Der nächste Defekt.... die Geschichte geht weiter...

S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
So,

ich muß meinem Ärger über meinen 02/02 TDCI Ghia Turnier 110000KM jetzt mal Luft machen.

Hatte 8 Jahre nene MK1 TD.... was war kaputt... Kühler und Lima sonst nix!!! Nur normalen Service.

Habe mir vor ca. 2 Jahren oben genannten Wagen geholt in dem Glauben ein Auto von gleicher Qualität zu erwerben... tja ich wurde eines besseren belehrt... und jetzt nix von hey meiner läuft... MEINER NICHT!!!!

1 Jahr lief alles gut... wenn er fährt ist er ein gutes Auto... aber die ZV hat auch da schon ihr Eigenleben begonnen... Beifahrertür ging mal, mal nicht. Kofferraum öffnete sich halt wenn die Temp über 0 Grad war, sonst keine Lust.

Dann blinkte die Vorglühlampe... ab inne Werkstatt neu kalibrieren usw. 130 Euro, DANKE!!!

Danach ging der Tempomat nicht mehr... Sicherungen rumgebastel... bis ich merkte ja auch bei mir sind die beheizten Düsen platt...

So Tempomat geht wieder, dafür ist die Klima TOT... keine Anzeige, keine Lüftung nix mehr.

Wollte mich dem heute widmen... fahre zu meinen Eltern... ein knarzen von vorne... und plötzliche kann ich den Wagen kaum noch auf der Straße halten.. am hin und her schlagen das Lenkrad.... zum GLÜCK konnte ich bei meiner Werkstatt noch auf den Platz rollen.

Tendenz.. Antriebswelle oder sowas... hey nach 110000 KM wird sowas ja auch mal fällig. Auch das mal hier und da was abfällt... kann passieren.... dachte der soll die Premiumklasse angreifen... meiner greift nur die ADAC Pannenstatistik an.

Ich habe die Services gemacht, den Wagen 1* Woche gewaschen und ihn regelmäßig Bahn etc vernünftig gefahren... tja scheint ja wohl alles falsch zu sein.

Morgen werde ich gewahr was es jetzt wieder kosten wird und ob die Klima wiederbelebt werden kann... für mich ist aber eins klar, ich werde mir das weitere vorgehen genau überlegen.... 12 Jahre Ford... so schnell macht man alles kaputt.... bin wirklich angefressen, denn das grenzt an Frechheit....

Mfg Dirk der sich mal bei Dacia umsehen wird... weniger Technik scheint auch weniger defekte nach sich zu ziehen.
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
selbiges is mir auch schon passiert
is nur des radlager gebrochen aber auch ich wär fast in den graben damals naja aber was solls kostet nicht die welt ggggg

ich kann mitfühlen der mk3 is ein schei* dre*kskübel

mir gings schon ähnlich wie dir hatte vorher auch mk1 jahre lang usw......

achja leuchtete bei dir die abs lampe? wenn ja hat es dir dabei den abs sensor zerstört
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja ist halt so. Je mehr drin ist, desto mehr geht kaputt. Und da die Autos eh immer billiger werden (jetzt mal vom Endpreis für den Verbraucher abgesehen), ist die steigende Defektzahl kein Wunder.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
najo dann versteht ihr wohl auch meinen frust ...
war vorher escort fahrer, dem ding hat gar nix gefehlt, hatte auch alle spielereien ...

ich werde meinen mondeo sobald und gut wie möglich anbringen.
und so schnell wirds auch keinen ford mehr geben, obwohl ich (während der escort zeit) SEHR überzeugt davon war ...

dachte der soll die Premiumklasse angreifen... meiner greift nur die ADAC Pannenstatistik an.

wie wahr, wie wahr ...
ausstattungsmäßig is der mondeo sicher über A4/passat, bei gleichem preis, bzw. beim mk3 war ers noch.
aber qualitativ eine katastrophe ...
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Aus beruflicher Erfahrung kann ich sagen, daß Passat und A4 bzgl. der Mängel auch nicht besser dastehen als der Mondeo, eher noch schlechter.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
So,

neues von der Front. Diagnose li Antriebswellengelenk ist platt.... sowas gehört wohl zum Verschleiß.... ?( :respekt

Vergleich MK1 298000KM in meinem Besitz zu 99% voll beladen teils überladen... und nur unterwegs.... da gabs in dem Bereich niemals auch nur ein Problem.

