Eckelhaftes geräusch

B

beni

Gast im Fordboard
ich hätte da mal ne frage!!
immer wenn ich anfahre, kommt vom linken rad ein geräusch zu vergleichen mit einem kratzen und das nicht leise!
lauter wird auch wenn man kurven fährt, tritt aber nur bei niedrigen geschwindigkeiten auf.
was kann das sein ? können das die radlager sein ??
fahrwerk ist 40/40 liegts daran war damals aber nicht so, und ich fahr schon ne weile damit !

danke schomal

gruss beni
:aufsmaul:
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Das ist der ASR Selbsttest! Das Geräusch ist praktisch Serienmäßig! Mittels Suchfunktion wärst du zum selben Ergebnis gekommen!
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
mooomende mal

das asr selbsttest geräusch erfolgt nur einmal nach dem ersten anfahren
nach start des motors
nicht bei jedem anfahren

wenn das geräusch bei jedem anfahren auftritt
und in kurven sogar stärker wird
dann kann es das radlager sein
es kann aber auch an dem radseitigen ausgleichsgelenk liegen
dieses gelenk darf nicht über eine bestimmte gradzahl geknickt
werden (hoch/runter)
es wird bei tiefergelegten fahrzeugen doch schon relativ gut beansprucht.
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
nachtrag zu den beiden o.g. Möglichkeiten:
Bremsen hinüber ? Belag schleift an der Scheibe ? Je nach Lenkeinschlag "fällt" der Bremsklotz dann wieder von der Scheibe weg und das "kratzen" hört auf.
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
definitiv ist das die bremse. hatte genau das selbe problem. der katze mal neue scheiben und klötze spendiert und schon hat sie aufgehört zu kratzen. wenn du dir nicht sicher bist dann hebe doch einfach mal die VA an und wackel an deinen Rädern ob sie spiel haben. dann kannste vielleicht doch gleich radlager mitmachen :idee
 
B

beni

Gast im Fordboard
bremsen kann eher net sein hab vor ca. monaten neue beläge verbaut nur die scheibe ist noch da aber die ist noch relativ gut ! aber ich check das mit den bremsen auf jeden fall mal ab danke !! und wie kann ich feststellen ob die radlage hin sind ??
 
W

Willy-Freak

Gast im Fordboard
Je nach Lenkeinschlag "fällt" der Bremsklotz dann wieder von der Scheibe weg und das "kratzen" hört auf.

also das kannst du schon mal ausschließen. der dichtring des bremskolbens stellt nach betätigung der bremse ein konstantes (gleichbleibendes) lüftspiel her! es sei denn dieser dichtring wäre defekt, was aber sehr unwarscheinlich ist!
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Falls das Geräusch ein sehr lautes und krachendes Kratzen ist, welches speziell dann auftritt, wenn Du beim Anfahren maximal nach links oder rechts einlenkst, dann deutet das daraufhin, dass die Hinterseite der Felge irgendwo im Radkasten kratzt beim Einfedern.
Ich hatte das Problem mal als die Dämpfer so verschlissen waren, dass der Reifen im Radkasten und irgendwo an der Rückseite des Radkastens geschabt hat beim Einlenken.

Falls das Geräusch bei 30-40km/h auftritt, dann ist es der ABS-Selbsttest; Du kannst feststellen ob es dieser ist, indem Du die zwei 30 Ampere und die 3 Ampere Sicherung aus dem Motorraumsicherungskasten entfernst und so das ABS/ASR abschaltest. Bei der Gelegenheit bieten sich ein paar Burnouts an, das ist sehr viel cooler ohne das lästige und sinnlose ASR. Die Reifen quietschen sogar im zweiten Gang noch, das ist super!

