krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
So Jungs und natürlich Mädels. Da ich jetzt die kommende Woche endlich mal Urlaub habe und das Wetter auch schön passt habe ich mich seit Freitag (30.06.2006) gleich ran gemacht um den Fiestaumbau "krabbelbox" zu beginnen. Leider habe ich verpasst Fotos zu machen wie er vorher aussah. Deshalb kommen Nur Fotos mitten im Umbau und nach dem Umbau.

Der momentane Umbau bezieht sich komplett auf den Inneraum.

komplette Fertigstellung:

spätestens Sonntag (09.07.2006)

Geplante Aufgaben:

komplette Sitzausstattung vom XR2i 16V (Ohrensessel etc.)
Elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung
Elektrische Kofferraumentriegelung
Zusatzscheinwerfer (Fern und Nebel) vom XR2i (nur erstmal Kabel legen)
Doorboards
CD-Radio VDO mit MP3-Wechsler
4 Lautsprecher (2 Paar) 2 Wege Compo von Sinus Live
Endstufe (Sinus Live)
Sub (Sinus Live)
und natürlich Kabel ohne ende

Alles in allem ist alles Original von Ford bzw. aus dem Fiesta 1.8 XR2i 16 V (auser Hifi naürlich).

So ich denke mal das ich nix vergessen habe.


Als erstes musste erstmal alles raus was raus geht. Da ich den Inneraum bzw. dem ganzen Fahrzeug etwas mehr "Luxus" einhauchen will, musste ich mich erstmal an den Kabelbaum machen. Da ich auch mit der Zeit mitbekommen habe das einige Kabel nicht mehr in einem so guten Zustand sind und desweiteren noch nichtmal strom auf dem Kabel zum Radio lag musste halt von dem Kabelbaum einiges dran glauben.

Das heist: Ich hbe den kompletten Kabelbaum zerlegt und die Defekten bzw. nicht mehr guten Kabel ersetzt. Wo bei das fast der ganze Kabelbaum innen ist.

Dazu muss ich sagen: Es lebe die Schaltpläne von Ford :)

Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen da ich erstmal morgen zu meinen Teilehändler muss und noch ein paar Kontakte und Stecker zu holen da ich keine mehr da habe und ich noch einige brauche. Alles kabel sind soweit fertig zum anschliesen es fehlen halt nur die Stecker. Also geht es morgen erst weiter.

So nun will ich mal ein paar Bilder für sich sprechen lassen und euch ein bissl Kabelgewirre in einem Fiesta zeigen :)

innen1.jpg


innen3.jpg

innen4.jpg

innen5.jpg

innen6.jpg


innen8.jpg


So über Kritik und Anregungen und Lob würde ich mich freuen.


EDIT

Umbaustand 03.07.2006

So nun ist es wieder soweit. Da will ich euch mal ein bissl auf dem laufenden halten was den Umbau betrifft. Also als erstes heute morgen bin ich zu meinen Teilehändler gefahren und noch Stecker und Kontakte zu holen. Wie immer hatte ich mal weider ein bissl Pech und er hatte fast nix vorrätig. Deshalb musste einiges erst bestellt werden und gegen Mittag kam es dann aber. Um die Zeit ein wenig zu überbrücken bis ich am Kabelbaum weitermachen konnte habe ich mich erstmal an die Türen gemacht.

Als erstes erstmal die Folie abreisen. Da kommt dann eh neue drauf. Dann flog erstmal alles raus was drinne war wie zb. die manuellen Fensterheber. Bei den Fensterhebern hatte ich nicht so ein glück gehabt um die Nieten aufzumachen weil die teilweise so lose saßen das sie sich einfach mitgedreht haben beim aufbohren. Nun ja aber im endefekt hat es trotz allem geklappt.

Nachdem alles drausen war habe ich erstmal die Tür gereinigt und die alten Kleberesten an den Türen von der Folie abgemacht.

