FoFoTDDi

Jungspund
Registriert
28 September 2006
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Lausitz
Website
www.uniblau.de
Hallo,

hab da mal eine frage die den Klang im Fahrzeug angeht . . . ?(

ich habe in meinem MK 1 Turnier eine Endstufe JBL GTO2060 mit 240wattRMS und 400wattPeak und einen Bandpass 12zöller JBL GTO1204BP mit 300wattRMS und 1200watt Peak als puffer ist ein AIV Green Kondesator mit 2Farad zwischengeschalten . . .

nun das problem :rolleyes:

die heckklappe beginnt sobalt ich das radio (Pioneer) lauter wie 15 drehe bei 125Hz filter bzw 3 bei ausgeschaltetem filter zu dröhnen wies böse
von anschlag (75) ganz zu schweigen da fällt bei mir mit orginaler Ford Halterung das Kennzeichen raus . . . :wow

eventuell habt ihr ein paar ideen zur beseitigung oder zumindest zur minderung . . . :denk
da ja die kiste ja noch nicht mal voll angespielt wird . . . :idee

www.uniblau.de/dsc02107-1.jpg
600x450

www.uniblau.de/dsc02107.jpg
1280x1024

www.uniblau.de/dsc02108-1.jpg
600x450

www.uniblau.de/dsc02108.jpg
1280x1024



MfG

Charlü



(@ team falls threat vorhanden bitte verschieben) :engel 1
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Heckklappe zerlegen, Blech und Anbauteile ordentlich dämmen und Kennzeichenschoner entfernen.
Das wäre ein guter Anfang

Du solltest Auch mal überlegen ob Du die Bassbox nicht auch mal mehr als nur gegen verrutschen sicherst.
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi



aalso

tunier kofferaumklappe.....
hölle :D

ich hab das gute teil erst ma abgebaut (also die verkleidungen)

angefangen bei den grauen leisten ums fenster
danach kannste nachdem du die beiden plastikschrauben rausgedreht hast (am untern ende der grossen verkleidung) mit gefühlvoller gewalt (iss geclipst)
die verkleidung lösen

dann hat ich das blech von innen entfettet und so gut es ging das ganze mit bitumen matten beklebt
danach die grosse verkleidung mit bitumen beklebt
und die kleinen teile


dann hab ich auf die grosse verkleidung noch mit sprühkleber ne lage von dem dicken bezugsstoff geklebt (natürlich innen :D )


und dannn kam der schöne teil......

beim wiederzusammenbau hab ich gemerkt das die verkleidung durch den ganzen materialauftrag zu dick geworden ist
und dadurch die verkleidung nicht mehr richtig passen wollte

also das teil angehalten und geschaut wos hängt
nachdem das klar war hab ich die verkleidung VORSICHTIG mit nem heissluftfön erwärmt und per hand in die entsprechende form gedrückt

dann hatt das gute stück schon wieder gepasst
dann wieder die schrauben rein und fertig .... (dachte ich :wand)

einmal die heckklappe zugemacht war die verkleidung wieder ab...

also hab ich mir auf arbeit kleine aluplätchen mit nem m6er gewinde in der mitte gemacht
diese mit em bisschen klebeband innen hinter dem loch für die plastikschrauben (also hinter dem blech der heckklappe )befestigt

dann m6er schrauben durch noch en sicherungsring dabei
und fertig war die geschichte :affen



hört sich aufwendig an ist es aber nicht solang man alles zur hand hat
also die aluplatten und so

dann iss das normal in 2 stunden passiert und es ist ruhe im karton...

zumindest solange bis du merkst das dein dach klappert wie hölle :wand

aber das iss ne andere geschichte.......

mfg
de Bill
 

FoFoTDDi

Jungspund
Registriert
28 September 2006
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Lausitz
Website
www.uniblau.de
@ black

die kiste ist von hinten mit vier metall platten in/an die rückbank eingehakt und von unten ebenfalls mit zwei platten verhakt ist zwar eine frickeliege arbeit die raus und reinzufummeln aber das is schon okay als sicherung :D sind auch schun ältere aufnahmen :peinlich aber am gesamtkonzept hat sich nix geändert

@ bill

thema dach ist mir auch schon aufgefallen als ich bei einem freund war und der eine colaflasche aufs dachstellte und die gleich wieder herruntergeflogen kam . . . :denk





Hab mir gerade die klappe abgebaut und zerlegt so wie das aussiet is das größte problem das wischergestänge :cry:
hab auch gerade mit dem gedanken gespielt das auszubauen und ohne zu fahren aber dann hab ich mich an autobahn bei regen erinnert und da hab ich den gedanken gleich fallen gelassen :undwech obwohl man dann das ganze abdichten könnte und ne ganze tube bauschaum reinhalten könnte :engel 1 aber das bringt es dann ja auch nicht wenn man jeden tag auf dem weg zur arbeit hintenraus garnichts sieht . . .



