elekt. Scheibenwischer und Sportlenkrad

S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Hallo,

habe noch drei Fragen entdeckt.

Da mein altes Auto elektrische Fensterheber hatte (vorne zumindest) und wir diese tierisch vermissen, wollte wir evtl. diese zum Selbereinbau nachrüsten.
  • Wo finde ich sowas?
  • Wie teuer ist das?
  • Gibt es besonderheiten, die ich beachten muss, wenn ich diese auf dem Schrott finden sollte?
Dann habe ich eine Frage zu Sportlenkrädern.
Ich hätte gerne ein Lenkrad, das vom Durchmesser her kleiner ist, als das Serienmäßig verbaute. Im Zubehör nachgefragt und die sagten mir, da ich einen Airbag habe, kostet mich son Ding neu ca. 450€.
Kommt das hin?
Wie seht ihr das mit dem Gebrauchthandel in diesem Fall?

So, und zu guter Letzt etwas, was mich einfach wurmt
palizaconsilla7eo.gif
:
Wir haben erst vor einem Monat drei Schlösser zur Reparatur gegeben.
  • Das Zündschloss - NEU
  • Die Fahrertür - repariert
  • Die Heckklappe - repariert
Die Heckklappe ist nun wieder kaputt!
Stimmt es also, das Ford ein "Schloss-Problem" hat?
Was kann man dagegen machen, oder viel besser, was macht man besser, das die Schlösser laaaaange halten?


Ich freue mich auf eure Tipps, Danke!
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Das liegt nicht an den Schlössern sondern am Schlüssel,
und damit hat Ford wirklich ein Prob.

Nachrüstfensterheber bekommt man bei Ford und im Zubehörhandel, bzw bei ebay.
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
zu 1
passen vom Mk5-7, mußt nur drauf achten das du welche vom 5-Türer oder Orion nimmst.

zu 2
k.A.

zu 3
da hilft dann nur ein neuer Schlüssel
 
D

DennisK

Gast im Fordboard
schlossreparatur

hallo, muß mein schloss von der fahrertür reparieren lassen. ich kann nur noch abschließen.
wieviel kostet die reparatur bei ford?

als lenkrad käme für mich nur das silberpfeil in frage. der preis liegt bei ca. 350 -450 euro.

zu den fensterhebern:

ich habe nur vorne elekt. fensterheber. liegen die kabelsätze für hinten schon von werk aus?

grüße DennisK
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
ich habe nur vorne elekt. fensterheber. liegen die kabelsätze für hinten schon von werk aus?
nein, hab auch noch kein 4/5-Türer mit EFH hinten gesehen. Zwar steht in den Technikerunterlagen was von EFH hinten für den 4/5-Türer drin, und wenn dann wird sowas sehr sehr schwer zu finden sein. Sons kenne ich nur die hinteren EFH beim Cabrio.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Fensterheber vorne sind ja bereits erschöpfend behandelt oder ?
hinten gabs was im Turnier, allerdings kenn ich die auch nur aus dem Teilefilm meines Händlers und das steht was von "verfügbar nur in GB".

Das Lenkrad ist austauschbar - es gibt auch 3-speichige Airbaglenkräder von Ford für den Escort, die nen Durchmesser von 360 mm haben. Kosten allein für das Lenkrad rund 400 EUR - dazu kommt noch der Airbag, der ja dann auch nicht mehr paßt, für rund 400 EUR.

Die Schlösser gehen wg. verschlissenen Schlüsseln kaputt. Die günstigste Version davon Ruhe zu bekommen ist, den kpl. Schlösser- und Schlüsselsatz austauschen zu lassen. Bei Fahrzeugen mit WFS kostets mit Neuprogrammierung rund 250 EUR und schafft für mind 6-7 Jahre Ruhe
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
RE: schlossreparatur

Ich habe für meine 3 Schlösser zusammen 180€ bezahlt. Genauer kann ich es dir leider nicht sagen!

Ich möchte auch nur für vorne, hinten sitzen nicht so oft Leute, und wenn, dann auf längeren Strecken, wo sich das kurbeln schon eher lohnt.
Ob da schon die Kabelsätze liegen, weiß ich nicht, bin nicht so der KFZ-Handwerker. Bei mir hörts mit Reifen- Bremsen und Ölwechsel auf!
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Zum Schlüssel/Schloss-Problem @all:

Aber wieso liegt es denn am Schlüssel, wenn ich in meinem Fall das gesamte Heckklappen-Schloss um ca. 1/4 drehen kann? Anschließend bekommt der von innen keinen Gegendruck mehr. So lautet zumindest meine Vermutung, kontrolliert habe ich das bisher nicht, da es mir an Werkzeug mangelt, weil mein Vater etwas improvisiert hat mit der Abdeckung die außen auf der Heckklappe drauf ist!

