arnold

Jungspund
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Trostberg
hallo

ich suche eine Domstrebe für hinten, weiß jemand wo man die herbekommt? hertsteller vielleicht?

gruß arni
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Leider gibt es keine Stebe mehr für hinten.
Die ST-Strebe ist ausverkauft - nicht mehr verfügbar.
@Mercury-Cougar > kannst du ein Bild der "ST" posten ?



Es gibt ein paar Einzelanfertigungen ambitionierter User - [d]die sind aber ohne ... [/d]


domstreben-problem

domstreben-problem
 

arnold

Jungspund
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Trostberg
danke für die schnelle antwort

gibt es denn da keine nachbauten etc aus den USA? ich brauch die strebe für meinen mondeo weil ich auf allrad mit ziemlich viel Leistung umrüste und da hätt ich gerne ene steifere verstrebung
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenn du die für'n Mondeo brauchst, is das Cougarboard
nicht unbedingt der richtige Ort zu fragen - oder ?(


Die ST-Strebe für den Cougar war aus den USA - von Mercury.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Achim
... @Mercury-Cougar > kannst du ein Bild der "ST" posten ? ...
Ich bin mal so frei und greife vor ;)




Es gab nur die Domstrebe für den Cougar ST200, die so ausschaute

cougdh4.jpg


... und ob die in einen Mondeo passt bzw. hält, möchte ich bezweifeln, denn der Cougar hat den vorgesehenen Befestigungspunkten extra Verstärkungen dafür in der Karosse
 

arnold

Jungspund
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Trostberg
was nicht passt wird passent gemacht, der cougar ist hinten mit dem mondeo identisch, das einzige was anderst ist das die aufnahme für sitzschlösser weiter innern ist als beim mondeo

jukt mich aber nicht weil ich das schon umgebaut habe weil ich eine Cougar Rücksitzbank drin hab

@ Achim
warum das falsche Board? die ist ja schließlich mal für den cougar gebaut worden, also warum sollte ich dann im mondeo Forum fragen

gruß
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Gabs da nicht mal verstellbare Universal-Streben?

Oder waren die nur für die Vorderen?


Ich meine mich erinnern zu können in einem Zubehörkatalog welche gesehen zu haben.
Allerdings waren die glaube auch nur für den Motorsport 8)
Also nicht für den Bereich der StVO..


Grüße
Alex
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Streben müssen doch gar nicht eingetragen werden soweit ich weiß. Sie dienen ja letztendlich nur dazu das fahrwerk besser "im Griff" zu haben... ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mist hab garnimmer dran gedacht.
Ich hab 'nen Schrieb vom TÜV an Mattig hier irgendwo,
da is genau die Thematik umschrieben.

edit:

Dom- und Rahmenstützen dienen zur Abstützung der Dome und
Rahmenteile gegeneinander oder gegenüber der Karossierie.
Es wird dadurch eine Erhöhung der Fahrzeugsteifigkeit bewirkt.

Gegen den Einbau von Dom- und Rahmenstreben bestehen keine
technischen Bedenken und ist nach §19(2) StVZO nicht
eintragungspflichtig; es müssen jedoch folgende Punke beachtet
werden.

- Die Funktion anderer Fahrzeugteilen darf unter Einhaltung eines Mindestabstandes nicht behindert werden.

- Durch die Befestigung dürfen sich keine Einflüsse auf die Fahrwerksgarantie ergeben.

- Kennzeichnungen am Fahrzeug insbesondere Fahrzeugidentifizierungsnummern, dürfen nicht verdekt werden.

- Eine ausreichende Anzahl von Gewindegängen an den Befestigungspunkten der Domstrebe muss vorhanden sein.

Der Einbau von Dom- und Rahmenstreben ist über Vorder- und Hinterachse möglich.

edit:

http://www.cougardb.com/info/pdf/ST-200_Rear_Strut_Tower_Bar_Install.pdf
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Hmm, da sollte sich jetzt einer dran setzen und die Einzelteile ausmessen und einen kleinen Plan Zeichnen. Sind ja Eigentlich nur Alurohre und ich kann mir vorstellen, ein Nachbau wäre gar nicht mal so aufwändig.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
@ Nullstrom
Stimmt die Alurohro sind überhaupt kein Problem.Auch die Aufnahmen wo die Rohre verbunden werden sind auch null Problem.Man kann aber auch Stahl oder Edelstahl nehmen...
Das Problem sind da die unteren Halter.Wenn du dir die mal genau genau anschaust sind die ja nicht einfach gerade.Die sind den Fahrzeugkonturen genau angepasst.Also das ist das Problem meines Erachtens nach.Wobei das im Fahrzeuginneren noch evtl zu bewältigen sein sollte/könnte/müßte.Das echte Riesenproblem sind da die Gegenbleche/Halter die so halb unter dem Tank sitzen.Aber wenn es einer schafft sage ich zu einem Nachbau nicht nein.
Oder mache es wie tttt.Der hat sein Strebe einfach mit dem Fahrzeug verschweißt.Aber du willst se ja nachbauen^^
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
204.50$ +35$ Versand (in den USA)

170€ - das war ein Schnäppchen !
 
Oben