einzelabnahme oder eintragen lassen ???

P

pumastyle98

Gast im Fordboard
guten tag alle zusammen !!!
ich habe einen neuen heckspoiler gekauft allerdings nichts an papieren dabei ausser nen prüfbericht vom tüv österreich
jetzt ist die frage kann man den spoiler mit einem prüfbericht von österreich eintragen lassen oder muss ich eine einzelabnahme machen lassen ???
hatte ma beim tüv rehnland angerufen und die meinten das man mit einem prüfbericht aus österreich keine einzelabnahme machen kann weil er wohl daran nicht sehen könnte was das für nen material sei aber das steht doch in dem prüfbericht drinne naja und jetzt weis ich nicht was ich noch machen kann
hoffendlich kann mir hir jemmand weiter helfen !!
gruß paumastyle98
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Tja, schlechte Karten, würde ich mal sagen.

Der Ösi-TÜV-Bericht ist für die deutsche Zulassung unerheblich. Was Du für eine Eintragung mindestens brauchst, ist ein deutsches Materialgutachten. Und dessen Angaben finden sich in dieser Ausführlichkeit in dem österreichischen Papier nicht wieder. Ohne dieses Gutachten müsste der TÜV ein Vollgutachten für den Spoiler erstellen, d.h. das Material in jeder Hinsicht testen und begutachten, z.B. auf Bruchfestigkeit oder auf die Wirkung beim Auftreffen auf andere (menschliche) Körper. Dabei geht das Teil aber zwangsläufig kaputt, also scheidet sowas hier aus. Von den Kosten mal ganz abgesehen.

Ob DU einen TÜVer findest, der Dir das "einfach so" einträgt, möchte ich mal bezweifeln. Ich denke mal es wäre besser gewesen, sich vor dem Kauf um sowas Gedanken zu machen.

Grüße
Uli
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
also ich hab zu meinen distanzscheiben immer nen prüfbericht vom tüv Österr. dazu gehabt, keinerlei probs. selbst wenn du die gutachten dazu bei FK runterlädts, dann immer im kopf oben : tüv österr. , mir hat mal einer erzählt. ist dort für die firmen billiger.

egal von den typen direkt bei dekra oder tüv halte ich eh nix, alles besser-wisser.
 
Oben