Tja... morgen hab ich ihn wieder und dann werde ich mich mal der Klimaanlage widmen und neue Waschdüsen besorgen....

Mfg Dirk
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Ich kann dich verstehen dass du sauer bist...

Verschleissteile kann ich ja noch verstehen (obwohl ich noch nie eine Antriebswelle verloren habe...) aber Probleme mit der Klima/Lüftung/Elektronik sind wirklich ärgerlich! Das kostet Nerven, Zeit und Geld.

ABER: Probleme gibts bei den "Premium-Marken" genauso...den MK3 als grundsätzlich anfälliges Auto zu bezeichnen ist falsch - Nicht vergessen - Im Board werden hauptsächlich die Probleme gespostet - viele Mondeo-Fahrer sind mit Ihrem Wagen zufrieden, dazu zähle ich auch (jetzt in 3ter Generation).

VG
Chris
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Ja da hast du im Prinzip schon recht... aber es sind ja alles keine unbekannten Probleme... und wer weiß wieviele Leute hier nicht schreiben und solche Probleme haben.. schau mal in die ADAC Statistik.

Das auch andere Probleme haben, ist mir sehr wohl bekannt... aber für mich sieht das eher so aus das ich die Premiumklasse verlassen werde, denn es ist halt erstaunlich wie positiv über die älteren Mondeos geschrieben wird, und wie negativ teils doch über die Mk3`s geschrieben wird.

Ich mein ich bin ehrlich, wenn er fährt ist er ein super Auto, viel Platz, verbraucht wenig und man kommt gut vorwärts... aber ich bin es gewohnt ein Auto zu haben das unkompliziert funktioniert und fährt.

Ein Auto was von 96 ist und 2006 noch ohne Rost über den TÜV kommt... ein Auto von 02 wo 07 schon die Türen gammeln....

In anderen Ländern würde es sowas eben nicht geben, auch das man sich anstellt wenn man ne Inspektion nicht bei Ford gemacht hat sondern bei ner freien Werkstatt... das sind Qualitativ minderwertige Türen, dafür habe ich als Hersteller gerade zu stehen ENDE!!!

Aber Ok, wie gesagt gibt sicher auch mehr als genug Leute die zufrieden sind, ich bekomme ihn morgen wieder und dann sehen wir die Rechnung, ich gucke wegen der Klima und wenn die wieder läuft und wieder ein Teil defekt geht was mehr als 100000km halten sollte isser weg.

Mfg Dirk
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hallo Dirk,

da bist du wohl wirklich etwas vom Pech verfolgt - oder du hast so ein typisches "Montagsauto" erwischt. So viele Probleme auf einen Haufen - ja da kann ich dich verstehen, wenn du "die Schnauze voll" hast von Ford. Und beim Antriebswellengelenk nach nur 110Tkm von Verschleiß zu sprechen - das kann´s wohl auch nicht sein.
Trotzdem schließe ich mich meinen Vorrednern an: sicher hat der Mondeo MK 3 so seine Probleme (das größte ist glaube ich der Kantenrost dieser gewissen Baujahre), aber die haben auch andere Fahrzeughersteller zur Genüge und die schlagen in der Regel mit ganz anderen Erwerbspreisen zu. Ich halte den Mondeo immer noch für einen recht guten Wagen bei einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich glaube nicht, dass du bei einem Wechsel zu Dacia etc. auf lange Sicht glücklicher sein wirst, aber das ist halt deine Entscheidung. ?(

Gruß Frank :happy:
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
So er ist wieder da 250 Euro all inkl. das alte Gelenk hat sich entmaterialisiert.... also als nächstes geh ich dann die Klima an, mal sehen ob ich die wiederbeleben kann... den die ist komplett ohne Funktion.. was toll ist denn dann geht ja auch keine Lüftung jucheeeee..

Wenigstens hab ich ein Schiebedach... da hatte jemand bei der Bestellung mitgedacht...

Mfg Dirk
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hier Hallo ich bins wieder....

ich schreibe mal hier weiter der Übersicht wegen.... bei meinem Kübel hat ja die Klima ihren Dienst quittiert.... KEINE ANZEIGE, KEINER FUNKTION... und keine Lüftung ...

