und weiter gehts ,
ich habe mal eine mail direkt an ford in köln geschrieben mit folgendem inhalt :
Hallo,
ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen gebrauchten Ford Mondeo 2,0 TDCI gekauft (von privat) und habe nun das problem das die Ölwanne am durchrosten ist ! Für ein Auto das erst 3 Jahre alt ist finde ich das etwas zu früh ! Der Fordhändler vor Ort sagt , das man da nichts auf Garantie (Durchrostungsgarantie) machen kann . Daher bin ich natürlich entäuscht was die Sache betrifft und wende mich mal direkt an Sie und hoffe das es evtl. eine andere Möglichkeit gibt sich der sache anzunehmen , denn ich denke das eine Ölwanne nach 3,5 Jahren noch nicht so stark rosten darf das ich sie gleich austauschen muß !
Desweiteren ist der Wagen von meinem Vorbesitzter regelmäßig zur Inspektion gebracht worden und ich kann mir nicht vorstellen das das nicht aufgefallen ist .
Mit freundlichen Grüßen

habe dann doch glatt 8 tage auf eine antwort warten müssen

: , die wäre :
Sehr geehrter Herr ..........
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Mit Beginn der Ford Partner-Garantie ab dem Tag der Erstzulassung des Fahrzeuges, erhält jedes Ford Fahrzeug eine Garantie gegen Durchrosten von Karosserieteilen. Ihr Ford Mondeo hat hierbei eine Garantiedauer, die bis zu 12 Jahre umfasst. Vorraussetzung für die Beanspruchung der Garantie gegen Durchrosten ist jedoch, dass die Beanstandungen an der Karosserie nicht auf äußere Einflüsse oder mangelnde Pflege des Fahrzeuges zurückzuführen sind.
Ihr Ford Vertragspartner hat Ihnen eine korrekte Auskunft gegeben, als er Ihnen miteilte, dass die Beanstandung an der Ölwanne nicht über die Garantie gegen Durchrosten reguliert werden kann. Wie oben erwähnt gilt diese für Beanstandungen, die nicht äußeren Einflüssen unterliegen.
Zudem empfehlen wir Ihnen bei Ihrem Ford Mondeo jährlich eine Korrosionsschutzkontrolle gemäß den jeweiligen gültigen Ford Richtlinien durchführen zu lassen. So können Beanstandungen schnell bemerkt und meist sehr kostengünstig behoben werden. Diese Kontrolle wird dann - genau wie die Wartungen - in Ihrem Serviceheft dokumentiert. Weitere Details können Sie hierzu auch Ihren Garantieunterlagen entnehmen. Sollten innerhalb der Garantiezeit berechtigte Beanstandungen an Karosserieteilen auftreten, übernimmt die Ford-Werke GmbH die Kosten der notwendigen Instandsetzung, wenn die Vorraussetzungen für die Gültigkeit der Garantie gegen Durchrosten gegeben sind.
Bei berechtigten Beanstandungen an einem Fahrzeug, können diese bei einem Ford Händler Ihrer Wahl begutachtet werden. Dieser erstellt daraufhin einen digitalen Lackbericht, der an unsere Fachabteilung weitergeleitet wird. Die Entscheidung der Spezialisten und eventuell daraus resultierende Schritte werden dem Kunden über den Ford Händler mitgeteilt.
Auch wenn wir Ihnen von unserer Seite aus nicht weiterhelfen können, so hoffen wir doch, dass Sie Ihren augenblicklichen Eindruck nicht zu einem generellen Urteil über unseren Kundendienst und unsere Produkte werden lassen und wir Sie auch weiterhin zu unseren Kunden zählen dürfen. Wir können Ihnen nur den Hinweise geben, einmal Ihren reparierenden Ford Händler anzusprechen, ob er Ihnen eventuell mit einer kulanten Regelung entgegen kommen kann. Unsere Ford Händler sind befugt gegebenenfalls vor Ort Kulanzen an unsere Kunden zu vergeben.
Wir hoffen, dass die Werte Ihres Ford Mondeo Sie bald wieder überzeugen.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mails, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das Kontaktformular auf
www.ford.de an. Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Sommersberg
Kundenberaterin
Ford Kundenzentrum
Ford-Werke GmbH
Postfach 71 02 65
50742 Köln
Tel.: 0221-9033333
Fax: 0221-9032869
Internet:
www.ford.de
irgentwie entäuscht mich diese aussage und ich denke ich muß mich wirklich bemühen und mal einen ausführlichen brief an auto bild schicken
