S

skogen

Gast im Fordboard
hallo leute,
nur schnelle frage: wie mach ich am besten die pflaume vorne ab? und womit (wrkzeug?)? hab mir jetzt ne richtig schicke bei ebay geholt, die will ich dann dran machen, und hab mir deswegen schonmal angesehn wie das aussieht (da ich hier schonmal wo gelesen habe "is nur festkeklebt"): es scheint ne art schwarze plastikhalterung zu sein, in der das emblem dirn sitzt. die ganze halterung runter, und nur irgendwie das emblem rausfutzeln?

danke schonmal!
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Die Pflaume kriegst du fast nicht da raus ohne sie zu zerstören.
Daher:
alter Grill raus
neuer Streckgittergrill rein
Pflaume auf neuen Grill kleben
 
S

skogen

Gast im Fordboard
omg wie scheiße.. einen andern weg gibts da nicht? alte pflaume muss ja nicht uuunbedingt erhalten bleiben..
wenn nicht.. wie geh ich das mit dem gitter am besten an? kostenpunkt?

danke..
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
motorhaube auf
3 schrauben vom grill lösen
altes gitter rausholen
streckgitter kaufen (10€)
passend zuschneiden
pflaume draufkleben
einbauen
fertig
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
also, habe bei mir auch mal die pflaumen getauscht. kann man raushebeln, allerdings wird dabei der plastikrand leicht beschädigt, da ich mir dann ne größere Pflaume besorgt hatte, war da eh nix mehr zu sehen von dem Rand.
 

knutschkugel-ela

Eroberer
Registriert
17 Juli 2005
Beiträge
90
Ort
13591, Berlin-Spandau
Website
www.cougarclub.eu
Original von skogen
hallo leute,
nur schnelle frage: wie mach ich am besten die pflaume vorne ab? und womit (wrkzeug?)? hab mir jetzt ne richtig schicke bei ebay geholt, die will ich dann dran machen, und hab mir deswegen schonmal angesehn wie das aussieht (da ich hier schonmal wo gelesen habe "is nur festkeklebt"): es scheint ne art schwarze plastikhalterung zu sein, in der das emblem dirn sitzt. die ganze halterung runter, und nur irgendwie das emblem rausfutzeln?

danke schonmal!

Hoffe für dich das die Pflaume nur die richtige größe hat!!!!
Da is mir schon ein fehler mal unterlaufen bei ebay!!

Edit: Haste die schon ersteigert??????????????????????

Sonst Stopp!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kenne ich und liegt bei mir rum
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
also , wenns die schwarze mit silbernen ka logo ist, dann ist die eh zu groß und grotten-häßlich :kotz:. da wird ich mir das geld sparen :D
 
S

skogen

Gast im Fordboard
servus!
danke für die hilfe, aber wies dann kommt, kann man vorher halt nie wissen.. :)
pflume gekommen, und sitz schon seit nem halben monat!
neue grill kaufen wollte ich nicht, also hab ichs mit brachialer gewalt versucht... das, und ein außreichendes maß an geduld haben funktioniert! :)

zunächst die alte pflaume mit schraubenzieher rausgehebelt (das ding is ja HOHlL innen, hätte ich nicht geahnt! *g*).. dann erstmal frustiert, weil das plastik von innen rausgewölbt war, und das war kein dünnes plastik...
hab mir dann ein sehr sehr sehr (.. sehr sehr sehr...) scharfes messer besorgt, und letzten endes das ding ausgeschnitten! juchu! :)
jetzt noch von hinten ein anderes stück plastik dran geklebt, zwecks besseren haltes... und dann mit nem planetenklebstoff die pflaume drangeklebt!
sitzt perfekt, an das hellblau muss man sich halt gewöhnen, wenn man das dunkle ford emblem gewöhnt ist...
aber mir gefällts! ;)

jgs_galerie_bild.php


mfg ;)
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
na sieht ja aus der entfernung recht passabel aus. würde dir aber empfehlen nächstes jahr, wenns wärmer ist, nochmal klarlack (2-schicht) rüber zu machen. meistens nehmen die nur nen einfachen 1-schicht klarlack, der wird nach gewisser zeit stumpf und reißt.
 

