Dringend !!! Wer kann mir bei der Zentralverriegelung weiterhelfen ?

D

dollhouse1

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen,

ich habe (mal wieder) ein kleines Problem...

Ich wollte bei meinem kleinen eine Funkfernbedienung nachrüsten....

bis jetzt ist es beim "wollen" geblieben, da ich es einfach nicht hinbekomme :-(

Hat irgendjemand hier schon mal so etwas ähnliches gemacht und kann mir sagen, welche Leitungen ich wo anklemmen muß.

Ich habe mir diese Funkfernbedienung bei Ebay gekauft.

Laut Beschreibung hat der Scorpio 95 MKII eine Plus gesteuerte ZV.

soweit so gut (oder schlecht) ich habe die Schaltbilder mal als JPG angefügt.

Ich glaube, daß das eigentliche Problem darin besteht, daß es die in der Beschreibung angegebenen Kabelfarben für ZV-auf und ZV-zu in dem Kabelstrang nicht gibt.

Am Kontakzschalter am Schloß gehen 3 Drähte weg : schwarz/blau ; weiss/gelb und rot/gelb.

Laut der Anleitung sollen es aber ein gelber und ein weisser sein.

Im normalen Betrieb sollte die Funk ZV die an die Drähte der orginal ZV angeschlossenen Drähte (gelb und gelb/schwarz) gegen Plus schalten (Bei einer Masse gesteuerten Anlage dementsprechend gegen Masse).

Wenn ich jetzt aber die beiden Leitungen einzeln gegen Plus bzw. gegen Masse mit einem Multimeter messe, liegen dort permanent 12 Volt an. ?????!!!??????

Habe ich jetzt einen riesengroßen Denkfehler oder hatte jemand schoneinmal so ein Problem und kann mir dabei weiterhelfen die richtigen Drähte zu finden ?!

Gruß,

dollhouse1

P.s.: Hab' ich doch glatt vergessen... Ich habe den Scorpio 95 MK-II Typ GNR (Tunier)
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Also ich habe auch mal so ein teil nach gerüstet,aber bei eine 1992er,da habe ich ungelogen gerade mal ne halbe stunde für gebraucht und ich bin ein blutiger anfänger in punkto elektrik,bei mir lagen die Kabel im Fahrerfußraum auf der linken seite unter der A-Säule(Fußraum) hinter der Kunststoffabdeckung da wurde einfach nur der Empfänger zwischen geklemmt,das war eine von Weaco.
 
D

dollhouse1

Gast im Fordboard
sag mir wie ?!

Hallo,

kannst Du mir auch noch sagen, an welche Farben im Kabelstrang Du die Leitungen der Funkfernbedienung angeschlossen hast ?

Gruß,

Dollhouse1
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Sorry,das ist jetzt schon 5Jahre her und den Wagen habe ich seit 2Jahren nicht mehr,ich weiß nur noch das ein Kabel in dem Strang doppelt war und ich habe keine Blinker angesteuert,ich glaube nicht das ich dir ne große hilfe war sorry,aber geh mal ins www.granadaundscorpioforum.de vieleicht kann man dir da weiter helfen.
 
F

friese912

Gast im Fordboard
Hallo, ich möcht dich nich beunruhigen aber meinem Kenntnisstand hat der Scorpio ne Masse gesteuerte ZV mit kurzem Impuls.Hab hier nen Anschlussplan und ne Beschreibung da, nur geht mein Scanner momentan nich,könnte ich dir faxen falls du hast oder Du suchst im Netz bei HPM GmbH unter Gemini-Anlagen . Ich hab in nen 93er Escort mal ne WAECO-Ms650 eingebaut warn Kinderspiel wenn man sich vorher kurz mit befasst,die gleiche möcht ich in meinen 2.9er Cossi einbauen da die Funkfernbedienung nich mehr funzt und ich keine Ahnung habe wo davon das Steuerteil sitzt. Falls da jemand was weiß bin ich für Tips dankbar,da ich keine Hilfe von Ford erhalten habe außer den Tip hinterm Handschuhfach...
 

hai13

Jungspund
Registriert
29 März 2004
Beiträge
41
Alter
70
Ort
Zweibrücken
hallo,
ich habe gerade vor 4 tagen so eine funkfernbedienung in einen japaner eingebaut. die mitelieferten schältpläne kannste dabei vergessen. zuerst einmal solltest du die türverkleidung an der fahrerseite öffnen und nachsehen, wieviel drähte zum motor der zentralverriegelung gehen. sollten es wie in meinem fall 5 sein, so wirst du mit der mitgelieferten einbauanleitung nie fertig werden. da siehst du zum beispiel, das ger gelbe und der gelbweisse zusammengeschaltet werden. das ist total falsch. den der gelbe bzw der gelbweise sollte in verbindung mit dem grünen bzw. mit dem blauen parallel zu den beiden drähten am motor geschaltet werden. hört sich jetzt kompliziert an, ist aber doch ganz einfach. also, wenn am motor vier doppelfarbige dräht sind, dann sind jeweil zwei fürs öffnen und zwei fürs schliessen da. das kannst du mit einer prüflampe herausfinden. wenn du z.b. die zwei fürs schliessen gefunden hast, dann soltest du zu diesen den blauen und einen von den gelben der fernbedienung dazuschalten. aber nicht alles zusammen!! nochmal als beispiel: an deinem motor sind ein braungrüner und ein braunroter draht fürs schliessen vorhanden. dann mußt du auf den braungrünen einen von den gelben und auf den braunroten eben den blauen draht schalten. genauso gehts mit der seite fürs öffnen weiter. am besten machst du schritt für schritt. deine fernbedienung solltest du auf jedenfall an plus und minus anschliessen, damit du sofort jeden schritt nachprüfen kannst. achja, ich will dir jetzt keine kopfschmerzen bereiten, aber wenn du beide seiten angeschlossen hast und es anschliessend beim öffnen oder schliessen sich so anhört als ob der motor nicht richtig durchzieht, so kann es sein dass du die die beiden drähte fürs schliessen tauschen mußt. ergo eventuell auch fürs öffnen.
ich hoffe dass du jetzt nicht mutlos geworden bist und du eventuell ein stück weiter kommst.

