Der Horror mit dem Kabelverlegen :)

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
du willst nicht wirklich den klingel draht lassen der an den Lautsprechern dran ist
ich hab meine Lautsprecher vorne mit 2,5mm² versorgt und das ist besser als der 0,5mm²-0,75mm² was vorgerüstet ist beim Cougar, das stück von den Lautsprechern bis zur Türmuffe und in den Innenraum, das geht mal noch, aber nicht weiter darf das bei mir gehen, ich hab selbst in die Türen neues Kabel gezogen, ist zwar ein sau aufwand aber lohnt sich
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Blackbird
du willst nicht wirklich den klingel draht lassen der an den Lautsprechern dran ist
ich hab meine Lautsprecher vorne mit 2,5mm² versorgt und das ist besser als der 0,5mm²-0,75mm² was vorgerüstet ist beim Cougar, das stück von den Lautsprechern bis zur Türmuffe und in den Innenraum, das geht mal noch, aber nicht weiter darf das bei mir gehen, ich hab selbst in die Türen neues Kabel gezogen, ist zwar ein sau aufwand aber lohnt sich

Keinesfalls bleiben die.
Bei mir kommen auch komplett neue Kabel --> Monitor Bingo Silber (Reinsilberauflage). Bloß wie ziehe ich die am besten in die Tür, kannst du mir da ein paar Tips geben?

Chris
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Mit Klebeband an den alten fixieren und einfach durchziehen?!
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
das ist recht schwer die durch die verbindung zu bekommen, da musst du wirklich mit gewegeband am besten versuchen, das hält am besten und dann langsam durchziehen
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Oder Finger in den Poppo...
Na Gewebeband sollte da dicke langen... Gaffa rocks!
Achja: Deutschland!!!!!!
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
:happy:
Es gibt beim Cougar auch einen Mitteltunnel, der sich leicht demontieren läßt, auch dort kann man einige Kabel verlegen. Chris auch wenn Du neue Boxenkabel in die Türen legen willst, kann ich Dir nur empfehlen diese Durch den Mitteltunnel zu legen (gleiche Kabellängen zu den Boxen = gleicher Wiederstand) genauso Deine Chinchkabel. Auserdem ist das ein kürzerer Weg (Chinch + Remote)
:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Jochen Thiel
:happy:
Es gibt beim Cougar auch einen Mitteltunnel, der sich leicht demontieren läßt, auch dort kann man einige Kabel verlegen. Chris auch wenn Du neue Boxenkabel in die Türen legen willst, kann ich Dir nur empfehlen diese Durch den Mitteltunnel zu legen (gleiche Kabellängen zu den Boxen = gleicher Wiederstand) genauso Deine Chinchkabel. Auserdem ist das ein kürzerer Weg (Chinch + Remote)
:musik2:

Jetzt habe ich mir aber schon neues Cinch-Kabel bestellt (5m) von MONITOR!!!

Mit dem durchziehen der Kabel in die Türen hab ich noch nicht so richtig verstanden. Ich soll also das neue Lautsprecherkabel an dem alten befestigen und dann langsamn durchziehen??? ?(
Wo soll ich am besten das Lautsprecherkabel für vorne links (Tür) verlegen?

Chris
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
:happy:
Bevor ich die Flügeltüren bekommen habe, habe ich nur die Kabel vom Verstärker bis vorne an das Radio mit 2,5Qu. und an die sogenannten Klingeldrähte angesclossen (Front). Die hinteren direkt neu mit 2,5.
Wie schon beschrieben ist es eine sch... Arbeit die Kabel direkt in die Türen zu legen, aber es lohnt sich. Wie genau Du die Kabel dadurchbekommst keine Ahnung. Durch die Flügeltüren mußte bei mir komplett neue Kabel von der A-Säule in die Tür verlegt werden, dadurch habe ich die Türlautsprecher gleich mit 4Qu. neu angeschlossen.
Wie schon gesagt die Kabel kannst Du rechts - links unter dem Teppich verschwinden lassen oder durch dir Mitte.
:musik2:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Nochmal ne Frage zum Powerkabel (+ Kabel)!
Muss ich noch irgenetwas beachten beim verlegen oder einfach das Kabel nur durch die Gummitülle schieben und das wars dann im Motorraum???

Chris
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
Also ich hab auch gerande das LS Kabel in die Türen gelegt (2.5mm²). Habs aber auf nochmal ne andere Art gemacht (ausser bohren odda einfach Originalkabel verwenden).
Hab einfach direkt über dem Stecker ein bisschen mim Schraubenzieher rumgefummelt (10-15 mins) und nen kleinen Schlitz der vorher scho da war (bin mim Draht in den Inneraum da durch gekommen) bissle größer gemacht....relativ einfach und Kabel ist verlegt.
Einzigster Nachteil ist, dass nun die Gummidichtungen nicht mehr sauber da drauf gehen wo se hinsollen....damit kann ich leben, hauptsache es bummt nu schee *gg*
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von CougarHH
Mit Klebeband an den alten fixieren und einfach durchziehen?!

