V6GT
König
Jetzt hab' ich meinen Mondeo Turnier gerade mal knapp zwei Wochen, da gehen mir seine Eigenheiten schon ziemlich auf's Gemüt.
Die Geschichte mit der Zentralverriegelung ließ sich mit einem neuen Antrieb ja noch recht einfach beheben, in Sachen einseitig arbeitender Frontscheibenheizung bin ich noch voller Hoffnung (muß halt den Stecker mal checken) aber das Eigenleben der Alarmanlage ist wirklich penetrant.
Es ist mir (und meiner Frau) schon mehrmals passiert, dass die Diebstahlwarnanlage Alarm gibt, obwohl das Fahrzeug normal aufgeschlossen wurde (dabei spielt es scheinbar keine Rolle, ob mit Schlüssel oder FFB). Normalerweise war mit einmal zu- und aufschließen einer der vorderen Türen die peinliche Angelegenheit erledigt.
Heute morgen allerdings war das nicht so - als ich in aller Frühe Brötchen holen wollte, hielt mich mein High-Tech-Kombi mal wieder für einen Ganoven und teilte dies lautstark der (bis dahin großenteils schlafenden) Nachbarschaft mit.
Mehrmaliges zu- und aufschließen brachte nicht den erwünschten Erfolg. Letztlich habe ich entnervt den Stecker der Alarmhupe abgezogen und bin mit Warnblinker (seht alle her, hier wird gerade ein Auto geklaut) zum Freundlichen gefahren. Dort konnte mir keiner helfen, weil der Elektriker heute nicht im Hause war (????????????).
Also bin ich wieder weggefahren (natürlich immernoch mit Warnblinker) und habe erstmal Brötchen gekauft.
Als ich beim Bäcker die Karre noch ein paar Mal auf und zu geschlossen habe, hat sie mich endlich erkannt ...
Gerne würde ich mir den Stress in Zukunft ersparen - daher meine Frage: Kann ich die DWA irgenwie dauerhaft ausschalten ?
Antworten bitte aus Sicherheitsgründen per PN oder mail !
P.S. Nein, ich besch. damit nicht meine Versicherung - da nur Haftpflicht. Außerdem hat das Ding ja auch eine funktionierende Wegfahrsperre (ich erinnere an den Zweitschlüssel für 86 Oiro ungerade ...) :wand
Die Geschichte mit der Zentralverriegelung ließ sich mit einem neuen Antrieb ja noch recht einfach beheben, in Sachen einseitig arbeitender Frontscheibenheizung bin ich noch voller Hoffnung (muß halt den Stecker mal checken) aber das Eigenleben der Alarmanlage ist wirklich penetrant.
Es ist mir (und meiner Frau) schon mehrmals passiert, dass die Diebstahlwarnanlage Alarm gibt, obwohl das Fahrzeug normal aufgeschlossen wurde (dabei spielt es scheinbar keine Rolle, ob mit Schlüssel oder FFB). Normalerweise war mit einmal zu- und aufschließen einer der vorderen Türen die peinliche Angelegenheit erledigt.
Heute morgen allerdings war das nicht so - als ich in aller Frühe Brötchen holen wollte, hielt mich mein High-Tech-Kombi mal wieder für einen Ganoven und teilte dies lautstark der (bis dahin großenteils schlafenden) Nachbarschaft mit.
Mehrmaliges zu- und aufschließen brachte nicht den erwünschten Erfolg. Letztlich habe ich entnervt den Stecker der Alarmhupe abgezogen und bin mit Warnblinker (seht alle her, hier wird gerade ein Auto geklaut) zum Freundlichen gefahren. Dort konnte mir keiner helfen, weil der Elektriker heute nicht im Hause war (????????????).
Also bin ich wieder weggefahren (natürlich immernoch mit Warnblinker) und habe erstmal Brötchen gekauft.
Als ich beim Bäcker die Karre noch ein paar Mal auf und zu geschlossen habe, hat sie mich endlich erkannt ...
Gerne würde ich mir den Stress in Zukunft ersparen - daher meine Frage: Kann ich die DWA irgenwie dauerhaft ausschalten ?

Antworten bitte aus Sicherheitsgründen per PN oder mail !
P.S. Nein, ich besch. damit nicht meine Versicherung - da nur Haftpflicht. Außerdem hat das Ding ja auch eine funktionierende Wegfahrsperre (ich erinnere an den Zweitschlüssel für 86 Oiro ungerade ...) :wand