duratecVE anzuugsdrehmomente zylinderkopf?

B

BNP95

Gast im Fordboard
Mahlzeit..
ich muss morgen die zylinderkopfdichtung bei meinem mondeo wechseln, und brauche daher dringend die nötigen drehmomente, da ich versäumt habe den zettel mitzunehmen den mir meine teiledealer hingelegt hat =(

also fänd ich es supernett wenn einer von euch mir mit rat und nm zur seite stehen könnte..

desweiteren müsste ich auch noch wissen ob ich die hintere zylinderkopfbank abbekomme ohne den motor/mit hilfsrahmen ablassen zu müssen... und ob ich irgentwelche sachen wie z.b steuerkette/steuerzeiten, nockenwellendrehmomente, auflegen der stirnrräder .... oder oder oder .. beachten muss die von otto-normal abweichen da ich keinerlei spezialwerkzeug habe

motor V6 24v Duatec-VE
fahrzeug mondero BNP95
ps:hab alle dichtungen/schrauben/stehbolzen

brauche wirklich hilfe..
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ohne TIS Ausdruck brauchst du garnicht anfangen.
Die Drehmomente sind dein kleinstes Problem.
Ich nehme dafür Motor samt Getriebe und Hilfsrahmen raus.

Das Thema gab es schonmal hier und wenn du die besonderheiten der Steuerzeiteneinstellung von dem Motor nicht kennst dann baust du Schrott.
Der letzte der danach gefragt hat dem habe ich irgendwas zwischen 50-70 Seiten Ausdruck geschickt und der hat das Auto daraufhin verkauft.

Fahr nach Ford und bitte um den Ausdruck,das ist der einfachste Weg.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Das ist schon fast eine Operation am "offenen Herzen" !!!
Ohne Spezialwerkzeug wirst du wahrscheinlich nicht weit kommen!

Hast du kein Reparaturhandbuch ? ...für solche Fälle sehr hilfreich!
..dann sieht man gleich, auf was man sich da einlässt!
..so was z.B.: Bucheli Verlag
...bzw. was halt zu deinem Auto/Motor passt!
(Google hilft weiter!!! 8) )
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von BNP95
desweiteren müsste ich auch noch wissen ob ich die hintere zylinderkopfbank abbekomme ohne den motor/mit hilfsrahmen ablassen zu müssen... und ob ich irgentwelche sachen wie z.b steuerkette/steuerzeiten, nockenwellendrehmomente, auflegen der stirnrräder .... oder oder oder .. beachten muss die von otto-normal abweichen da ich keinerlei spezialwerkzeug habe.

Wenn ich sowas lese! :cry: :cry: :cry:

Ein ehrlicher guter Tipp, lasse das besser machen!
 
Oben