So, ich habe heute mal alle Sicherungen durchgemessen... vorne das Relais getestet ( zieht an ) 12v liegen beim Relais an und die Diode funktioniert auch... Ergebniss... Null... Anzeige geht nur Hintergrundbeleuchtung und sonst nix...

Bin für Ideen immer offen.... oder sollen es wieder Euronen über Euronen werden für ein Teil was mehr als 6 Jahre halten sollte?

Mfg Dirk
 
M

monifahrer

Gast im Fordboard
hy Dirk.
das hört sich ja fast genauso lustig an wie bei mir.
hab mir im august 2008 nen 01er mondeo turnier geholt, ne woche nachm kauf mit NEUEM TÜV, endtopf abgefault. Eine woche später achsmanschetten gerissen, kurze zeit drauf probleme mit steuereinheit: blinker komplettausfall, eine stunde später wieder funktion. nach anfrage wegen problembeseitigung aussage von ford: mann kann nix machen weil es keinen fehler anzeigt im steuergerät....
zwei wochen drauf abs lampe leuchtet, grund dafür stecker komplett oxidiert.
in der zwischenzeit inspektion wegen rostbefall an türen u kofferraumdeckel...
2 wochen (ohne auto) später wieder zurück, rost beseitigt....
3 wochen mal nix...juhu dacht ich... aber zu früh gefreut...
nächstes teil kaputt.
antriebswelle gerissen nach nur 89000km. (im vergleich mein escort bj97 ,
km stand beim verkauf 190000 ohne probleme)
kostenpunkt 700euro und nein es war keine neue antriebswelle nur nen "ford tauschteil"
naja was solls brauchst ja nen auto...
als mir das mit der werkstatt dann mal zu bund wurde fuhr ich zum mechanikers meines vertrauens der sollte ihn sich mal genauer anschauen....
antwort nach einem tag: keilriehmen servopumpe kurz vorm reißen, injektoren motor undicht, hinten rechts bremmssattel festgerostet, bremsklötzer grenze erreicht u die liste ging noch ewig soweiter....
lustig daran fand ich das ich aus der ford werkstatt raus bin zu ihm hin u dann sowas.....
geil oder
auto hat 8 scheine gekostet.
schätzung bei ford wenn ich ihn abgebe 5000eus nach nem halben jahr benutzung wo er sowieso fast mehr in der werkstatt stand als dass ich ihn hatte.....
also auf deutsch 8000 bezahlt, min. 2000eus werkstattkosten und 5000 euro als dankeschön für nen fast neu gemachtes auto......
jetz weiß ich wo der spruch her kommt: fährst mitm ford weg kommst mitm zug wieder...
war so begeistert von dem hersteller als ich meinen escort noch hatte und seitdem ich mondeo versuch zu fahren: blanke enttäuschung...
aber Ford die tun was....
feel the difference.... wo den im ersatzteilverbrauch oder wie??
das war jetz mal meine kurzfassung zu dem thema...
hoffe es gibt leute die mit dem auto mehr erfolg haben....
weiß nur eins mein trabi ist jetz 23jahre alt u hatt noch ned mahl nen viertel der probleme die ich mit dem mondeo hab....

mfg hendrik
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Nun wirf mal nicht gleich die Flinte ins Korn...
Bei anderen Herstellern ist das Rad auch nicht neu erfunden worden.
Und seit Lopez kann von "deutscher Wertarbeit" im Grunde ohnehin nicht mehr gesprochen werden...

Doch nun zu deinem Problem:

Fahrzeug: Mondeo, Modelljahr 2001 bis 2003, 2.0l- Diesel.
Klimaanlage: Vermutlich (da Anzeige erwähnt) Automatik (EATC).
Korrekt so?

Check mal in der zentralen Elektrikbox folgende Sicherungen durch:

F65 (7,5A) - EATC
F76 (7,5A) - EATC
F93 (10 A) - Heizgebläse- Relais, Bremslichtschalter

Dann noch, ob am Sockel der Sicherung F65 Dauerplus anzumessen ist,
ebenso an den Sockeln der beiden anderen Sicherungen die Batteriespannung bei eingeschalteter Zündung.

