Differentialöl wechseln

G

GTti

Gast im Fordboard
Grüßt Euch, ich hab mal wieder ein kleines Problem - kann es sein das am Differential nur eine Einfüllschraube vorhanden ist?
Diese befindet sich auf höhe der Antriebswellen, am hinteren Deckel des Diffs.

Ich möchte das alte Difföl ablassen, da bei meinem der Gummischlauch für die Entlüftung ein Loch aufweist! Öl hab ich schon besorgt, nur muß erstmal das Alte raus. Ich hab auch am Diff alles abgesucht was man absuchen kann - nix weiter zu sehen!? ?(
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Gibt auch keine :)

Wenn Du mutig bist: Loch bohren und Gewinde schneiden... (bitte nicht...)

Ansonsten: Dichtung für den Deckel besorgen und ein gute Torx-Nuss..
 
G

GTti

Gast im Fordboard
Hab Dank, irgendwie habe ich das aber befürchtet :mauer

Ich glaube ich bevorzuge es "einfach" den Deckel abzunehmen, so kann ich außer ein paar Torxschrauben zumindest nichts kaputt machen :D
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

um den Deckel komplett abzunehmen müsstest Du des Diffi ausbauen. Der Deckel ist gleichzeitig Aufhängung der Hinterachse. Zum Ausbau muss die Hinterachse gut abgestützt werden. Wenn Du es ausgebaut hast kannst Du es auch auslaufen lassen. Dann brauchst Du den Deckel nicht neu abdichten und die Schrauben sind teilweise fester als man es sich vorstellen kann. Der Deckel wird meines Wissens mit Dichtmasse abgedichtet.

MfG

Andreas
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...das Diff muss man nicht ausbauen. Wenn das mit einem Wagenheber 'freischwebend' gehalten wird, kann man den Halter von der Karosse und dem Diff abschrauben und der Deckel ist frei...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ist eine ganz einfache Angelegenheit, in die nächste Werkstatt fahren, und absaugen lassen.
 
G

GTti

Gast im Fordboard
Es geht eigentlich ganz gut wenn man den Deckel des Diffs abnimmt - nur eine Schraube hatte mich etwas aufgehalten!

Wie "gruffti" schon sagte, einfach mit einem hydraulischen Wagenheber abstützen und den Halter von Diff und Karosse abschrauben.

Nun kann man den Deckel abschrauben und somit das alte Öl über den Jordan schicken :happy:
Abgedichtet habe ich es mit einer Flüssigdichtung - Papierdichtung oder ähnliches war nicht vorhanden!

Wisst Ihr welche Bedeutung folgende Angaben auf dem Blechfähnchen haben?

91GG ABA 391

4A 3L23 0156
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...das Fähnchen gibt an, welches Getriebe verbaut wurde und wo es gefertigt wurde.

Da liegt auch oft ein Problem für den Entlüftungsschlauch. Die Gehäuse waren nicht gleich und es kamen zwei unterschiedlich lange Entlüftungsschläuche zum Einsatz.
So konnte es in der Produkiton passieren, dass zu kurze Schläuche montiert wurden, die dann beim Federn abgerissen sind. Heute dürfte es eigentlich nur noch ein Länge geben...
 
Oben