F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe nun seit zwei wochen einen neuen fiesta fun X! Es ist der 1,3 L 60 PS Motor. Dementsprechend muss er natürlich noch eingefahren werden, und ich glaube mir ist gestern ein kleiner Fehler passiert. Ich war gestern bei km stand ca. 700 etwas unaufmerksam und habe den ersten gang bei etwas lauterer Musik und gespräch einmalig kurz über 4000 U/min. gedreht. Es war nicht lang. ICh hoffe es ist nicht sonderlich schlimm! Und ich musste gestern das erste MAl auf die AUtobahn und da man eigentlich ja kein Vollgas geben soll und ich es gestern einmal machen etwas länger machen musste mache ich mir nun auch dort ein wenig GEdanken. Desweiteren musste ich auf der Auffahrt auch den 3. Gang bis knapp 4000 U/min. drehen. Ich musste schließlich weg kommen. Und danach auch sons ein klein wenig vollgas geben um zumindest 110 km/h zu erreichen. ICh hoffe es ist nicht zu schlimm für das AUto.

Im voraus schonmal vielen Dank!
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Naja, kurz etwas mehr ist nicht schlimm. Zu wenig Gas/Ruckeln nimmt Dir der Motor übel.

Moderne Motoren muss man nichtmehr sonderlich schonen in den ersten 1000 km, die werden schon auf dem Prüfstand eingefahren. Natürlich müssen sich alle fahrzeugteile erstmal richtig anpassen, aber viel falsch machen kann man nicht. 4000 U/min ist auf keinen Fall zu viel.
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
nach 700 km sind 4000 1/min kein Problem.
Beim Einfahren die Drehzahl langsam steigern u.mit wechselnder
Geschwindikeit fahren, damit die Motorteile ihre Temperatur
wechseln. Also oft bis zu einer bestimmten Drehzahl beschleunigen
und dann wieder langsamer fahren.
Dauervollgas erst ab 1500 km.
Bei kurzzeitig hoher Drehzahl brauchste dir keinen Kopf machen.
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

erst einmal vielen Dank soweit. ICh habe das mit den wechselnden Drehzahlen und GEschwindigkeiten bisher auch soweit eigentlich immer so gehandhabt. Jedoch was mich gerade etwas beunruhigt. Man soll ja nicht zu untertourig fahren während des einfahrens, jedoch ist es mir letztens zwei dreimal passiert das ich quasi zu früh hoch geschaltet hab. Das heisst, ich fuhr an der Ampel los vor mir war jemand der sofort wieder bremsen musste ich hatte den zweiten eingelegt und war gerade dabei einzukuppeln und dann hatte der motor nur ca. 1300 U/min. also nicht das richtige ruckeln kurz vorm abwürgen, sondern einfach nur dieses naja wie soll man sagen leicht dröhnige geräusch das dann auftriit... jedoch hat er nicht geruckelt oder gesprungen. Es ist vielleicht zwei dreimal passiert wie gesagt...ist halt stadtverkehr meistens. Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen und sagen, dass er es mir nicht allzu übel nimmt. Aber es war auch meistens so das man den 1. Gang dann auch nicht mehr so einfach reinbekommen hat und was will man dann machen???

Naja im Voraus schonmal vielen Dank!
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

entschuldigt das ich dieses Topic nochmal rauskrame!^^ Aber hab mittlerweile 2100 km runter und mir ist ein gewisses Phänomen aufgefallen: Wenn ich im stehen anner ampel o.ä. den ersten Gang einleg kommt es mir so vor, als ob der weg an der linken Seite ein wenig wellig sei. Wenn ich jedoch den Gang wieder rausnehme (KUpplung gedrückt halte) und den Gang wieder einlege geht es ohne diese Wellen. Es ist jedes MAl so. KEnnt ihr dieses Phänomen... oder ist es ganz normal und bauartbedingt?

Im voraus schonmal vielen Dank!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das was du als wellig war nimmst, wrid wohl die Synchronisierung sein der Zahnräder...

Es kann sein, das gerade in dem Moment, wo du den Gang einlegen willst, Zahnrad gegen Zahnrad steht und eines wird dann verdreht und das merkt man eben im Schaltknauf...

Aber wegen dem Motor würde ich mir keine Sorgen machen...die Antriebsstränge können das eigentlich ab dem ersten Tag ab, ganz normal gefahren zu werden...weder sonderlich schonend oder so...hab ich mit meinem ST auch nicht anders gemacht und der hat mittlerweile 44.000 gelaufen...
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

ersma vielen Dank! Hört sich so an als könnte man es nicht ändern, oder doch? Ist es bei ford normal?