Teile mir mal das Ergebnis mit. Dann sehen wir nötigenfalls weiter...

Grüsse,


Hartmut
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Leider noch keine Zeit zum messen gehabt... aber der Mythos geht weiter.. denn seit heute geht auf wundersame Weise der Prob wieder.. also das klack und das surren was so laut ist das man denkt ne 747 landet gleich...

Leider bleibt die Anzeige weiter ohne Funktion...

Das letzte Aufbäumen???

Mfg Dirk
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Warum lässt du dir den ganzen mist gefallen?
Wenn du ein Montagsauto erwischt haben solltest,die ja laut deiner Beschreibung passt,würde ich das Geld für ein anderes Auto investieren,denn die Reparaturen werden mit jede Alter und Kilometer nicht weniger.
Zu Dacia Logan oder wie die Wunderkiste von Renault heißt,würde ich nicht wirklich kaufen denn Qualität,Sicherheit und Verarbeitung dieser Preisklasse :affen.

Kauf dir einen MK4 Mondeo und hast ruhe,da ist die Qualität und Zuverlässigkeit eh besser als dem zu Vergleich des Mk3.
MK3 ist in meinen Augen eine komplette Katastrophe,da ist selbst Mk1 und Mk2 zuverlässig.



Schönes Wochenende :bier:
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
will ja jetzt ned drein reden aber weils hier auch grundsätzlich um die qualität geht möchte ich euch nur auf die rostprobleme des aktuellen MK4 hinweisen (heckklappe, windschutzscheibenkante oben) und da kommt sicher noch mehr(verriegelungs probleme leere Batterien usw.) auch hier würde ich wie bei allen mängel nicht auf einzelschicksale denken weil - wieviele leute sind so das sie probleme im ford oder sonstigen boards posten? Angesichts des prozentuellen anteils weil jeder der nen mk3 hat hat irgendwann das rostproblem ja ich wies jetzt kommt wieder autopflege aber auch die leute die ihr auto mit pinsel und zahnbürste pflegen haben oder kommen sicher noch zum handkuss mit diesen problem auch alle tdci fahrer haben düsenprobleme (wurde mir von ford meister bestätigt) auch die aussage das rostproblem betrifft nur bestimmte baureihen stimmt nicht! Es zieht sich durch alle baujahre! und alle haben bis bj 2003 probleme mit der klimaautomatik und fahrwerksprobleme!

Das sind jetzt alles wirklich nur die gößten sachen von kleinigkeiten wie den windgeräusch beim dreicksfenster, der sitzhöhenverstellung, wackeligen sitzen (bis bj 2003) und dem knarzenden lenkgestänge sowie klappernder verkleidung usw will ich garnet anfangen aber auch das sind probleme eines jeden mk3!

Ich weis ja ja es haben auch andre dreck am stecken ja stimmt ist auch so aber soviele serienmängel (das war jetzt wirklich nur ein kleiner auszug) finden sich sonnst nur bei wenigen Herstellern.

MFG

auch ich fahre MK3 deshalb weis ich wovon ich rede!!!!

P.S.: hatte die hängenbleibenden Bremssättel hinten (lins u rechts) vergessen. man möge mir verzeihen....
 
M

monifahrer

Gast im Fordboard
Bremssättel hinten hengen bleiben...
das ken i doch irgendwoher.... :)
finds langsam echt zum lachen wie sich die gute blaue pflaume den ruf kaputt macht mit so nem scheiß....
naja was solls einmal ne ford macke immer ne ford macke ;-)

lg mondifahrer
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Meine Fordmacke hat sich nach jetzt 11 Jahren Ford erledigt... die weiteren Probleme sind nicht mehr meine.... am 30.6. geht er zum Händler und was dann damit passiert weiß ich nicht mehr...

Ich habe noch an den Sicherungen rumgedoktort, nix gefunden... soll sich ein anderer drum kümmern... schade schade, wie gesagt wenn die Kosten überschaubar wären, würde ich ja kleine Mängel akzeptieren ( eigentlich auch unglaublich oder, das man Mängel akzeptiert ) aber nach 110000KM so ne Klappermöhre für soviel Geld... unmöglich... da ging es den Autoherstellern noch gut scheint es... heute sieht das anders aus und ich bin gespannt ob man da wieder mal was für den Kunden tut.

