M
MartinZ
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
langsam aber sicher vergeht mir die "Freude am Fahren",...
Mein Mondeo (2.0 TDCI, Bj 2003) hat dieses berühmte Problem mit dem Blinken der Vorglühlampe und dem Leistungsverlust,...
Folgende Sachen hab ich inzwischen durch, inzwischen habe ich es aber ehrlich bald satt und überlege, mich mit einem Anwalt mal an das Autohaus zu wenden:
Also,...
Gekauft habe ich das Auto letztes Jahr im Mai mit etwa 53tkm. Nach zwei Monaten etwa kam gelegentlich mal die Vorglühlampe... Nach ein paar mal bin ich dann ins Autohaus, FS ausgelesen, "angeblich nix gefunden".
Dann ging es auch ein Weilchen ganz gut, bis November,... FS in einer freien Werkstatt auslesen führte letztendlich zu dem Ergebnis, die Düsen sind hinüber,...
Ich also Mitte Dezember in die Werkstatt, als die knapp 1300 Euro wollten, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Zum Glück gab es ja noch die Händlergarantie auf das Wägelchen,... Bin aber immer noch einen dicken Batzen Kohle losgeworden,...
Er lief dann bis etwa Mitte Januar eigentlich ganz gut, ging zwar ab und an mal aus (vor allem beim Kuppeln (kalter Motor)), aber manchmal ist man ja auch selbst Schuld,...
Bis wieder die Vorglühlampe angefangen hat zu Blinken,... Also, ich letzte Woche wieder in die Werkstatt, Fazit war, Düsen neu programmiert und Luftfilter gewechselt,...
So richtig das Gefühl, dass alles iO ist, hat ich dann Freitag aber wieder nicht,... So wieder ein komisches Ruckeln, vor allem in den niedrigen Gängen aber auch mal bei rund 60-80 im 4.Gang,...
Gestern wieder mehrmals die Vorglühlampe gekommen,... :mauer :wand :mauer
Langsam habe ich es ehrlich gesagt richtig satt,...
Oder bin ich einfach nur zu blöd, einen Mondeo Diesel zu fahren? Mir passiert es weitaus häufiger, dass die Lampe kommt, als meiner Freundin. Sie schaltet und kuppelt eher "zackig", ich eher zart und gemächlicher?
Was gibt es noch vor Fehlerursachen, weil demnächst ist meine Händlergarantie vorüber,... Nicht, dass man dann auf EINMAL den Fehler findet,...
langsam aber sicher vergeht mir die "Freude am Fahren",...
Mein Mondeo (2.0 TDCI, Bj 2003) hat dieses berühmte Problem mit dem Blinken der Vorglühlampe und dem Leistungsverlust,...
Folgende Sachen hab ich inzwischen durch, inzwischen habe ich es aber ehrlich bald satt und überlege, mich mit einem Anwalt mal an das Autohaus zu wenden:
Also,...
Gekauft habe ich das Auto letztes Jahr im Mai mit etwa 53tkm. Nach zwei Monaten etwa kam gelegentlich mal die Vorglühlampe... Nach ein paar mal bin ich dann ins Autohaus, FS ausgelesen, "angeblich nix gefunden".
Dann ging es auch ein Weilchen ganz gut, bis November,... FS in einer freien Werkstatt auslesen führte letztendlich zu dem Ergebnis, die Düsen sind hinüber,...
Ich also Mitte Dezember in die Werkstatt, als die knapp 1300 Euro wollten, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Zum Glück gab es ja noch die Händlergarantie auf das Wägelchen,... Bin aber immer noch einen dicken Batzen Kohle losgeworden,...
Er lief dann bis etwa Mitte Januar eigentlich ganz gut, ging zwar ab und an mal aus (vor allem beim Kuppeln (kalter Motor)), aber manchmal ist man ja auch selbst Schuld,...
Bis wieder die Vorglühlampe angefangen hat zu Blinken,... Also, ich letzte Woche wieder in die Werkstatt, Fazit war, Düsen neu programmiert und Luftfilter gewechselt,...
So richtig das Gefühl, dass alles iO ist, hat ich dann Freitag aber wieder nicht,... So wieder ein komisches Ruckeln, vor allem in den niedrigen Gängen aber auch mal bei rund 60-80 im 4.Gang,...
Gestern wieder mehrmals die Vorglühlampe gekommen,... :mauer :wand :mauer
Langsam habe ich es ehrlich gesagt richtig satt,...
Oder bin ich einfach nur zu blöd, einen Mondeo Diesel zu fahren? Mir passiert es weitaus häufiger, dass die Lampe kommt, als meiner Freundin. Sie schaltet und kuppelt eher "zackig", ich eher zart und gemächlicher?
Was gibt es noch vor Fehlerursachen, weil demnächst ist meine Händlergarantie vorüber,... Nicht, dass man dann auf EINMAL den Fehler findet,...