ECO-Tuning für TDCI - Erfahrungen ?

D

deepblack

Gast im Fordboard
mal abgesehen davon, ob man an die spritersparnis glaubt, oder nicht, halte ich das preis leistungsverhältnis für mies.
bei skn zum beispiel gibts beides
skn

eco tuning kostet bei meinem 2.2tdci 425@ und bringt 8ps und 26nm.
das normale chiptuning kostet 850€ und bringt 29ps und 65nm.

ob du mit chiptuning mehr oder weniger verbrauchst hängt nach meiner erfahrung ganz stark davon ab, wie du fährst. wenn du der typ fahrer bist, wie ich es bin, der die vorhandene leistung so oft es gaht auch nutzt, und somit die gebotene mehrleistung auch so oft es geht nutzt, dann wird der verbrauch wohl leicht ansteigen.
bist du eher der fahrer, der nur ab und an mal leistung benötigt, wenn sich beschleunigen eben nicht vermeiden lässt, dann ist es egal, welches tuning du machst, beide würden den verbrauch allgemein ein klein wenig senken.

mal als beispiel, ich hatte bis vor 2 wochen noch nen smart, der war gechippt auf 80ps und schaffte damit knapp 180km/h.
den konnte man, wenn man ihn locker bewegt hat, gut 0,5 liter sparsamer fahren, als vorher, sprich 4-5 lliter waren kein thema. bei vollast auf der bab konnte der kleine aber auch locker 9-10 liter auf ne ganze tankfüllung nehmen.

hängt also davon ab, wie du fährst. mein profil entspricht ca. 70% bab, größtenteils ohne tempolimit, was ich dann auch nutze. daher verbrauche ich immer enorm viel. aber das würde durch ein tuning auch nicht sinken.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Habe mal nen Bericht über Eco-Tuning gesehen, da klang das ganz plausibel. Bei dieser Firma wurden auch keine zusätzlichen Teile verbaut, sondern der Motor kam zuerst auf nen Leistungsprüfstand, dann wurde das Motorsteuergerät ausgebaut und dort wurde an einigen Parametern entsprechendes neu eingestellt, irgendwie. Erklärung war, dass durch die normale Serienstreuung des Motors und ner allgemeinen Version des Motorsteuergerätes und der Software idR nicht die optimale Leistung erzielt wird. Durch dieses "Tuning" -mE nach ne Feinjustierung des einzelnen Systems - wird zum einen die Leistung etwas angehoben und bei normaler Fahrweise der Verbrauch gesenkt, da jetzt die Einspritzmengen, Zeitpunkt usw. viel genauer sind und damit eine effektivere Nutzung erfolgt.

Bei der verlinkten Box kann das mE nach eigentlich nicht so richtig funktionieren, da die Box auch nicht so richtig die Ausgangslage des jeweiligen Motors kennt und daher sicherlich auch mehr "rumrät" als alles andere.

Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, bin mit meinem aber was die Leistung und den Verbrauch angeht sehr zufrieden und lasse es deshalb erstmal nicht machen.

Gruß Lars
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von DocSnyder
auch wenn ich den zauber eco-tuning nenne, gechiped bleibt gechiped. :wand

wie gesagt, nicht zwangsläufig. Das was ich gesehen habe, blieb von der Hardware auf jedenfall alles Original (in dem Beitarg nen VW). Ein neuer bzw. weiterer Chip wurde nicht verbaut.
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
Original von sportquax
Original von DocSnyder
auch wenn ich den zauber eco-tuning nenne, gechiped bleibt gechiped. :wand

wie gesagt, nicht zwangsläufig. Das was ich gesehen habe, blieb von der Hardware auf jedenfall alles Original (in dem Beitarg nen VW). Ein neuer bzw. weiterer Chip wurde nicht verbaut.

das würde ja aber dann nahelegen, daß die jungs in der original motorsoftware rumbasteln und dort kennfelder, einspritzung und Co. verändern.
sowas würde ich maximal vom "werkstuner" bei ford wolf oder bei VW meinetwegen ABT machen lassen. nur für das geld, das man dort auf den tisch legt, kann man auch eine andere motorisierung ins auge fassen.

ich für meine wenigkeit würde von derartigen spielereien absehn, dafür sind die austauschmotoren zu teuer. wenn ich leistung will, hole ich mir ein 3-liter auto (hubraum wohlgemerkt). 8)
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
nur leider bietet ford keinen 3L Diesel an.

Ich hab den 2,2L ist zwar erstmal aussreichend, aber man gewöhnt sich schnell an die leistung und will mehr (wie immer) :D

Und ich denke nicht das der 2008 kommende 2L mit 170 PS stärker ist als der aktuelle 2,2L mit 155PS

Ich hätte gern nen 2,5 oder 3 L - aber da müsste ich nen Passat, A6 oder sonstwas holen - jedoch finde ich diese Autos schlicht weg zu teuer.

Bei Ford stimmt wenigsten noch das P/L Verhältnis
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von GaBBa
nur leider bietet ford keinen 3L Diesel an.
...Ich hätte gern nen 2,5 oder 3 L - aber da müsste ich nen Passat, A6 oder sonstwas holen - jedoch finde ich diese Autos schlicht weg zu teuer.

Bei Ford stimmt wenigsten noch das P/L Verhältnis

Das Thema hatten wir schonmal... Hab da das Gleiche verlangt wie Du! Hätte auch gern min. nen 2,5l 5- oder 6-Zylinder mit 170PS +X ... Aber da schläft FORD leider... :-(
 
C

Conan

Gast im Fordboard
Kommt scheinbar immer auf den Zeitraum an, wann man Eco Tuning anwendet. Je eher bzw. neuer das Auto ist, desto besser! Dann lohnt es sich wirklich das Auto länger zu fahren, wenn sich die Investition von Eco Tuning nach ca. 20.000km amortisiert hat.

grüße
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
nicht zu vergessen, dass jede leistungssteigerung auch den verschleiß im motor beschleunigt.
 
M

Mondiablo

Gast im Fordboard
Original von stevie_81
nicht zu vergessen, dass jede leistungssteigerung auch den verschleiß im motor beschleunigt.
Warum ? weil ich die leistzng hin und wieder mal brauche . Mit meinen Gechipten Benziener bin ich ohne problemme 200000 t. km gefahren , insgesamt hatte der 1,8 l Mondeo MK1 298000 km auf den Tacho .Habe den Wagen nur abgegeben , weil ich den MK3 günstieg bekommen habe.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
nur, dass die heutigen diesel schon sehr hohe drehmomente haben und weder die antriebswellen noch die turbolader oder sonstige lager mit 50 Nm mehr zurechtkämen.
und ich beziehe mein wissen nicht aus zeitungen oder so.

hab zwei gechipte und anschließend zerlegte 2.0d ausm 320d von bmw gesehen. wahnsinn, wie die aussahen danach.
 
Oben