S
sesselpuppser
Gast im Fordboard
Hallo,
habe noch drei Fragen entdeckt.
Da mein altes Auto elektrische Fensterheber hatte (vorne zumindest) und wir diese tierisch vermissen, wollte wir evtl. diese zum Selbereinbau nachrüsten.
Ich hätte gerne ein Lenkrad, das vom Durchmesser her kleiner ist, als das Serienmäßig verbaute. Im Zubehör nachgefragt und die sagten mir, da ich einen Airbag habe, kostet mich son Ding neu ca. 450€.
Kommt das hin?
Wie seht ihr das mit dem Gebrauchthandel in diesem Fall?
So, und zu guter Letzt etwas, was mich einfach wurmt
:
Wir haben erst vor einem Monat drei Schlösser zur Reparatur gegeben.
Stimmt es also, das Ford ein "Schloss-Problem" hat?
Was kann man dagegen machen, oder viel besser, was macht man besser, das die Schlösser laaaaange halten?
Ich freue mich auf eure Tipps, Danke!
habe noch drei Fragen entdeckt.
Da mein altes Auto elektrische Fensterheber hatte (vorne zumindest) und wir diese tierisch vermissen, wollte wir evtl. diese zum Selbereinbau nachrüsten.
- Wo finde ich sowas?
- Wie teuer ist das?
- Gibt es besonderheiten, die ich beachten muss, wenn ich diese auf dem Schrott finden sollte?
Ich hätte gerne ein Lenkrad, das vom Durchmesser her kleiner ist, als das Serienmäßig verbaute. Im Zubehör nachgefragt und die sagten mir, da ich einen Airbag habe, kostet mich son Ding neu ca. 450€.
Kommt das hin?
Wie seht ihr das mit dem Gebrauchthandel in diesem Fall?
So, und zu guter Letzt etwas, was mich einfach wurmt

Wir haben erst vor einem Monat drei Schlösser zur Reparatur gegeben.
- Das Zündschloss - NEU
- Die Fahrertür - repariert
- Die Heckklappe - repariert
Stimmt es also, das Ford ein "Schloss-Problem" hat?
Was kann man dagegen machen, oder viel besser, was macht man besser, das die Schlösser laaaaange halten?
Ich freue mich auf eure Tipps, Danke!