So das Powerkabel ist nun schon verlegt! :D
Jetzt habe ich mir die Tür nochmal genau angeschaut. Wo genau muss ich dort mit den neuen LS-Kabeln durch und muss ich im Innenraum (Fußraumbereich usw.) noch was demontieren???

Cheers
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
ich kann nur einen Katiblitz (elast. Glasfieber) empfehlen.

Haben die Elektriker, damit ziehen sie die Kabel durch die Kabelschächte.

Den Katiblitz gibt es in verschiedener Ausführung (stärke)
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
Hola!
Also um in die Türen mit nem LS Kabel reinzukommen is glaub ich nix mit einfach am originalen festmachen un dann durchziehen, weil man beim Cougar von Türe zu Innenraum nen Stecker als verbindung hat. Is leider bissel komplizierter...
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Wie jetzt, meinst du den Anschlusstecker von den originalen Lautsprechern??? ?(
Wo genau muss ich überall durch und was muss ich demontieren, wo komme ich wie ran um das neue LS-Kabel in die Tür zu ziehen??? ?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Chris,

richtig, die Türübergänge sind karosserie-seitig mit einem Stecker versehen. Das erleichtert den Ein-/Ausbau der ganzen Tür, man braucht nur den Stecker zu öffnen.
Mach mal die Tür ganz auf, dann kannst Du ihn sehen. Der lässt sich drehen und abziehen. Die Lautsprecherkabel laufen auf beiden Seiten jeweils durch die Pins 3 und 4 (müssten am Stecker ganz klein beschriftet sein). Also "einfach durchziehen" ist hier nicht möglich.

Es gab schon viele Diskussionen deswegen, auch in diesem Thread. Folgende Lösungsmöglichkeiten gibt es (immer je nachdem, welchen Aufwand Du treiben willst):

1) LS-Kabel an der A-Säule (also karosserie-seitig) trennen, dort neues LS-Kabel anknüpfen, von hier über Stecker in die Tür bleibt das alte Kabel (die schnellste, aber billigste Lösung, da ein Stück alte Leitung bleibt)

2) Pins 3 und 4 (oder andere freie Pins rausbohren und neues LS-Kabel durch die Öffnungen durchziehen bis in die Türen (unschöne Lösung, weil Stecker dann nicht mehr trennbar)

3) Stecker ausbauen, Pins 3 und 4 rausholen, alte Kabel an den Pins durch neue LS-Kabel tauschen (ggf. neue Pins beim FFH holen) und wieder in den Stecker einsetzen (aufwändigste, aber sauberste Lösung)

Grüße
Uli
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Welchen Stecker meinst du, der an den originalen Lautsprechern dran ist???
Wo genau verlaufen den die Kabel (Armaturenbrett...)?

Chris
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Chris,

vorweg: ich hab hier keinen Cougar stehen (leider), sondern die Schaltpläne vor mir, und die sind in diesem Bereich 1:1 gleich mit dem Mondeo. Da der Mondeo in vielem dem Cougar gleicht, gehe ich davon aus, dass die Türverkabelung auch vergleichbar ist.

Der Stecker, den ich meine, ist am Türübergang. Das ist der schwarze flexible Schlauch, durch den die Kabel von der A-Säule der Karosserie in die Tür gelangen. Mach eine Tür ganz auf und schau zwischen die Tür-Angeln, dann siehst Du ihn. Da hindurch müssen auch Deine neuen LS-Kabel.

Beim Mondeo ist es so, dass dieser Kabelschlauch auf der Karosserie-Seite in einem Stecker endet, der auf dem Gegenstück an der Karosserie aufgesteckt ist. In diesem 20-poligen Stecker sind alle Kabel zur Tür aufgelegt. Von außen sieht man nur ein rundes geriffeltes Teil. Dieses lässt sich drehen und dann kann man den Stecker öffnen.

Morgen, wenn wieder Licht ist, stell ich mal ein Foto rein - vom Mondeo natürlich - dann kannst Du vergleichen, ob es beim Cougar auch so aussieht. Wenn ja... siehe meinen Beitrag oben.