--------
Charlü
--------
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
thema dach ist mir auch schon aufgefallen als ich bei einem freund war und der eine colaflasche aufs dachstellte und die gleich wieder herruntergeflogen kam

hoffe doch eine aus plastik glas macht kratzer :D

ne jetzt ma im ernst

mach dir wegen dem gestänge keinen kopp lass die verkleidungen erst ma ab und fahr en paar tage ohne
besorg dir alles was du brauchst und dämm das gute stück in aller ruhe

und wegen dem gestänge hab ich garnix unternommen
das hat zumindest bei mir gar keine probleme gemacht
 

FoFoTDDi

Jungspund
Registriert
28 September 2006
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Lausitz
Website
www.uniblau.de
:bad2: da ich bis zum 31.1. zwangsurlaub hab :bad2:
und ich schon die klappe demontiert habe
und auch gleich mal :weib von meiner liebsten bekommen habe
lass ich das auto erstmal ruhen und suche mir noch bitumen matten
kannst du da welche empfehlen hab noch eine rolle von GZ da

wozu kann man denn auf eine ganze flotte autos zugreifen :engel 1

Transit ; Explorer ; (den heckklappenlosen Focus) n Civic und nen Merc Vito MK2

aba erstmal die wohung zuende renovieren und danach das auto in angriff nehmen . . .

:mp: Sch*** Terrassentüren :bad2::bad1::wand:motz:wut:§$%


--------
Charlü
--------
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
also

ich hab mir einfach über die firma von würth 2 grosse kartons bestellt

und zwar diese hier

Selbstklebende Schmelzfolie
Für Reparaturarbeiten, Schall- dämmung
und Entdröhnung an Bodenblechen im Auto.

VE: 1 Stück = 4 Platten
Abm.: 100 cm x 50 cm
Art.-Nr. 890 100 070

davon 2 pakete

das ist en haufen zeug :D
und hat glaube ich zusammen ca.80 euro gekostet



lassen sich leicht verarbeiten
und erfüllen ihren zweck 1a
 

FoFoTDDi

Jungspund
Registriert
28 September 2006
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Lausitz
Website
www.uniblau.de
Danke Bill,


aber würth ?(

von denen bekommen wir immer palettenweise den bremsen und edelstahlreiniger zum verbrennen
:öhm :öhm :öhm können wir immer die schaugläserwegfliegen sehen weil die nich richtig arbeiten :aufsmaul:


obwohl ich kann ja ma anrufen mein FoFo is ja ein ex - firmenwagen von denen :D

eventuell bekomm ich deswegen prozente :applaus


ich werd dann dazu auch gleich mal eine bilderserie erstellen falls interesse von anderer seite besteht das man das dann als "Selfmade Anleitung" an anderer stelle posten kann




MfG

Charlü
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
also ich find die dinger super
vor allem preis leistung passt

aber ich sag nicht das alles von denen super ist :D

aber machmal ne anleitung
ich hab von meinen ganzen umbau maßnahmen im auto nicht ein bild weil ich immer so im wahn war......
 

FoFoTDDi

Jungspund
Registriert
28 September 2006
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Lausitz
Website
www.uniblau.de
jo ich werd meine süße daneben stellen :weib weil ich dann auch immer so in den wahn verfalle das ich alles vergesse . . . :engel 1

hab damals bei meinem mondeo Lautsprecher in der tür wechseln wollen . . . alles abgebaut alten lautsprecher raus neuen rein und dann konnt ichs nicht abwarten alles wieder zusammen zu bauen und hab vergessen die neugezogenen kabel anzuklemmen :wand . . .

passiert dachte ich mach dann aber bei der nächsten tür den selben fehler :peinlich :öhm



okay genug peinliche sachen ausgeplaudert

:undwech



MfG

Charlü
 
Oben