Mein neuer, wenn auch nicht ganz neu kommt aus Frankreich... warum... vom Händler inkl. Garantie etc. ein Preis der unschlagbar ist, Unterhalt ist immens günstiger.. und ein sehr gutes Angebot für meinen abgegeben wenn ich das hier so lese... und einen TOP Händler dafür an der Hand, nette Verkäufer und viel Know-How.

Durch meine Hifi Erfahrung bin ich eh seid einiger Zeit auf dem Trip wenn mich was nervt kommt es weg, ENDE

Mfg Dirk
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Verzeiht mir bitte, aber wenn ich die Inhalte, den Sprachstil und die Orthografie der letzten drei Beiträge sehe habe ich eigentlich schon keine Lust mehr hier zu antworten. Um es einfacher und für alle verständlich auszudrücken: :kotz:

Kauf dir einen MK4 Mondeo und hast ruhe,da ist die Qualität und Zuverlässigkeit eh besser als dem zu Vergleich des Mk3.
Wers denn glaubt...

Der MK4 hatte und hat mindestens genauso viele Kinderkrankheiten wie der MK3 und alle anderen Autos, die heutzutage als Neukonstruktion vom Band purzeln. Schau dir doch einfach mal die Beiträge an.

Das sind jetzt alles wirklich nur die gößten sachen von kleinigkeiten wie den windgeräusch beim dreicksfenster, der sitzhöhenverstellung, wackeligen sitzen (bis bj 2003) und dem knarzenden lenkgestänge sowie klappernder verkleidung usw will ich garnet anfangen aber auch das sind probleme eines jeden mk3!
Ohne irgendwo zu Ford halten zu wollen oder eine Markenbrille aufzuhaben, aber meiner scheint ja dann eine ganz große Ausnahme zu sein.

Ich weis ja ja es haben auch andre dreck am stecken ja stimmt ist auch so aber soviele serienmängel (das war jetzt wirklich nur ein kleiner auszug) finden sich sonnst nur bei wenigen Herstellern.
Ich behaupte du findest solche Fehler bei ALLEN Herstellern.

Durch meine Hifi Erfahrung bin ich eh seid einiger Zeit auf dem Trip wenn mich was nervt kommt es weg, ENDE
Leider kommt man oft nicht sehr weit mit dieser Einstellung.

weiß nur eins mein trabi ist jetz 23jahre alt u hatt noch ned mahl nen viertel der probleme die ich mit dem mondeo hab....
Ohne Worte...


Es tut mir wirklich leid wenn hier jemand ein schlecht gewartetes Montagsauto von einem unseriösen Händler gekauft hat, aber mit Draufhauen ist keinem geholfen. Zumal meiner Meinung nach die meisten (mich eingeschlossen) ohnehin wohl kaum die Kompetenz haben werden, die dies rechtfertigen würde.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Also alle die hier Probleme haben, haben ein schlecht gewartetes Auto von nem unseriösen Händler gekauft?

Mit dem Post lehnst du dich sehr weit aus dem Fenster würde ich jetzt mal sagen... nee sage ich jetzt so.

Dann wenn dich was nervt nimmst du das hin oder butterst da immer Geld rein bis es vielleicht wieder geht? Joa so sind die Deutschen... soll ich dir was sagen wenns ein KA oder Fiesta gewesen wäre... da hätte mich das auch sehr gestört aber ich hätte weiter leben können, da der Preis nun auch sehr gering ist..

Mit dem Hifi-Bereich meine ich, wenn ich einen 1000 Euro Subwoofer kaufe, will ich dafür perfekten Service und ein TOP Produkt... ist dem nicht so, weg damit... bei nem 100 Euro Woofer, da kann ich abstriche in Kauf nehmen.

Aber bei einem Auto wie dem Mondeo sollten solche Dinge wie bei mir nicht auftreten, auch die Politik dahinter ist so eine Sache... ich erriner mich da noch an meinen Mk1 da war der Limaregler defekt... nee sagte man mir bei Ford da kriegste nur ne AT Lima für RICHTIG PATTE... und was machen die beim AT.. na mal sicher der Regler neu... ja lüg ich??????

