E

ed.

Gast im Fordboard
ja, das sind die polierten.... leider etwas verstaubt, aber werden schon noch auf Hochglanz poliert!!

gewogen hab ich sie leider nicht... sind aber nicht so wahnsinnig schwer.
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Wenn du sie zufällig irgendwann nochmal ab hast, und du zufällig nicht weißt, was du machen sollst, und auch noch eine Waage bei hast, dann könntest sie ja mal für mich wiegen! :D
Ne...im Ernst. Würd mich echt interessieren was die mit Reifen wiegen. :)
 
E

ed.

Gast im Fordboard
ok,

wieso nicht... wird aber noch ein weilchen gehen...

grüsse, ed.
 

BoRoN

Doppel Ass
Registriert
16 Juli 2009
Beiträge
135
Woher kannst du eigentlich den ganzen Kram ?
Du machst das doch auch alles selber, oder ?

Hast du sowas gelernt oder bist du Autodidakt ?


Gruß
BoRoN
 
E

ed.

Gast im Fordboard
@boron

ja ich mache alles selber --> bis aufs lackieren!

ich hatte eigentlich überhaupt keine ahnung von autos.
irgendwann fings an mich zu interessieren und da habe ich angefangen autos zu zerlegen.
habe bis jetzt 5 schrottreife Escorts komplett zerlegt (1x mk3 2x mk4, 2x mk5)

ich arbeite in einem metallbetrieb, irgendwann muss man dort einfach schweissen.

das mit dem bördeln z.b. war notgedrungen... hab eh geschrieben... der spengler hatte gepfuscht--> ich war sauer auf ihn--> hab einfach probiert und es ging!

grüsse, ed.
 
E

ed.

Gast im Fordboard
weiter gehts...

sitze wurden ausgezogen und bkommen ein neues kleid.
 
E

ed.

Gast im Fordboard
die "sitzbezüge" hab ich in ihre einzelteile zerlegt und auf der rückseite beschriftet. (siehe oben)

auf das alcantara aufgelegt und ausgeschnitten.

...bei alcantara ist die "fluß-richtung" sehr wichtig, weil man es später sofort sieht wenn nur ein stück verkehrt zusammengenäht wird.
das gibt einen farb unterschied.

ich hab ca. 1,5 quadratmeter für einen sitz benötigt.

rücksitze werden bald folgen.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Respekt vor der Arbeit besonders das mit den Sitzen !!

Ich bin auch am Überlegen das zu machen !!!
Und habe mir die Theorie schon genau so zurecht gelegt wie du es auch gemacht hast !!!

Aber mir fehlt leider noch der Mut und ein richtiger Anstoss endlich los zu legen!!

Besonders gut finde ich deine Materialwahl ( Alcantara das schwebt mir auch vor, am liebsten in einem mittlerem Antrazit)

aber wie schon in einem Anderen Thread erfragt würde mich interessieren ob du es mit einer normalen Nähmaschiene machst oder mit einer Speziellen !!

Und besonders das von dir verwendete garn würde mich interessieren!!!

grüsse jakob
 
E

ed.

Gast im Fordboard
also die nähmaschine sollte etwas stärker sein. da gibts so ne "jeans" stoff näh-maschine. die packt das auch.

beim garn hab ich wie es orginal war, polyester genommen, damit es nicht gerade beim ersten mal sitzen reisst.

mauss aber eins dazu sagen, die sitze auseinander zu nehmen ist zwar :rolleyes: !! aber dafür freut man sich umso mehr aufs ergebnis!

ich denke das zusammenbauen wird noch schlimmer! aaber abwarten...
 
E

ed.

Gast im Fordboard
puaahh... das zusammenbauen des sitzes war die Hölle! :rolleyes:

aber ich denke das ergebnis kann sich schon sehen lassen.




p.s. den schaltsack aufm letzten pic hatte ich ja vorher schon machen lassen...
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
:wow :respekt. Ich glaub ich schick mal meine Sitze zu dir um sie auch so schön zu beziehen zu lassen :D. Ich habs mir einfach gemacht. Nach ATU und mir Schonbezüge geholt. Zwar siehts nicht so dolle aus, aber sauberer (da meine Sitze schon Flecken ab bekommen haben :wand).

gruß
 
C

cameleon

Gast im Fordboard
RE: ed. - 2007

:respekt Sieht klasse aus :respekt
Wie lang hast du daran geschraubt und wie viel hat das deine tasche leichter gemacht? ?(

MIt :respekt

Gruß und :bier: :bier:
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Respekt ein schönes egebniss!!! wirklich!! :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt

habe mir das mal beim Mondeo angeschaut gestern da ich ja eh die Sitzheizung nachrüste!!

Beim Mondi ist da nix mitr draht und Klemmen !!

da ist die unterste seite des Stoffes in ein art Metall/Kuststoffpfalz eingenäht die unten am Sitz eingehangen wird!! :idee

schön zum demontieren und wieder draufsetzen aber zum umändern der Bezüge Schei.....be :wand
 
E

ed.