Ein kaputtes Radlager merkst Du daran, dass bei langsamen Fahren ein dauerndes Schaben hörbar ist bei irgendeinem Rad, und bei schneller Fahrt hört man es nicht mehr weil das Schaben so hochfrequent wird, dass es unhörbar wird. Ab 80 km/h hört man ein kaputtes Radlager nicht mehr. Du solltest ein kaputtes Radlager nicht zu lange kaputt lassen, es hält höchstens einige Wochen, wenn man es zum ersten Mal hört, je nach Fahrweise. Irgendwann wirds dann so kaputt, dass Du fast mit Schrittgeschwindigkeit und lautestem Krachen zur Werkstatt fahren musst (das ist ultrapeinlich, glaub mir).

Sieh Dir mal den Radkasten genau an. Wenn der Teppich zerrissen ist und eine messerartige silberne Schneide im Radkasten sichtbar ist, dann federt Dein Puma zu tief ein und dieser Blechstreifen kratzt über den Reifen, das ist sehr laut und erschreckend. Klugerweise wurde dieser Knautschzonenumlenker in Messerform genau über den Reifen verbaut - ein Meisterstück der Ingenieurskunst!

Auch die Antriebswellen könnten kaputt sein; dies war bei mir aber noch nie kaputt, darum kann ich keine Auskunft geben, aber angeblich rattert es bei Belastung (also beim Anfahren) sehr laut, und im normalen Fahrbetrieb nicht mehr.

Viel Spass bei der Fehlersuche, und bedenke: Ein mechanisches Problem ist immer besser als ein elektrisches :wand Problem.
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl
Ich hab genau das gleiche Problem.

Bremsen dachten wir anfangs auch, aber die hab ich dann zwischendurch wechseln lassen aber es wurd nicht besser!

Mein Auto ist vorn 4cm und hinten auch noch 5 cm tiefer... bisher hatte meine Werkstatt noch nix gefunden, aber ich muss ihn dann wohl nochmal hinbringen. Oder einfach mal die Werkstatt wechseln ?( :wand :D weil eigentlich bin ich schon ein wenig deprimiert gewesen als ich ihn wieder bekommen hatte und es immer noch nicht aufgehört hatte!
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
huhu

Bei mir isses auch Links und es ist definitiv der ABS Sensor hört sich wirklich ekelhaft an besonders in dem moment wenn man auch noch bremst wenn das besagte Geräuch ertönt...

Achso und Burnouts mach ich immer wenn ich den schlüssel kurz umdrehe und er sich selbst testet *hehe*funzt auch ohne sicherung herausnehmen....
 
B

beni

Gast im Fordboard
RE: huhu

aber das kann doch nicht sein das der test 3 wochen dauert also dann muss man mal dem entwikler eine knallen mir geht das so auf den geist !! aber die tips von julian hören sich gut an da schau ich dann mal !!

wenn ich was gefunden habe sag ich bescheid da das problem ja scheinbar heufiger auftritt !!

grüssle

beni
 
S

SirBecks

Gast im Fordboard
Original von pumazicke
Ich hab genau das gleiche Problem.

Bremsen dachten wir anfangs auch, aber die hab ich dann zwischendurch wechseln lassen aber es wurd nicht besser!

Mein Auto ist vorn 4cm und hinten auch noch 5 cm tiefer... bisher hatte meine Werkstatt noch nix gefunden, aber ich muss ihn dann wohl nochmal hinbringen. Oder einfach mal die Werkstatt wechseln ?( :wand :D weil eigentlich bin ich schon ein wenig deprimiert gewesen als ich ihn wieder bekommen hatte und es immer noch nicht aufgehört hatte!

Mal die 2 ABS Sicherungen wie beschrieben ziehn und dann mal horchen - dann ist meiner zumindest herrlich still. Sonst mal an den Tester und gucken ob was im Fehlerspeicher abgelegt ist!
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Eine kurze Frage zwischendurch: Letzte Woche hatte ich ein kratzendes Geräusch am Hinterrad, das Radlager wars.
Dummerweise ist auch die Bremstrommel beschädigt, sodass wir das neue Radlager äh... hineinkleben mussten, nachdem wir das verschlissene herausgehämmert haben. Es ist leider auch die Radlagerhalterung in der Bremstrommel kaputt, sodass sich der "Mitnehmerring" mitdreht oder wie auch immer das Ding heisst.