Aber trotzdem vielen Dank!
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
HAllo,

ich muss euch nochmal nerven. Seid mir nicht böse aber ich mag den Fiesta sehr und deswegen beschäftigen mich solche Dinge einfach. Also letztens fuhr ich ganz entspannt das auto war kalt bin aber schon ein paar meter gefahren und das schalten ging soweit problemlos (also war halt kalt). Aber dann schalte ich wieder vom ersten in den zweiten und bin mir eigentlich 100% sicher das ich die Kupplung komplett durchgetreten hatte. Mir hat bis zu dem Tag noch kein GEtriebe einen GRuß gesendet. Doch dann war es soweit ich habe es gehört. Wie gesagt ich bin mir sicher, dass ich sie komplett getreten hatte. Naja ich hab mir danach nicht sonderliche Gedanken mehr gemacht und vielleicht gedacht das sie doch nicht komplett getreten war oder weiss was. Und heute das gleiche und da bin ich mir ganzganz sicher, dass sie voll durchgetreten war. ICh schalte grad wenner Kalt ist auch besonders ,,bewusst''. Woran kann das liegen? MEint ihr ich sollte erstmal weiterfahren und abwarten? Oder gibt es einen Trick um noch schonender (als langsam mit geringer Kraft den Schaltknüppel durch die Gassen laufen zu lassen) zu schalten? Ich mache mir da echt Gedanken drüber. Will ihn ja schließlich nicht kaputt machen. Ich fange ja schon an an mir selbst zu zweifeln (auch wenn es erst zweimal war) aber trotzdem.

Im voraus schonmal vielen Dank!
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hallo!

Auch sehr erfahrene Autofahrer putzen manchmal Zähne, das ist nicht weiter schlimm, sollte aber natürlich nicht jeden Tag passieren und wichtig: wenn der Gang nicht reingeht, keinesfalls weiter ziehen, sondern zurück in den Leerlauf und nochmal versuchen.

Wenn du aber ganz sicher bist, dass du die Kupplung ganz durchgetreten hast, den Hebel dann bewusst langsam vom Leerlauf in den 2 ziehst, müsstest du zwei Widerstände merken, der erste auf etwa der Hälfte der Strecke ist der Synchronring, der zweite der Gang (Beim Mondeo merkt man das sehr deutlich, beim Fieste weiß ich das jetzt nicht so genau, habe -noch- keinen).

Sollte dabei das Getriebe einen Gruß senden, ist definitiv etwas falsch, der FFH kann dan weiterhelfen, aber wie gesagt, manchmal passiert es halt, dass man sich verschaltet, auch wenn man eigentlich sicher ist, alles richtig gemacht zu haben.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Den Getrieben macht das nicht wirklich was...soo schnell gehen die davon nicht kaputt. Passiert mir regelmäßig, wenn ich mal mit dem Fiesta fahre. Im Focus schalte ich auffer Landstraße meist vom 4. direkt in den 6. tja nur leider hat der Fiesta an der Stelle den Rückwärtsgang. und wenn man so in Gedanken ist und man fährt wie immer, putzt man eben hin und wieder mal die Zähne des Rückwärtsgangs...würde mir keine sorgen machen.

und selbst wenn was kaputt geht, ist ja auch egal. Am besten bleibt man noch liegen damit. Einma Ford Assistance angerufen, die schicken den ADAC meist gleich mit nem Leihwagen hinten drauf, der schleppt den Wagen in die nächste Werkstatt und Ford kommt für alles auf :D

Ich hab die Auffassung in den ersten 2 Jahren (bzw. 3 oder 4 je nach Gewährleistungsumfang) kann kaputt gehen, was will. Danach bitte nix mehr, weil dann muss man aus eigener Tasche zubuttern bzw. alles alleine bezahlen.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Guck mal, ob die Fußmatte richtig Plan im Fußraum liegt, ich hatte es einmal, dass sie zu weit hinter den Pedalen Lag und ich noch dazu durch das hin und her Fußablage <-> Pedal die Ecke umgebeogen hatte, sodass man zwar das Pedal subjektiv bis in den Anschalg getreten hat, aber durch die doppelt drunter liegende Fußmatte eben die letzten mm fehlten, damit sie auch wirklich vollkommen trennt.
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

heute war es wieder nach langer zeit der fall, das ich vom getriebe ,,gegrüsst'' wurde! Ich fuhr los, aus der Einfahrt will vom 1. in den 2. schalten und direkt kurz nach dem bewegen des ersten Ganges knarrzte es. Ich bin mir wieder absolut sicher, dass die Kupplung vollkommen durchgetreten war. ICh werde das ganze jetzt noch eine gwisse ZEit beobachten, und ggf. wirklich mal einen Ford Händler aufsuchen. Es passiert aber nur , wenn er kalt is und bisher nur wenn ich aus dem ersten Raus will. Bisher in drei MOnaten kam es drei mal vor. Sind ähnliche Probleme bekannt???