Der Einbau der ZV und der elektrischen Fensterheber gestalltete sich recht einfach so das ich innerhalb von ca. 1 stunde damit fertig war. Nun erstmal ein paar Bilder dazu:

Fensterheber Fahrerseite:

instand0305.jpg



ZV Fahrerseite:

instand0306.jpg


Fensterheber Beifahrerseite:

instand0307.jpg



ZV Beifahrerseite:

instand0308.jpg



So da es immernoch nicht Mittag war und die Teile noch nicht da waren habe ich halt einfach ein paar kleinigkeiten gemacht die so oder so gemacht werden mussten.

Wie zb. Kabelstrang für die Zusatzscheinwerfer vorne fertiggestellt:

instand0311.jpg


oder die Heckklappen Kontakte von 3 auf 4 Kontakte umgestellt:

instand0309.jpg


instand0310.jpg



So nun war es auch endlich Mittag und ich bin los um die Teile abzuholen die natürlich dann auch da waren :). Wieder zuhause angekommen ging es gleich weiter am Kabelbaum damit der Fertig wird den der ist schon wichtig im Auto :). so nach einigen hin, her, steck und zieh :) war es geschafft. Der Kabelbaum inkl. Sicherungkasten und Relaisteil war soweit fertig:

instand0304.jpg


instand0303.jpg


instand0302.jpg


instand0301.jpg


Also ich finde das sieht doch fast so aus als ob das gerade im Werk neu herestellt wurde :wow


So dies war nun fertig also konnte ich mich an die nächste sache machen. Das waren die Türkabelbäume. Denn auch wenn ihr es nicht glaubt die ZV und EFH brauchen ja auch ein bissl Strom. Also ging es los. erstmal Stecker auseinander genommen und alle Kabel raus. Dann traute ich meinen augen nicht so recht. Der eine Stecker von der Beifahrereseite war überhaubt nicht mehr zu gebrauchen. Da hat nämlich der Grünspan richtig schön ein rundes Loch gefressen:


instand0312.jpg


Ich hoffe man kann es ein wenig auf dem Foto sehen.

Ja nun nicht nur der Stecker hat da was abbekommen sondern auch einige Pins sind davon betroffen. Das heist mal wieder das ich morgen früh schonwieder zu meinen Teilehändler muss um einen neuen Stecker und neue Pins zu besorgen.

So und nun war es auch schon weider Abend geworden und es war auch Zeit mal Feierabend zu machen. Es war ja schlieslich schon oder erst fast 22 Uhr.

Morgen gehts dann weiter und ich werde euch auf dem laufenden halten. also bis dann.

gruß Ronny alias krabbelbox
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
schöne sachen die du da vor hast :)

respekt vor der arbeit..


nur ich würd da nie wieder rausfinden aus dem kabelwirr :D
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Da haste dir ja ganz schön was vorgenommen. Da wünsch ich dir viel Erfolg, das du ohne große Probleme das durchziehen kannst. Und Bilder können immer mal rein ;)
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Danke euch. Es ist schon ein kleines Kabelgewirr aber ich find mich da schon zurecht. Ist ja nicht der erste Kabelbaum den ich zerlege. Aber es muss halt sein nicht das mit mein kleiner noch abfackelt. Aber mit Schaltplänen ist es viel einfacher. Ich denke mal ohne hätte ich auch so meine Probleme.

Bilder werden natürlich noch weitere folgen. Ist nur schade das ich vergessen habe vorher welche zu machen. naja wat solls.


Edit:

Auf dem Fotos soeht es alles so klein aus mit dem Kabelgewirre aus dem einfachen grund:

1. Ich hab die fotos ein biss kleiner gemacht zwecks Ladezeit und
2. Die hälfte der Kabel liegen schon soweit wieder im Fahrzeug.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
das sieht nach einer menge spaß aus :D,den kram habe ich auch noch vor mir,weil ich irgendwann noch mal die ZV und den ganzen extra kram vernünftig verlegen will :kotz:
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Auweia, da würde mich ja der blanke Wahn packen. ich wäre froh wenn ich mal was dazu finden würde was eine Bordseckdose angeht.