Gast im Fordboard
@snakejake

die teile zum einhängen gibts an den ohrensesseln auch... an der seite und oben.

@cameleon

meinst du jetzt nur die sitze?? der 2. ist heute fertig geworden und bis jetzt sinds ziemlich knapp 25 stunden nur für beide sitze... als nächstes kommt die rücksitzbank.

das mit den kosten... ausser dem alcantara, dem polyester garn und meinen nerven, kosten mich die sitze eigentlich nix.

die tasche ist jetzt erst richtig leicht geworden, hab heute füller, grundlack, klarlack usw. bestellt...
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
lackierst du selbst? Hast dafür ne Mietkabine oder wo willst das machen?
 
E

ed.

Gast im Fordboard
@paasche

lackieren--> nein


die lackiererei ist ganz in meiner nähe und der lackierer ist top!!
 
E

ed.

Gast im Fordboard
so sinds beide fertig!!

die kopfstützen und die rücksitzbank kommen als nächstes drann
allerdings widme ich am wochenende wieder vermehrt an die karosse.

ich mache ja beides parallel (innen und aussen) und arbeiten muss ich ja dazwischen auch noch...

nach langen überlegungen habe ich mich dann doch entschieden die schlösser zu entfernen. türgriffe müssen leider bleiben (TÜV will es so!)
 
E

ed.

Gast im Fordboard
so,

noch n foto mit den kopfstützen.

hab jetzt auch mit der rücksitzbank angefangen.

ach ja schlösser von meim rs sind jetzt auch weg...
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Ach nicht aufregen so wie das Aussieht haste auch das wieder EINS A gemeistert!!!


Dann geht es ja bald ab zum Lacken oder !!??

Wann machste ne Homepage auf für den Wagen??

So ein Um und Aufbau muss doch Dokumentiert werden!!!!

Also weiter so
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Super!!!!!

hätte nicht gedacht das du den zum Sommer fertig bekommst aber nuja !!!

Hast ja richtig gas gegeben!!!

Wann wird gelackt???

Und welche Farbe/Farben kommen drauf???
 
E

ed.

Gast im Fordboard
@snakejake

bin echt jeden tag dran... morgens arbeiten, nachmittags in die garage und bis in tie nacht hineinarbeiten....

aber hast recht es geht gut voran. :happy:



es sollte nicht mehr lange gehen..
 
E

ed.

Gast im Fordboard
das ist nun mal der stand nach dem wochenende.

leider musste die frontscheibe raus... sie hatte einen kleinen riss an der beifahrerseite, darum hat die scheibe das entfernen der seitlichen dichtungen nicht überlebt. zum glück hab ich sie rausgenommen, denn da kam noch ein rostloch zum vorschein!!!

schweller li u. re sind jetzt sauber... jedes kleine rostfleckchen wurde bearbeitet!

im laufe der woche sollte die fahrerseite auch noch fertig werden.



SORRY FÜR DAS DOPPELPOSTING!!!!!!
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Viel Arbeit da kann ich ein Lied von singen :wow Hat bei mir auch ewig gedauert, aber wenn man das Ergebniss nachher sieht macht das alles wieder weg :D Welche Frabe bekommt dein essi den nun ?? ..oder habe ich etwas überlesen ?(
 
B

bluestar

Gast im Fordboard
Moin ich habe die Sitze so weit bezogen. So wie Du es in der Fotoanleitung getan hast. Hab nun mal eine frage, wie hast du den Stoff wieder fest getackert ( was für klammer hast du benutzt ) ich bin am Verzweifeln.

mfg Flo
 
E

ed.

Gast im Fordboard
hi,

@ranger
hast recht, echt ne wahnsinns arbeit... bin mal aufs ergebnis gespannt!


@bluestar
habs erst auch versucht zu tackern... doch es ist nicht gegangen.

ich habe es so gemacht das ich mit nem starken nylonfaden unten einfach das überstehende material mit der gegenüberliegenden seite "zusammengenäht" also verbunden habe... da kannst dann auch gleichzeitig spannen.

kannst aber auch einen Kontaktkleber nehmen geht auch sehr gut, hab ich bei den Rücksitzen genommen. aber aufpassen das der Kontaktkleber für schaumstoffe geeignet ist, sonst "frissts" den schaumstoff.

falls du irgendwie nicht weiterkommst, oder hilfe benötigst, einfach fragen...

grüsse, ed.
 

BoRoN

Doppel Ass
Registriert
16 Juli 2009
Beiträge
135
Sieht aber auch nach sehr guter Arbeit aus.

Bin sehr gespannt auf's Endergebnis.

Was sind denn so die Höhepunkte bei deinen Karosserieumbauten ?

Oder was denkst du was richtige Hingucker werden ?


Gruß
Karsten
 
Oben