>>>
"Die oft quer zur Fahrtrichtung eingebauten Motoren benötigen neben den tragenden Motorlagern zusätzlich eine Stütze, die das Drehmoment abfängt. Die Drehmomentstütze sorgt dafür, dass die Rollbewegung des Motors bei Lastwechselvorgängen eingeschränkt wird.
Darüber hinaus soll sie störende Schwingungen von der Karosserie fernhalten, die vom Zug-, Schub- und Leerlaufbetrieb des Motors hervorgerufen werden.
Diese Anforderungen bestimmen die Kennlinie der Drehmomentstütze:
Um den Belastungsnullpunkt soll sie weich sein, bei größer werdenden Bewegungen eine definierte Endposition erreichen und einhalten."