krabbelbox
Doppel Ass
So Jungs und natürlich Mädels. Da ich jetzt die kommende Woche endlich mal Urlaub habe und das Wetter auch schön passt habe ich mich seit Freitag (30.06.2006) gleich ran gemacht um den Fiestaumbau "krabbelbox" zu beginnen. Leider habe ich verpasst Fotos zu machen wie er vorher aussah. Deshalb kommen Nur Fotos mitten im Umbau und nach dem Umbau.
Der momentane Umbau bezieht sich komplett auf den Inneraum.
komplette Fertigstellung:
spätestens Sonntag (09.07.2006)
Geplante Aufgaben:
komplette Sitzausstattung vom XR2i 16V (Ohrensessel etc.)
Elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung
Elektrische Kofferraumentriegelung
Zusatzscheinwerfer (Fern und Nebel) vom XR2i (nur erstmal Kabel legen)
Doorboards
CD-Radio VDO mit MP3-Wechsler
4 Lautsprecher (2 Paar) 2 Wege Compo von Sinus Live
Endstufe (Sinus Live)
Sub (Sinus Live)
und natürlich Kabel ohne ende
Alles in allem ist alles Original von Ford bzw. aus dem Fiesta 1.8 XR2i 16 V (auser Hifi naürlich).
So ich denke mal das ich nix vergessen habe.
Als erstes musste erstmal alles raus was raus geht. Da ich den Inneraum bzw. dem ganzen Fahrzeug etwas mehr "Luxus" einhauchen will, musste ich mich erstmal an den Kabelbaum machen. Da ich auch mit der Zeit mitbekommen habe das einige Kabel nicht mehr in einem so guten Zustand sind und desweiteren noch nichtmal strom auf dem Kabel zum Radio lag musste halt von dem Kabelbaum einiges dran glauben.
Das heist: Ich hbe den kompletten Kabelbaum zerlegt und die Defekten bzw. nicht mehr guten Kabel ersetzt. Wo bei das fast der ganze Kabelbaum innen ist.
Dazu muss ich sagen: Es lebe die Schaltpläne von Ford
Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen da ich erstmal morgen zu meinen Teilehändler muss und noch ein paar Kontakte und Stecker zu holen da ich keine mehr da habe und ich noch einige brauche. Alles kabel sind soweit fertig zum anschliesen es fehlen halt nur die Stecker. Also geht es morgen erst weiter.
So nun will ich mal ein paar Bilder für sich sprechen lassen und euch ein bissl Kabelgewirre in einem Fiesta zeigen
So über Kritik und Anregungen und Lob würde ich mich freuen.
EDIT
Umbaustand 03.07.2006
So nun ist es wieder soweit. Da will ich euch mal ein bissl auf dem laufenden halten was den Umbau betrifft. Also als erstes heute morgen bin ich zu meinen Teilehändler gefahren und noch Stecker und Kontakte zu holen. Wie immer hatte ich mal weider ein bissl Pech und er hatte fast nix vorrätig. Deshalb musste einiges erst bestellt werden und gegen Mittag kam es dann aber. Um die Zeit ein wenig zu überbrücken bis ich am Kabelbaum weitermachen konnte habe ich mich erstmal an die Türen gemacht.
Als erstes erstmal die Folie abreisen. Da kommt dann eh neue drauf. Dann flog erstmal alles raus was drinne war wie zb. die manuellen Fensterheber. Bei den Fensterhebern hatte ich nicht so ein glück gehabt um die Nieten aufzumachen weil die teilweise so lose saßen das sie sich einfach mitgedreht haben beim aufbohren. Nun ja aber im endefekt hat es trotz allem geklappt.
Nachdem alles drausen war habe ich erstmal die Tür gereinigt und die alten Kleberesten an den Türen von der Folie abgemacht.
Der Einbau der ZV und der elektrischen Fensterheber gestalltete sich recht einfach so das ich innerhalb von ca. 1 stunde damit fertig war. Nun erstmal ein paar Bilder dazu:
Fensterheber Fahrerseite:
ZV Fahrerseite:
Fensterheber Beifahrerseite:
ZV Beifahrerseite:
So da es immernoch nicht Mittag war und die Teile noch nicht da waren habe ich halt einfach ein paar kleinigkeiten gemacht die so oder so gemacht werden mussten.
Wie zb. Kabelstrang für die Zusatzscheinwerfer vorne fertiggestellt:
oder die Heckklappen Kontakte von 3 auf 4 Kontakte umgestellt:
So nun war es auch endlich Mittag und ich bin los um die Teile abzuholen die natürlich dann auch da waren
. Wieder zuhause angekommen ging es gleich weiter am Kabelbaum damit der Fertig wird den der ist schon wichtig im Auto
. so nach einigen hin, her, steck und zieh
war es geschafft. Der Kabelbaum inkl. Sicherungkasten und Relaisteil war soweit fertig:
Also ich finde das sieht doch fast so aus als ob das gerade im Werk neu herestellt wurde
So dies war nun fertig also konnte ich mich an die nächste sache machen. Das waren die Türkabelbäume. Denn auch wenn ihr es nicht glaubt die ZV und EFH brauchen ja auch ein bissl Strom. Also ging es los. erstmal Stecker auseinander genommen und alle Kabel raus. Dann traute ich meinen augen nicht so recht. Der eine Stecker von der Beifahrereseite war überhaubt nicht mehr zu gebrauchen. Da hat nämlich der Grünspan richtig schön ein rundes Loch gefressen:
Ich hoffe man kann es ein wenig auf dem Foto sehen.
Ja nun nicht nur der Stecker hat da was abbekommen sondern auch einige Pins sind davon betroffen. Das heist mal wieder das ich morgen früh schonwieder zu meinen Teilehändler muss um einen neuen Stecker und neue Pins zu besorgen.
So und nun war es auch schon weider Abend geworden und es war auch Zeit mal Feierabend zu machen. Es war ja schlieslich schon oder erst fast 22 Uhr.
Morgen gehts dann weiter und ich werde euch auf dem laufenden halten. also bis dann.
gruß Ronny alias krabbelbox
Der momentane Umbau bezieht sich komplett auf den Inneraum.
komplette Fertigstellung:
spätestens Sonntag (09.07.2006)
Geplante Aufgaben:
komplette Sitzausstattung vom XR2i 16V (Ohrensessel etc.)
Elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung
Elektrische Kofferraumentriegelung
Zusatzscheinwerfer (Fern und Nebel) vom XR2i (nur erstmal Kabel legen)
Doorboards
CD-Radio VDO mit MP3-Wechsler
4 Lautsprecher (2 Paar) 2 Wege Compo von Sinus Live
Endstufe (Sinus Live)
Sub (Sinus Live)
und natürlich Kabel ohne ende
Alles in allem ist alles Original von Ford bzw. aus dem Fiesta 1.8 XR2i 16 V (auser Hifi naürlich).
So ich denke mal das ich nix vergessen habe.
Als erstes musste erstmal alles raus was raus geht. Da ich den Inneraum bzw. dem ganzen Fahrzeug etwas mehr "Luxus" einhauchen will, musste ich mich erstmal an den Kabelbaum machen. Da ich auch mit der Zeit mitbekommen habe das einige Kabel nicht mehr in einem so guten Zustand sind und desweiteren noch nichtmal strom auf dem Kabel zum Radio lag musste halt von dem Kabelbaum einiges dran glauben.
Das heist: Ich hbe den kompletten Kabelbaum zerlegt und die Defekten bzw. nicht mehr guten Kabel ersetzt. Wo bei das fast der ganze Kabelbaum innen ist.
Dazu muss ich sagen: Es lebe die Schaltpläne von Ford
Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen da ich erstmal morgen zu meinen Teilehändler muss und noch ein paar Kontakte und Stecker zu holen da ich keine mehr da habe und ich noch einige brauche. Alles kabel sind soweit fertig zum anschliesen es fehlen halt nur die Stecker. Also geht es morgen erst weiter.
So nun will ich mal ein paar Bilder für sich sprechen lassen und euch ein bissl Kabelgewirre in einem Fiesta zeigen