Ich habe jedoch *peinlichst* genau darauf geachtet, das ich die Heckklappe aufschließe, den Schlüssel ziehe und dann die Klappe aufmache.
Zugeben muss ich jedoch, das die Schlüssel ein wenig "weich" aussehen.

Natürlich nicht sehr schön, das ich erst 180€ für reparatur und ersatz bezahlt habe und nun höre, das mich der gesamte Austausch nur 250€ gekostet hätte. Und das mit den neuen Schlüssel und der Programmierung für die WFS?

____________________________​

Zu den EFHs:
Gibt es dort auch keine Kinderkrankheiten, so das ich die (passend natürlich) einfach vom Schrott nehmen könnte?

____________________________​

Zum Sportlenkrad:
Warum muss das gute nur so teuer sein?
Dabei geht es mir noch nichteinmal um den Sportfaktor, sondern einfach darum, das dieses Lenkrad etwas kleiner sein könnte!
209034.gif



Und dann möchte ich schon einmal ein "Danke Schön" an alle loswerden!
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Original von sesselpuppser
Zum Schlüssel/Schloss-Problem @all:

Aber wieso liegt es denn am Schlüssel, wenn ich in meinem Fall das gesamte Heckklappen-Schloss um ca. 1/4 drehen kann? Anschließend bekommt der von innen keinen Gegendruck mehr. So lautet zumindest meine Vermutung, kontrolliert habe ich das bisher nicht, da es mir an Werkzeug mangelt, weil mein Vater etwas improvisiert hat mit der Abdeckung die außen auf der Heckklappe drauf ist!

Ich habe jedoch *peinlichst* genau darauf geachtet, das ich die Heckklappe aufschließe, den Schlüssel ziehe und dann die Klappe aufmache.
Zugeben muss ich jedoch, das die Schlüssel ein wenig "weich" aussehen.

Natürlich nicht sehr schön, das ich erst 180€ für reparatur und ersatz bezahlt habe und nun höre, das mich der gesamte Austausch nur 250€ gekostet hätte. Und das mit den neuen Schlüssel und der Programmierung für die WFS?

____________________________​

Zu den EFHs:
Gibt es dort auch keine Kinderkrankheiten, so das ich die (passend natürlich) einfach vom Schrott nehmen könnte?

____________________________​

Zum Sportlenkrad:
Warum muss das gute nur so teuer sein?
Dabei geht es mir noch nichteinmal um den Sportfaktor, sondern einfach darum, das dieses Lenkrad etwas kleiner sein könnte!
209034.gif



Und dann möchte ich schon einmal ein "Danke Schön" an alle loswerden!

Nochmal ich ;)

Also zu den Schlössern:

Der Preis errechnet sich wie folgt: 3 Schlösser tauschen bedeutet, daß 3 Rep-sätze bestellt werden und ein Mitarbeiter der Werkstatt in mühevoller Kleinarbeit die Rep.sätze gemäß Deiner Schlüsselcodierung per Hand zusammensetzt. Zeitaufwand je Schloß und Übung des Mitarbeiters: 20-40 Minuten.
Der kpl. Schloßsatz kommt vormontiert mit neuen Schlüsseln - also tauscht der Mitarbeiter nur noch die Schlösser am Auto und programmiert die WFS neu. Die alten Schlösser werden in die Tonne getreten und die Schlüssel kannste auch nicht mehr verwenden, weil eben jetzt andere drin sind.
Gut - der Fairness halber muß ich gestehen, daß auf meine Schlösser und die Arbeit jew. 20% drauf waren ;)

zu den FH:
Ja - vom Schrott geht auch, aber Kabel liegen keine.

zum Lenkrad:
der Airbag machts so teuer. Und auf den Luftsack würd ich nicht verzichten... ;)
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Klar, den feinen Unterschied zwischen reparieren (Zeitaufwand) und Austausch hätte ich auch sehen können! Danke für den Hinweis!

Klar auch, dass das Polster zum Lenkrad nicht ausgebaut wird! Ein freundlicher Mitarbeiter aus dem Zubehör gab mir zwar den "Tipp", aber da lasse ich das original Lenkrad lieber (noch) an seinem Platz und verzichte zu gunsten der Sicherheit.
 
Oben