Lima im Zubehör für 120 Euro gekauft, quasi ein drittel der AT Teils.. und von Motorcraft.... hmm wer wirtschaftet da komisch.

Das alle Hersteller Probleme haben ist mir bekannt, und eigentlich ist es nur traurig und nichts anderes... ich verteufel Ford nicht, es ging mir jetzt halt nur noch auf den Nerv. Vielleicht habe ich einfach Pech gehabt, kann ja sein, aber es ist MEIN Pech und ICH ziehe daraus meine Konsequenzen.

Mfg Dirk
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Son_of_Thor
... soll ich dir was sagen wenns ein KA oder Fiesta gewesen wäre... da hätte mich das auch sehr gestört aber ich hätte weiter leben können, da der Preis nun auch sehr gering ist..
Ich glaube kaum das Fehler eine Frage des Geldes sind, auch günstige Fahrzeuge sollten sollten möglichst fehlerfrei sein.
Aber sei mal ehrlich, warum hast du den Mondeo gekauft?
Vielleicht weil du ein gutes, zuverlässiges und haltbares Fahrzeug wolltest?
Ich persönlich glaube eher du hast dich vom günstigen Preis des gut ausgestatteten Mondeo blenden lassen. Das passiert übriegens vielen die ein Auto mit allem Schnickschnack für kleines Geld an der Strasse stehen sehen.

Original von Son_of_Thor
Aber bei einem Auto wie dem Mondeo sollten solche Dinge wie bei mir nicht auftreten, auch die Politik dahinter ist so eine Sache... ich erriner mich da noch an meinen Mk1 da war der Limaregler defekt... nee sagte man mir bei Ford da kriegste nur ne AT Lima für RICHTIG PATTE... und was machen die beim AT.. na mal sicher der Regler neu... ja lüg ich??????

Na was die Ersatzteilpolitik angeht sind übrigens auch die Franzosen nicht besser, z.B. Renault.
Manschette der Antriebswelle defekt, Ersatz ist kein Problem, eben nur incl. der Welle, Kostenpunkt gute 500,-€.
Fensterheber defekt weil der Seilzug gerissen ist, kein Problem, die komplette Hebermechanik kostet auch nur gute 450,-€
Alle haben da so ihre Mittel um an das Geld der zahlenden Kunden zu kommen.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Nach langer Zeit des mitlesens melde ich mich mal wieder zu meinem Lieblingsthema zurück. :D

Der Einwand von Tigra mit dem gut ausgestatteten Gebrauchten für wenig Geld hat etwas. Doch ganz darauf kann man die Problematik leider auch nicht schieben.
Mein Mondi war damals ein Neuwagen und hat auch mit allerlei Kleinigkeiten zu kämpfen. Gott sei Dank ist es nicht so eine Leidensgeschichte wie die von Son of Thor, aber trotzdem auf seine Art und Weise nervig.

Nagut, ich meine, mein mäßig ausgestatteter 2.0L Mondeo Trend hat damals
neu nur 18.000€ in Dänemark gekostet. Listenpreis in Deutschland war um die 26.000€. Und für den Preis kriegt man ein ziemlich gutes Auto.
Dass man sich für 8000€ einen GHIA mit unter 100.000km kauft, ist nunmal so eine Sache. Entweder man hat Glück und ein tolles Schnäppchen ergattert, oder man hat so ein Disaster wie Son of Thor. Deswegen würde ich mir auch nie ein gebrauchtes Auto kaufen. Dann geb ich halt ein vielfaches aus, weiß aber genau, was ich hab und wie damit umgegangen wurde. Und dann fahr ich das Auto halt nicht nur 1-3 Jahre, sondern 6-10 Jahre. Aber das ist eine andere Geschichte.

