für das Auto-Kompliment :).

Jetzt noch so eine schicke 2 Flutige Abgasanlage ... das wärst *g*.

Da muss ich aber nochn bissl sparen :).
 
Oben