MfG Thor
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Original von krabbelbox
Danke euch. Es ist schon ein kleines Kabelgewirr aber ich find mich da schon zurecht. Ist ja nicht der erste Kabelbaum den ich zerlege. Aber es muss halt sein nicht das mit mein kleiner noch abfackelt. Aber mit Schaltplänen ist es viel einfacher. Ich denke mal ohne hätte ich auch so meine Probleme.

hätte auch mit den Schaltplänen Problem :idee :wow :idee :D


...weiterhin viel Spass und wenig technischen Stress :)

:happy:
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
so ich habe den Beitrag oben erstmal aktualisiert bzw. ergänzt.

@ m.0.p: Deshalb hatte ich es bis jetzt nicht eingebaut. Weil entweder ich lege es gleich vernüftig oder ich lass es. mit so einem provisorium kann ich net leben :)

@ Thor: So schwer finde ich es nun auch wieder nicht.

@ Toby77: Die Schaltpläne sind eigentlich recht gut zu verstehen wenn man sich nicht gerade ganz dumm anstellt :) Ich habe die auf anhieb verstanden. Bin zwar kein Elektriker sondern Maurer aber die ähnlichkeit mit Bauplänen kommt schon fast in die nähe :mua
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Original von krabbelbox
so ich habe den Beitrag oben erstmal aktualisiert bzw. ergänzt.

@ m.0.p: Deshalb hatte ich es bis jetzt nicht eingebaut. Weil entweder ich lege es gleich vernüftig oder ich lass es. mit so einem provisorium kann ich net leben :)

@ Thor: So schwer finde ich es nun auch wieder nicht.

@ Toby77: Die Schaltpläne sind eigentlich recht gut zu verstehen wenn man sich nicht gerade ganz dumm anstellt :) Ich habe die auf anhieb verstanden. Bin zwar kein Elektriker sondern Maurer aber die ähnlichkeit mit Bauplänen kommt schon fast in die nähe :mua
Ich bin halt noch ein Autonoob, fahre erst seit einem Monat.

MfG Thor
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Original von Thor
Ich bin halt noch ein Autonoob, fahre erst seit einem Monat.

MfG Thor

Jeder fängt mal klein an. Ich hatte schon an Autos geschraubt da hatte ich noch nichtmal nen Führerschein. War aber damals ne andere Marke :)

@all: Morgen gibt es wieder ein Bericht vom Umbau. heute bin ich zu faul was zu schreiben :rolleyes:
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Naja, dann frage ich mal bei der Gelegenheit: Sind denn schon die Kabel für die Bordsteckdose verlegt oder muß das in eigen Regie erfolgen?

MfG Thor

PS: Scheint ja ein echte Elektrik Thread zu werden. Meine Bewunderung an krabbelbox
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Original von Thor
Naja, dann frage ich mal bei der Gelegenheit: Sind denn schon die Kabel für die Bordsteckdose verlegt oder muß das in eigen Regie erfolgen?

MfG Thor

PS: Scheint ja ein echte Elektrik Thread zu werden. Meine Bewunderung an krabbelbox

Öhm mit Bordsteckdose meinst du sicherlich den Zigarettenanzüder oder? ?( wenn ja dann: Bei mir war schon vorher einer drinne
 
T

Thor

Gast im Fordboard
JA, den meine ich. Ich habe keinen drinnen. Das nervt mich ein wenig. Ich kann recht günstig ein Navi bekommen das aber nur maximal 2 Stunden mit dem Akku betreiben. Kommt nicht gut bei einer 4 Stunden Fahrt. Deshalb bin ich ja hinter einer Bordsteckdose her.
Leider habe ich hier in und um Köln noch keinen Ford Club gefunden um mir da auch mal Hilfe zu holen.

MfG Thor
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Das kann ich dir leider nicht sagen b das kabel bei dir schon liegt oder nicht. Wenn nicht dann mache es so wie im Schaltplan steht.