Seitdem ist es wieder herrlich still beim Fahren, beim geradeaus fahren.
Kann das Hinterrad eigentlich abfallen? Es wackelt ein bisschen, aber nur manchmal, manchmal merke ich wie es das Heck verzieht oder versetzt, z.B. bei leichten Kurven oder beim Wieder-Einschwenken nach dem Überholen, aber im Prinzip sind Bremstrommel + Radlager ja an der Achse angeschraubt und können auf keinem Fall "wegbrechen", nicht wahr...?
Es ist doch sicher noch niemals vorgekommen, das bei einem Auto ein Rad abgefallen ist, nicht wahr...?
Ich hab jetzt nämlich dieses Monat grad keinen Cash mehr für Bremstrommel + Radlager neu montieren, und ich müsste so noch ein Weilchen fahren. :happy:

Radlager wechseln sorgt fast immer für Stille!
 
S

SirBecks

Gast im Fordboard
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Sowas gehört sofort aus dem Verkehr gezogen! ECHT !! :mp:


Haufenweise Geld für Plastik ausgeben und dann das Radlager einkleben :comp1:
 
S

SirBecks

Gast im Fordboard
soo, einen Schraubernachmittag später und mein kleiner schweigt beim Bremsen :applaus :applaus :applaus

Hatte der Majestro von Focht echt recht mit dem hinteren ABS Sensoren :respekt....hab ich heute alles rausgepuhlt, sauber gemacht und ordentlich eingesetzt. Selbst die Spurverbreiterungsplatten eingenietet usw. Saß richtig viel Schmodder auf dem ABS Sensor und dem Ring in der Trommel!

Ausserdem haben meine ATE Sensoren so einen Gummidichtungsring, der ist halt raus gewesen und daher saß der Sensor ggf. auch leicht schief drin :idee

ich freu mich :musik2:


und hoffentlich kommen morgen endlich mal die neuen 17 Zoll Reifen 8) 8) 8) - Edith: Ja, sie sind endlich da :musik2:

Gruß Thorsten
 
B

beni

Gast im Fordboard
sooooooo für alle die wissen wollen was es war !!!!

ich hab die bremsscheiben mal gechekt, und festgestellt das die einen sehr starken grad aufweisst, in dem der belag nach dem bremsen hängen geblieben ist und an der scheibe geschabt hat .

neue scheiben und es ist wieder traumhaft leise auser das schreien vom auspuff aber das stört mich nicht hehe

grüsse

beni
 

Puma2239

Triple Ass
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
286
Alter
39
Ort
Nähe Dortmund
ASR fragen

huhu

Ich habe schon kein lust mehr mich in den Puma zu setzten !!!Vor 2 wochen die Antriebswelle und jetzt deke ich mal das ASR .

Ich fahre bissel schneller an da höhre ich ein ja wie soll ich es beschreiben ich würde mal sagen es ist ein Krrrrrrrrrr geräüsch , wo Schnee lag und ich mal ordentlich drauf getreten haben kamm es auch . aber da drehten ja die Räder durch und wenn ich bissel schneller anfahre nicht ! und jezt ist es auch wenn die Räder nicht durchdehen das Krrrrrrrrr . Hilft da sicherrung raus zu nehmen dann müste das Krrrrrr doch weg sein oder ?dann weiß ich es ob es da dran liegt währe das machbar ?.Habe schon über das ASR über suche geschaut aber ich bin nicht schlau geworden .

Weil jetzt gerade habe ich kein lust mehr auf mein wagen jede woche ist es was anderes !!ich könnte :kotz:

Hoffe ihr könnt mir Helfen
 
Oben