Drehzahl zu hoch beim V6

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ich habe heute meinen Mondi aus der Werkstatt abgeholt, die Wasserpumpe hatte den Geist aufgegeben. Als ich den Motor gestartet habe (Motor war kalt) war die Drehzahl bei 1400U/min. So hoch ist die noch nie gegangen bei kaltem Motor hatte ich höchstens 1100U/min. Wenn der Motor warm ist ist alles wieder normal aber die Drehzahl fällt recht langsam ab bzw. von 1000U/min bis ca. 650U/min dauert es länger als vorher. Wenn der Wagen rollt bleibt die Drehzahl wenn man auskuppelt bei ca. 800U/min stehen erst bei Stillstand geht sie auf 650 zurück. Das war vorher auch nicht so. Ist das normal oder ist irgendwas nicht in Ordnung?

Gruß Jörg :happy:
 

Fred-Komet

Grünschnabel
Registriert
15 April 2006
Beiträge
15
Haben die in der Werkstatt evtl. ein Softwareupdate des EEC (Steuergerät) gemacht?
Ansonsten hört sich das normal an, der Motor dreht beim Kaltstart so hoch damit der Kat schneller auf Temperatur kommt, ist bei mir auch so. Hab allerdings einen MK2 V6.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich denke mal das die nur die batterie raus hatten und dein steuergerät sich jetzt neu anlernen muss! sollte bald wieder alles normal sein und so hoch dreht er ja nicht!
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von Sweet_Melli
ich denke mal das die nur die batterie raus hatten und dein steuergerät sich jetzt neu anlernen muss! sollte bald wieder alles normal sein und so hoch dreht er ja nicht!

Ja das kann sein! Bin vorhin nochmal weggefahren und da war die Drehzahl nicht mehr so hoch und ist auch schneller auf Normalwerte gegangen. Die werden wohl die Batterie abgeklemmt haben. Vielen Dank für Eure Antworten :ballon:!

Gruß Jörg :happy:
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Auch, daß die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben ist, solange der Wagen noch rollt, ist beabsichtigt und daher normal.

Grund: Die höhere Leerlaufdrehzahl soll sicherstellen, daß dein Bremskraftverstärker mit genügend Unterdruck versorgt wird.

Grüsse,


Hartmut
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von Hacky67
Hallo. :happy:


Auch, daß die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben ist, solange der Wagen noch rollt, ist beabsichtigt und daher normal.

Grund: Die höhere Leerlaufdrehzahl soll sicherstellen, daß dein Bremskraftverstärker mit genügend Unterdruck versorgt wird.

Grüsse,


Hartmut

War aber vorher nicht :)! Und jetzt ist es auch nicht mehr so 8). D.h. wenn man den Gang raus macht fällt er wieder auf normales Standgas zurück ca. 650U/min. So wie immer halt, ist das jetzt wieder nicht OK? ?(
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Also bei meinem V6 sind das ziemlich normale Werte... Im Stand oder bei getretener Kupplung dreht er bei 850, bei Kaltstart bei ca. 1400. Geht aber, grad jetz im Sommer, schnell runter.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


@ Fordpaule

Hatte diese Erklärung für das Verhalten des Leerlaufs bei rollendem Fahrzeug bei einem neu gekauften Focus 1,8 erhalten.
Erschien mir eingängig, hatte es daher auch nicht hinterfragt.
Da sich der V6- Mondeo nun genauso verhält, halte ich das für normal.

Nach meinem Schätzeisen (DZM) stellt sich das Ganze so dar:

Leerlaufdrehzahl unmittelbar nach Kaltstart: 1100 - 1200 U/Min. In Minutenfrist sichtbar fallend.

Leerlaufdrehzahl "warm" im Stand: 700 - 750 U/Min (steht so dazwischen, Tendenz 750)

Leerlaufdrehzahl "warm" rollend: 1000 U/Min (Wobei ich mir nicht so vorstellen kann, daß ein Bremskraftverstärker ohne diese Drehzahl versagen würde...)

Bei Ford setzt sich bei mir in der Hinsicht, was normal ist, so langsam eine ziemlich fatalistische Einstellung durch:
Vielleicht ist ja beides "normal" - wir haben nur unterschiedliche Software- Versionen im PCM, oder so...

@ Beast44

Mal rein interessehalber: Wie steht denn deine Leerlaufdrehzahl, wenn Du ohne Gang, aber eingekuppelt, an eine Ampel ranrollst?

Grüsse,


Hartmut
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von Hacky67
Hallo. :happy:


@ Fordpaule

Hatte diese Erklärung für das Verhalten des Leerlaufs bei rollendem Fahrzeug bei einem neu gekauften Focus 1,8 erhalten.
Erschien mir eingängig, hatte es daher auch nicht hinterfragt.
Da sich der V6- Mondeo nun genauso verhält, halte ich das für normal.

Nach meinem Schätzeisen (DZM) stellt sich das Ganze so dar:

Leerlaufdrehzahl unmittelbar nach Kaltstart: 1100 - 1200 U/Min. In Minutenfrist sichtbar fallend.

Leerlaufdrehzahl "warm" im Stand: 700 - 750 U/Min (steht so dazwischen, Tendenz 750)

Leerlaufdrehzahl "warm" rollend: 1000 U/Min (Wobei ich mir nicht so vorstellen kann, daß ein Bremskraftverstärker ohne diese Drehzahl versagen würde...)

Bei Ford setzt sich bei mir in der Hinsicht, was normal ist, so langsam eine ziemlich fatalistische Einstellung durch:
Vielleicht ist ja beides "normal" - wir haben nur unterschiedliche Software- Versionen im PCM, oder so...


Grüsse,


Hartmut

Heute morgen hatte ich beim Kaltstart ca. 1300 touren. Als ich aus der Garage draußen war waren es noch ca. 1100 touren. Beim Supermarkt angekommen (Ca. 5KM) waren es ca. 650U/min. Ich würde mal sagen das ist normal. Das wir unterschiedliche Software haben denke ich mal schon, meiner ist ein MK1 von 05/96. Deiner ist ein MK2, also jünger! ;)

Gruß Jörg :happy:
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Original von Hacky67

@ Beast44

Mal rein interessehalber: Wie steht denn deine Leerlaufdrehzahl, wenn Du ohne Gang, aber eingekuppelt, an eine Ampel ranrollst?

Grüsse,


Hartmut

Mhm, die verändert sich da nicht wirklich. Also im Stand ist das egal, ob mit Getretener Kupplung oder ohne, ist immer etwa bei 850.

Wenn ich rolle, eingekuppelt aber ohne einen Gang eingelegt zu haben? Mhm, muss ich mal testen, meine aber das dann auch so etwa bei 800-1000 dreht.
 
Oben