Elektrik: el. Fensterheber vs. /feat. Zündung

C

CeeJay-VB

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich hab mal ne Frage bezüglich der elektr. Fensterheber beim 3türer. Ist das denn normal, dass diese nur bei eingeschalteter Zündung gehen? Bei nem Golf gehen die solange man die Türen noch nicht geöffnet hat auch bei ausgeschalteter Zündung.

Und wenn dies normal ist, kann man dies auch irgendwie umklemmen? Dürfte ja max. nur ein Kabel sein, einf. von Zündplus auf D-Plus. Ist nur die Frage wo. Hat da jemand Erfahrung? Nervt irgendwie, ich merk immer erst, dass die Fenster noch auf sind, wenn ich schon am aussteigen bin :mauer
 

votex

Jungspund
Registriert
17 März 2006
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Kärnten
Gute Frage...nervt mich auch und würd mich intressieren...

Und noch was: Ist es denn vielleicht auch möglich, die Fensterheber über das Schlüsselloch an der Fahrertüre zu betätigen (auch wie bei VW zum Beispiel)?

solong
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Wozu umklemmen, ich mach meine Fenster einfach mit der Fernbedienung (Komfortschließen und -öffnen) zu oder bei Bedarf auch auf ...!:mua :happy: :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo CeeJay,

Ford hat sich schon was dabei gedacht, warum sie es NICHT machen:
a) hast Du das Fenster nur einen kleinen Spalt weit offen gelassen, genügt ein Drahtkleiderbügel, um den Wagen zu öffnen: einfach durchstecken und auf den Knopf drücken - voila !
b) Kinder - alleine im Auto - können mit den Fenstern "spielen" und dabei entweder durch offene Fenster "entkommen" oder sich in schließenden Fenstern ekelhaft verletzen

Aber ok, wenn Du es trotzdem willst, möglich ist es natürlich. "Umklemmen" reicht aber nicht. Die Sicherung 11 für die elFH wird im Sicherungskasten intern mit Zündungs-Plus versorgt. Da musst Du die beiden dicken Versorgungsleitungen von den Türen finden, von der Sicherung abzwicken, zur Batterie durchziehen und dort davor noch eine neue 30A-Sicherung setzen.

BlackDevil: na klar, Komfortfunktionen sind was anderes :happy:

Grüße
Uli
 
Oben