Soweit ich mich entsinne müsstest du von der Sicherung nr. 2 (15 Ampere) ein Kabel zum Ziggi ziehen. so steht es glaub ich zumindest in Schaltplan. Aber ich werd morgen nochmal gucken wenn du willst.

Und natürlich die Masse nicht vergessen.
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Also Ronny, da haste dir ja echt was vorgenommen :wow Ich seh deine fiste noch wie er vorher war und jetzt keine sitze mehr drin, verkleidung ab usw... boar, gar net mehr wieder zu erkennen! Aber auf das ergebniss bin ich dann mal gespannt :D

Bei den vielen kabeln die da rumliegen und rausgucken würde ich wohl auch verzweifeln.

Woher weist du eigentlich zu was welches kabel gehört, sind die irgendwie beschriftet oder wie?
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
So tragisch ist es nun auch wieder nicht. Ist doch nur der Innenraum. Zu den Kabeln die haben alle Farben und für den Rest hab ich zwar auch schaltpläne (auch von deinem Auto) aber meistens ergibt es sich von selbst wo was hingehört.

Ist alles net so schlimm wie es aussieht. Heute habe ich nix weiter gemacht weil ich noch auf ein paar teile warten muss. Morgen gehts dann weiter und dann kommt alles wieder rein. Am Sonntag ist er fertig naja zumindest innen. Die Karosse steht mir dann noch bevor.
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Hey, wäre super wenn du mir helfen könntest!!! :bier:

MfG Thor
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Respekt an die Arbeit!!
Hab das alles und noch viel mehr auch schon hinter mir am 1.1er Fiesta meiner Frau.
Den hab ich komplett aufgebaut, quasi von 0 auf Luxus. !!

Umgebaut wurden:

el Fensterheber (komplette Türkabelstränge), ZV, Frontscheibenheizung, el. Kofferraumentriegelung, Airbagsystem für links und rechts, Komplette XR2 Frontbeleuchtung, kompletter Futura Innenraum, komplette Colorverglasung incl. AUSSTELLFENSTER hinten.
kleinere Karosserie Reparaturen, XR2 Karosseriebausatz, Cleanes Heck, Cleane Front, Cleane Türen, Musikanlage, Komplettlackierung in RS Blau met. 15" Borbet T, Innenraumbeläuchtung in Blau/Rot.

Demnächst kommt noch die Antriebseinheit incl. Achsen etc. aus dem Futura rein, ein Alarmsystem, ein Fahrwerk und die Futura Schürzen da diese etwas dezenter sind als die XR2.

Mal sehen was der Frau dann noch so einfällt :D
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
So nun Will ich mal wieder etwas schreiben. Also einen neuen Bericht über den Fordschritt :) werde ich momentan nicht schreiben weil 1. bin ich momentan zu faul dazu und 2. wird der komplette Innenausbau irgendwann auf meiner Homepage vorgestellt (die hoffentlich bald auch mal fertig wird :) ) und da steht dann alles drinne. Deshalb gibt es jetzt nur noch 1 Bild :

Neu_CAM_0163.jpg


So wie Ihr seht ist fast alles fertig bis auf die Türen da kommen dann noch die Verkleidung dran und die Doorboards. Und Car Hifi muss auch noch rein aber da liegen ja alle Kabel schon :) also nur noch Plug & Play

so das wars erstmal
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
danke ist aber noch lange net fertig. Den Kabelbaum muss ich nochmal rausnehmen da ich den Überzug vergessen habe. Aber das ist net soo schlimm
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
@Thor

Also die kabel für den Zigianzünder liegen schon... Du mußt Dir allerdings einen original-Ford-Zigarettenanzünder holen, da die universalen einen kleineren Durchmesser haben...

Zum Finden des Steckers, der weiß ist und 2 zu 90° angeordnete Kabelschuhe beinhaltet, baust Du am Besten das Radio aus und schaust mal am Stromversorgungsstrang vom radio entlang... das Ding ist mehrfach mit Isoband am Kabelbaum befestigt... also das ganze vorsichtig abfetzen... der Rest ist auch nur noch Plug and Play ;)

MfG, Waldguru
 
Oben