mfg hans
 

hai13

Jungspund
Registriert
29 März 2004
Beiträge
41
Alter
70
Ort
Zweibrücken
hallo,
vergiß alles was ich geschrieben habe. ich habe mir die pläne vom scorpio besorgt und nachgeschaut. schliese deine modul der fernbedienung an plus und minus. den gelben und den gelbweissen schalte zusammen und klemme sie auf plus. den blauen zum schliessen klemmst du auf den weissen und den grünen auf den gelben. den weissen und gelben draht findest du, wenn du dir das bild ansiehst, dass ich dir hier beigefügt habe.
mfg hans
 

haseneggert

Eroberer
Registriert
16 Januar 2003
Beiträge
94
Alter
54
Ort
Hamburg
Website
www.escort-club-hamburg.de
Nur mal so ne Frage zu den Schaltplänen!

Die 6 Kabel für zur Steuerung der ZV, gibt es da noch eine andere Beschreibung für???

Grün für Tür auf ist ja klar
Blau für Tür zu ist auch klar.

2 Kabel werden nicht gebraucht!

Die anderen 2 Kabel müssen über 10A abgesichter an Dauerplus angeschlossen werden.

Nur kann ich aus der Beschreibung leider nicht erkennen welche Kabel was genau schalten. ?(
 

hai13

Jungspund
Registriert
29 März 2004
Beiträge
41
Alter
70
Ort
Zweibrücken
hallo,
also, wie du schon selbst erkannt hast werden der grüne und der blaue draht für die durchschaltung der masse benötigt. plus bekommt der motor entsprechend über den gelben und gelbweissen. da es beim ford so ist, dass plus direkt am motor liegt und lediglich die masse(minus) kurzzeitig zum betätigen benötigt wird braucht man also diese 4 drähte. der graue und der braune sind vermutlich für fahrzeuge, die einen minus 12 volt impuls brauchen. gemessen hab ich das noch nicht, aber was anderes bleibt ja fast nicht mehr übrig.
der violette draht dient zur ansteuerung der blinker. da bei diesem model lediglich ein violetter draht zur verfügung steht ist es unbedingt notwendig die eingezeichneten dioden zu verwenden. wenn man es ohne dioden versucht dann geht zwar die blinkeransteuerung über das modul, jedoch wäre der normale blinker nicht mehr richtig funtionsfähig. es würden nämlich beim blinken nach rechts oder links beide seiten blinken. also hierfür unbedingt die dioden einsetzen, damit eine entkopplung der linken und rechten seite stattfindet.
der rote anschluß ist für plus und der schwarze für masse. durch diese beiden anschlüsse wird das modul mit spannung versorgt. deshalb sollte man hier beachten ein dauerplus zu verwenden. ansonsten würde sich das modul ja bei ausgeschalteter zündung nicht fernbedienen lassen.
ich hoffe deine anfrage damit beantwortet zu haben. sollte dennoch was unklar sein einfach nochmal anfragen.

mfg hans
 
D

dollhouse1

Gast im Fordboard
nun ja....alles schön und gut, aber...

ich kann diese Funkfernbedienung trotz allem nicht einbauen...

In meinem kleinen ist ein "digitales" Steuergerät für die Zentralverriegelung, Fenster, usw. eingebaut. (hinter dem Handschuhfach)

Lösung des Problems : Steuergerät ausgebaut, aufgeschraubt und einfach mal einen Blick riskiert.....

und siehe da... ein FTZ zugelassener Funkempfänger ist schon fest eingebaut....

also ab in den Wagen und zu Ford....Sender gekauft (sind die eigentlich besch***rt 150€ für einen Handsender !!!

Aber es funktioniert tadellos !!!

Gruß

dollhouse1

P.s.: danke trotzdem nochmal an alle für die vielen Tips !!!
 
T

terry161183

Gast im Fordboard
Diese Anleitung ist die auch für escort geeignet??

Bei mir sind am ZV Motor folgende Kabel:


blau
grün
weiß
gelb
braun
gelb-rot



Irgendwo habe ich gelesen, dasd bei Escort das weiße zum öffnen und das blaue zum schließen ist.


Am Gerät für den Kabelstrang der Funkfernbedienung dieses kleine eckige ding hat folgende Kabel:

schwarz = Masse
rot = +12V
orange = Blinkeransteuerung
gelb = zusatzgerät ( z.B. Kofferraum- öffnen)
grün = Polarität für gelbes Kabel: benötigen sie zur steuerung des Zusatzgerätes ein positives Signal
rosa = siehe Anschluss Zentralverriegelung
blau = siehe Anschluss Zentralverriegelung
braun = siehe Anschluss Zentralverriegelung
violett = siehe Anschluss Zentralverriegelung
weiß = siehe Anschluss Zentralverriegelung

Kann mir da von euch vielleicht jemand weiter helfen und mir sagen, welches Kabel woran muss??? Irgendwie verzweifle ich langsam...
 
Oben