Die Fußmatte liegt übrigens richtig und das PEdal kommt auch nicht dran. Trotzdem danke für den Tip!

Was mir grad noch so einfällt, gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei Ford (wegen Garantie) ein anderes Getriebeöl einzusetzen, welches leichtläufiger ist und grad bei Kälte nicht so lange Zeit benötigt um eine gewisse Geschmeidigkeit zu vermitteln? Wenn ja hat das schon jemand gemacht und war es nützlich und was hat es gekostet?
 
B

blackmagic

Gast im Fordboard
Bei meinem neunen Hackt da Getriebe auch gerne wenn ich gerade losfahre, aber nur wenns sehr Kalt ist. Manchmal geht dann auch der Erste nicht rein beim ersten versuch.

Wenns Warm ist geht alles Butterweich.

Aber ich behalte es auch im Auge.
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

das ein Getriebe (v.a. ein Ford Getriebe) ziemlich zäh zu schalten ist, wenn es kalt ist, ist klar, verständllich und auch in Ordnung. Aber das es einen richtigen Gruss ,,sendet'' ist nicht normal!!! Und eben fuhr ich, da war er schon warm auffen Parkplatz um das mal ganz bewusst auszuprobiern und da war es auch wieder der Fall, als ich mal mit weniger Seitenkraft geschaltet hab... bin mir aber nicht mehr ganz sicher (hab erst danach richtig drüber nachgedacht und Passanten da waren, es ist einfach zu peinlich ;D)... werd der Sache nachher oder morgen nochmal auf den Grund gehen. Aber wenn das so der Fall ist, dann hat Ford am MIttwoch besuch!
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Ich meine gehört zu haben, dass in den demnächst verfügbaren Ford Eco Modellen u.a. ein Leichtlaufgetreibeöl zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs verwendet werden soll. :idee

Würde mich mal interessieren, ob an dem Gerücht was dran ist und für welche Getriebe Ford das Öl freigegeben hat. Wenn du eh zu Ford fährst, könntest du für uns (FoBo) mal nachfragen? :happy:
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

naja bin gestern den kleinen mal wieder warm gefahrn ... da war es wieder alles ok ! Naja werd wohl noch nicht in den nächsten Tagen dahin fahrn wegen der Garantie Getriebe Sache. Ist ja auch noch Zeit genug! Aber ich habe das ganze mit Getriebe Öl in den Econetic Fahrzeugen auch gehört und ich habe auch gehört, dass das neue 6-Gang Getriebe, welches ja zb. auch im Focus FL erhältlich ist, jetzt auch mit diesem Leichtlauf Öl bestückt sein soll. Ich meine das in irgeneiner Auto Zeitung gelesen zu haben. Ich weiss aber leider nicht mehr welche es war! Naja aber finde, das das ganze schon eine sehr interessante Sache ist und es würde bestimmt sehr gut tun., wenn die Getriebe im Winter schneller geschmeidig würden und auch sonst ein wenig leichtgängiger! Ich werde in absehbarer Zeit mal nachfragen!
 
M

Milchzahn

Gast im Fordboard
Ich möchte dir mal einen Rat geben:

Freu dich an deinem Auto, fahr nach Herzenslust durch die Gegend und SUCHE nicht nach Fehlern, die am Ende keine sind!

Mach dich nicht verrückt, vor dir haben auch schon andere das Auto gefahren. An die alten Schauergeschichten von Einfahren glauben viele Fachleute schon lange nicht mehr! So mit beim ersten Ölwechsel nach Spänen suchen u.s.w..

Ich glaube, wenn man ganz normal mit dem Auto fährt, macht man bestimmt nichts verkehrt!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Original von Milchzahn
Ich möchte dir mal einen Rat geben:

Freu dich an deinem Auto, fahr nach Herzenslust durch die Gegend und SUCHE nicht nach Fehlern, die am Ende keine sind!

Mach dich nicht verrückt, vor dir haben auch schon andere das Auto gefahren. An die alten Schauergeschichten von Einfahren glauben viele Fachleute schon lange nicht mehr! So mit beim ersten Ölwechsel nach Spänen suchen u.s.w..

Ich glaube, wenn man ganz normal mit dem Auto fährt, macht man bestimmt nichts verkehrt!

Mein Reden...nur hab ich es nen bisschen anders geschrieben ;)
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

wahrscheinlich habt ihr Recht! Ich ,,suche'' die Fehler ja auch nicht um den ,,kleinen'' schlecht zu machen oder zu kritisieren, sondern weil ich ihn einfach so mag! Das ist alles! Naja war eben schon ne Runde cruisen und es hat ja auch super Spass gemacht ohne soviel nachzudenken! Ich werde es ab jetzt versuchen, so zu halten wie ihr es sagt, weil eigentlich ist es so!

Trotzdem Danke!
 
Oben