Trotzdem nochmal mein Beileid an Son of Thor!
Du hast das richtige gemacht, indem du das Auto verkaufst. Für mein Verständnis hast du sowieso schon mehr als Nötig zu dem Mondeo gehalten. Ich hoffe, dein nächstes Auto wird dir umso mehr Freude bereiten! :happy:
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
sorry tigra aber

wenn dir beim mondeo der seizug des fensterhebers reist gibts des auch nur komplett mit motor auch für ca 300 - 400 eur(des war beim mk1 und is auch so beim mk3)
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Also alle die hier Probleme haben, haben ein schlecht gewartetes Auto von nem unseriösen Händler gekauft?
Natürlich nicht, aber das habe ich auch gar nicht geschrieben.
Bei der Geschichte von "monifahrer" ist es aber leider so.

soll ich dir was sagen wenns ein KA oder Fiesta gewesen wäre... da hätte mich das auch sehr gestört aber ich hätte weiter leben können, da der Preis nun auch sehr gering ist..
Sehr geringer Preis? Für das Geld, was mein Fiesta neu gekostet hätte (hab ihn gebraucht gekauft), haben wir damals einen nagelneuen Mondeo MK1 gekauft. Da erwarte ich die gleiche Qualität, und bis jetzt hat sich das auch bestätigt.

auch die Politik dahinter ist so eine Sache... ich erriner mich da noch an meinen Mk1 da war der Limaregler defekt... nee sagte man mir bei Ford da kriegste nur ne AT Lima für RICHTIG PATTE... und was machen die beim AT.. na mal sicher der Regler neu... ja lüg ich??????
Vieles hängt auch vom Händler ab, vielleicht hättest du bei einem anderen den Regler extra bekommen. Aber davon abgesehen ist es ja dein gutes Recht woanders hin zu gehen und die Reparatur günstiger durchführen zu lassen.
Das ist letzendlich die Politik, die dahinter steckt.

Weiterhin sind auch die Ersatzteilpreise teilweise sehr unterschiedlich, aber eigentlich kann ich mich da bei Ford bei den Teilepreisen nicht beschweren, hab allerdings auch nicht nicht viel gebraucht.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Nein blenden lassen habe ich mich nicht, ich habe darauf vertraut das die Qualität die gleiche geblieben ist wie bei meinem Mk1... bei dem ich bis auf die Lima.. und einen Kühler in 7 Jahren und bei 200000 KM die ich drauf gefahren habe.. 100000 hatte er schon, keine sonstigen außerplanmäßigen Werkstattbesuche hatte..

Wobei, da hab ich das sogar noch selber gemacht.... war ja kein Ding.

Ich habe hier noch einen Thread wo ich den Mk1 mit dem MK3 vergleiche... auch da machte sich bei mir schon Ernüchterung breit, das ist für mich der kleine Unterschied....

Den Mk1 würde ich jedem sofort ans Herz legen... fürs Geld eben ein grundsolides Auto...

Vielleicht wollen wir das ja auch alle nicht anders... wir wollen Schnick-Schnack und Gedöns, werden gezwungen zu Plaketten ohne Sinn und müssen Steuern zahlen ohne Ende für ein Auto was aber eben lange hält...

Wie man es dreht und wendet, jeder muß das tun was er für richtig hält...das das nicht jedem gefällt.... kann ich nachvollziehen ist mir aber herzlich egal.

Mfg Dirk
 
M

monifahrer

Gast im Fordboard
Also bei mir wars nen Seriöser Ford Händler...
Hab bloß im nachhinein erfahren das er auf die "kleinen Kunden"
weniger wert wie auf große leute legt....
sollte zwar ned so sein aber wie er meint...
jetz hat er einen kunden weniger denn in meinem besitz sieht mein mondeo NIE WIEDER diese beschissene Ford Werkstatt....

Lg monifahrer
 
M

monifahrer

Gast im Fordboard
weiß nur eins mein trabi ist jetz 23jahre alt u hatt noch ned mahl nen viertel der probleme die ich mit dem mondeo hab....

Ohne Worte...

Was soll das denn bitteschön heißen???
 
M

monifahrer

Gast im Fordboard
wieso das der vergleich hinkt????
weil der trabi noch wertarbeit war oder was??
weiß ja das ned jedes auto gleich ist und i größter wahrscheinlichkeit nach nen "montagsauto" hab aber trotzdem sollte so nen scheiß wie bei mir u ätlichen anderen einfach ned passieren....
ist halt irgendwie nen riesen image-schaden für FORD oder meinst ned?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der Vergleich hinkt weil der Trabbi deutlich weniger Teile hat die Probleme machen können. Rostprobleme dürfte es bei einer Plastikkarosserie wohl auch kaum geben.
 
Oben