knutschkugel-ela

Eroberer
Registriert
17 Juli 2005
Beiträge
90
Ort
13591, Berlin-Spandau
Website
www.cougarclub.eu
Original von skogen
servus!
danke für die hilfe, aber wies dann kommt, kann man vorher halt nie wissen.. :)
pflume gekommen, und sitz schon seit nem halben monat!
neue grill kaufen wollte ich nicht, also hab ichs mit brachialer gewalt versucht... das, und ein außreichendes maß an geduld haben funktioniert! :)

zunächst die alte pflaume mit schraubenzieher rausgehebelt (das ding is ja HOHlL innen, hätte ich nicht geahnt! *g*).. dann erstmal frustiert, weil das plastik von innen rausgewölbt war, und das war kein dünnes plastik...
hab mir dann ein sehr sehr sehr (.. sehr sehr sehr...) scharfes messer besorgt, und letzten endes das ding ausgeschnitten! juchu! :)
jetzt noch von hinten ein anderes stück plastik dran geklebt, zwecks besseren haltes... und dann mit nem planetenklebstoff die pflaume drangeklebt!
sitzt perfekt, an das hellblau muss man sich halt gewöhnen, wenn man das dunkle ford emblem gewöhnt ist...
aber mir gefällts! ;)

jgs_galerie_bild.php


mfg ;)


Is ja witzig, genau die habe ich och :applaus :applaus

Und auch schon an die Option gedacht die du vollzogen hast!!
Geht das so einfach mit dem Rausschneiden???
Wie bisten von hinten an die Ex-Pflaume rangekommen??Is doch sooooooooooo Eng!!
Jedenfalls weiß ich jetzt das das klappt was ich mir auch schon Überlegt habe!!!
Was hasten hinten gemacht??
 
S

skogen

Gast im Fordboard
hehe, nett! :)

also für mich war das die einzige sache die in frage gekommen wäre.. ich hab mir immer gedacht: "und wenn dus jetzt völlig hin machst, kaufst die halt n neuen, feschen grill" ^^
also leicht ist das rausschneiden definitiv nicht. ich habe dazu von meinem großvater ein wirklich extrem scharfes stanley messer verwendet, und selbst damit musste ich 2 mal die klinge wechseln, bzw die alte nachschärfen.

du solltest keinesfalls versuchen das ganze ding auch einmal rauszuschneiden, das wichtigste ist mal reinzukommen. dann schneidest du halt rauas was geht. beim nächsten schneiden hast dann mehr spielraum, und kannst besser arbeiten. das musst halt ein paar mal wiederholen, ich hab etwa 15 minuten dran rumgefriemelt.

die ex pflaume wurde mit einem schraubenzieher herausgehebelt. beim hebeln aufpassen! wie hier schon erwähnt wurde ist der plastikrand rund um die pflaume extrem empflindlich, ich hab ihn daher extrem ausgepolstert rundherum. es verhindert druckstellen auch nicht zu 100%, aber doch deutlich wenn mans vorsichtig macht.
die alte pflaume musst du übrigens, wenn dus so machen willst, vergessen, die hat da keine überlebenschancen :) (was mich allerdings nicht sonderlich gestört hat)

von hinten hab ich nochmal ein extra stück plastik geklebt, damit die pflaume mehr fläche hat an der sie kleben kann, ist aber meiner meinung nach nicht uuunbedingt notwenig.

aufpassen beim plastik rausschneiden! wenn du zuviel nach der plastikerhöhung wegschneidest ist die pflaume zu klein für das entstandene loch, und du MUSST was von hinten drankleben.

wenn du alles soweit hast, einfach pflaume an den rändern mit klebstoff (habe heißkleber verwendet) vollmachen, und fest gegen den ex-wohnsitz der ex-pflaume drücken :)

hätte ich gewusst dass das noch jemand so rabiat versuchen will wie ich, hätte ich fotos gemacht ;)
 
Oben