So über Kritik und Anregungen und Lob würde ich mich freuen.
EDIT
Umbaustand 03.07.2006
So nun ist es wieder soweit. Da will ich euch mal ein bissl auf dem laufenden halten was den Umbau betrifft. Also als erstes heute morgen bin ich zu meinen Teilehändler gefahren und noch Stecker und Kontakte zu holen. Wie immer hatte ich mal weider ein bissl Pech und er hatte fast nix vorrätig. Deshalb musste einiges erst bestellt werden und gegen Mittag kam es dann aber. Um die Zeit ein wenig zu überbrücken bis ich am Kabelbaum weitermachen konnte habe ich mich erstmal an die Türen gemacht.
Als erstes erstmal die Folie abreisen. Da kommt dann eh neue drauf. Dann flog erstmal alles raus was drinne war wie zb. die manuellen Fensterheber. Bei den Fensterhebern hatte ich nicht so ein glück gehabt um die Nieten aufzumachen weil die teilweise so lose saßen das sie sich einfach mitgedreht haben beim aufbohren. Nun ja aber im endefekt hat es trotz allem geklappt.
Nachdem alles drausen war habe ich erstmal die Tür gereinigt und die alten Kleberesten an den Türen von der Folie abgemacht.
Der Einbau der ZV und der elektrischen Fensterheber gestalltete sich recht einfach so das ich innerhalb von ca. 1 stunde damit fertig war. Nun erstmal ein paar Bilder dazu:
Fensterheber Fahrerseite:

ZV Fahrerseite:

Fensterheber Beifahrerseite:

ZV Beifahrerseite:

So da es immernoch nicht Mittag war und die Teile noch nicht da waren habe ich halt einfach ein paar kleinigkeiten gemacht die so oder so gemacht werden mussten.
Wie zb. Kabelstrang für die Zusatzscheinwerfer vorne fertiggestellt:

oder die Heckklappen Kontakte von 3 auf 4 Kontakte umgestellt:


So nun war es auch endlich Mittag und ich bin los um die Teile abzuholen die natürlich dann auch da waren




Also ich finde das sieht doch fast so aus als ob das gerade im Werk neu herestellt wurde

So dies war nun fertig also konnte ich mich an die nächste sache machen. Das waren die Türkabelbäume. Denn auch wenn ihr es nicht glaubt die ZV und EFH brauchen ja auch ein bissl Strom. Also ging es los. erstmal Stecker auseinander genommen und alle Kabel raus. Dann traute ich meinen augen nicht so recht. Der eine Stecker von der Beifahrereseite war überhaubt nicht mehr zu gebrauchen. Da hat nämlich der Grünspan richtig schön ein rundes Loch gefressen:

Ich hoffe man kann es ein wenig auf dem Foto sehen.
Ja nun nicht nur der Stecker hat da was abbekommen sondern auch einige Pins sind davon betroffen. Das heist mal wieder das ich morgen früh schonwieder zu meinen Teilehändler muss um einen neuen Stecker und neue Pins zu besorgen.
So und nun war es auch schon weider Abend geworden und es war auch Zeit mal Feierabend zu machen. Es war ja schlieslich schon oder erst fast 22 Uhr.
Morgen gehts dann weiter und ich werde euch auf dem laufenden halten. also bis dann.
gruß Ronny alias krabbelbox