Druckschalter Servopumpe Stecker defekt

M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

Bei meinem Mondi hat mal ein Marder das Kabel Servodruckschalterfressen, unglücklicher Weise genau am Stecker, sodass eine Reparatur unmöglich ist.

Ich den besagten Stecker deshalb durch zwei Flachstecker ersetzt, was erstmal funktionierte.

Nun bricht mir regelmäßig so ein Flachstecker kaputt, das nervt langsam.

Hat jemand ne Idee wie man das noch machen kann?

Oder Vielleicht einer nen Schlachtmondeo, wo man diesen Stecker mit nem Stück Kabel dran abschneiden kann? (Ein par EU's und der Versand verstehen sich natürlich)

Bin für jede Hilfe Dankbar.

P.S. Was passiert wenn ich die Kabekurzschließe? Ich wenn der Stecker ab ist 'denkt' die Steuerung ich lenke immer, bei kurzschluss nie? (Erschlagt mich bitte nicht für diese Idee.

Mfg
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Servodruckschalter

Vor Mondi stehend links ? oder an Trockenpatrone neben Batt.?

Ford hat alle Nummern um die Stecker zu bestellen ist aber offensichtlich nicht direkt über den Ersatzteilverkauf zu bekommen, sondern nur über den Freundlichen im blauen Kittel.

P.S. Was passiert wenn ich die Kabekurzschließe? Ich wenn der Stecker ab ist 'denkt' die Steuerung ich lenke immer, bei kurzschluss nie? (Erschlagt mich bitte nicht für diese Idee.

Das hätte ich doch glatt überlesen! Ist auch besser so!
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
das einfachste ist nen Stecker von nem beliebigen Schlatmondeo zu nehmen und da einzusetzen. Diese 2-poligen Stecker gibts da haufenweise. Meld dich mal bei mir via PM wenn du noch keinen bekommen hast.

Wenn du die Leitung kurschließt passiert - nix.
Der Druckschalter ist nen Öffner. Wenn die Servolenkung im Stand genutzt wird wird darüber die Drehzahl etwas angehoben. Wenn du den Stecker ziehst auch. Wenn das Kabel ab ist auch. Wenn du ihn kurzschließt - ja dann halt nicht.

Zum Anschluss des Ganzen natürlich Pressverbinder oder Lötverbindung mit Schrumpfschlauch verwenden. Bevorzugt mit Klebstoff gefüllter.
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Ich war ja schon auf nem Schrottplatz, komischer Weise hat immer dieser Stecker gefehlt (Ist kein Witz). Die anderen sehen ähnlich aus, aber passen halt nicht (Da ist irgend ne Nut anders, sicher damit die keiner verwechselt.

Naja werd mich nochmal auf anderen Schrottplätzen umsehen.

Mfg
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Der Druckschalter ist nen Öffner. Wenn die Servolenkung im Stand genutzt wird wird darüber die Drehzahl etwas angehoben. Wenn du den Stecker ziehst auch. Wenn das Kabel ab ist auch. Wenn du ihn kurzschließt - ja dann halt nicht.

Bedenke das die Leerlaufdrehzahl fest in einem Register der EEc steht und die ist "selbstlernend" meint die past die Drehzahl an und beim ein/aus -parken geht der Motor aus!

Also besorge dir diesen Stecker der ist auf dem Schrott meistens schon weg, da der auch ohne Mader durch den 180° Knick seine Iso verliert und das Kupfer danach wegrottet.
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Also, will das Thema mal abschließen.

Ich hatte die Kabel kurzgeschlossen, un es hat gut funktioniert, hab allerdings auch die 185 Winterreifen drauf. Im Sommer mit 205 mag das anders sein.

Aber egal, habe mal bei Ford angerufen (Werkstatt) und wollte wissen was son ein Stecker kostet... Der Herr in blau verriet mir, man könne den Stecker "auspinnen" und neue Kabel dran löten.

Ich habe das mal in Angriff genommen, und siehe da, er hatte recht. Es funktioniert.

Habe gleich das Kabel etwas verlängert, damit nicht wieder dieser 90° Knick entsteht.

Vielen Dank für die Tips

Mfg

Sven
 
Oben