Wo genau verlaufen den die Kabel (Armaturenbrett...)?
Hinter'm Armaturenbrett sieht's (vereinfacht) so aus: Vom Radio aus laufen alle LS-Kabel zunächst zur rechten A-Säule unten auf einen Verteiler-Stecker. (Der Stecker ist mit etwas Übung erreichbar, die Steckerbelegung kannst Du bei Interesse gerne haben.) Von da aus verlaufen die Kabel direkt zu den Lautsprechern hinten bzw. zu den Tür-Übergängen vorne. Erreichen kannst Du die Leitungen nur
a) am Radio
b) an besagtem Stecker in der rechten A-Säule
c) an den Türübergängen (nur vordere LS)

Grüße :happy:
Uli

EDIT: So, hier die versprochenen Bilder vom Mondeo zum Vergleich:
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
oder du machst sos wie ichs gemacht hab....nicht die perfekte Lösung aber geht recht schnell un tut genauso...einfach den Vorhandenen kleinen "Schlitz" (eher en Spiel zwischen Stecker und Karosserie) bissle weiten un da das Kabel durchlegen. WIe genau hab ich ja oben schomma beschrieben...
Greetz Fefe
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@MucCowboy

Dieser Kabelschlauch ist also nur gesteckt und dort müssen dann die LS durch??? Diese passen dort durch???
Danke für die Fotos. :D

Gruß :happy:
Chris
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Chris:
gern geschehen. :happy:

Guck's Dir mal bei Deinem Cougar an. Das Problem ist, die Kabel von beiden Seiten in diesen Stecker hineinzuführen (also als Pins), damit sie beim Zusammenstecken des Steckers dann verbunden werden. Den Rest dazu hab ich schon geschrieben. Die jetzigen LS-Kabel sind auch auf beiden Seiten des Steckers abgeschlossen, eben auf den Pins Nr. 3 und 4.

Du hast nicht zufällig am 25./26.8. Zeit zum Treffen nach Erfurt zu fahren? Dann können wir das viel besser am Fahrzeug besprechen. Die Schaltpläne hab ich sowieso dabei.

Grüße
Uli
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Ich hab bei mir 4*4mm2 in den Türen eingezogen ohne Probs. Vom Innenraum kommt man doch aus den Holmen raus an einem Gummistopfen, von dort das Gummi am Stecker etwas aufschneiden und Kabel durch. Ist doch nicht so schwer, Hab ne halbe std. für beide seiten gebraucht. Mit starrem Draht en bisschen rumfriemeln, und gut is.
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
ich glaub Chris meint das gleiche, so wie ich es beschrieben habe, nur dass ich die Öffnung (am Gummistopfen) noch mim Schraubenzieher etwas weiten musste, um das Kabel durchziehen zu können....
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
@Chris:
gern geschehen. :happy:

Guck's Dir mal bei Deinem Cougar an. Das Problem ist, die Kabel von beiden Seiten in diesen Stecker hineinzuführen (also als Pins), damit sie beim Zusammenstecken des Steckers dann verbunden werden. Den Rest dazu hab ich schon geschrieben. Die jetzigen LS-Kabel sind auch auf beiden Seiten des Steckers abgeschlossen, eben auf den Pins Nr. 3 und 4.

Du hast nicht zufällig am 25./26.8. Zeit zum Treffen nach Erfurt zu fahren? Dann können wir das viel besser am Fahrzeug besprechen. Die Schaltpläne hab ich sowieso dabei.

Grüße
Uli

Nach Erfurt? Kann ich leider nicht kommen.

Kann ich die neuen LS nicht einfach durchziehen, so wie Chris** und Fefe das schon beschrieben haben, weil die neuen LS müssen ja an den Verstärker (Kofferraum)?

@MucCowboy
Kannst du mir die Steckerbelegung mal schicken?

Original von chj501
hum... zum Thema Kabel hab ich es bei mir wie folgt gemacht:

Stromkabel auf der Fahrerseite verlegt
Massekabel oben, wo der Rücksitz einrastet angeklemmt
Musikkabel auf der Beifahrereseite (alle im Kabelkanal)

Der Kabelkanal ist völlig ausreichend, habe da 3 Chinchkabel und die ganzen Boxenkabel reingelegt.

Zum Thema Boxenkabel in den Türen... ich habe die NICHT gewechselt.
Es gibt doch die Alternative, die Kabel, die vom Verstärker kommen per Stecker anstatt das Radio anzuschliessen.
Sprich: Boxenstecker vom Radio abziehen und auf Stecker stecken, der mit Verstärker verbunden ist. ;)

Zum Thema Sicherungen... ich habe meine einfach auf den Sicherungskasten aufgeschraubt (und abgedichtet).
Nun sind die dort, wo sie hingehören und fest :D

Greetz
Chris

Kabelkanal??? ?( Wo soll der jetzt genau sein?

Original von Suicide
Hi!

Also ich hab es folgendermaßen gelöst:

Die Chinchkabel sowie Lautsprecherkabel und die Steuerung für den CD-Wechsler hab ich ganz simpel durch den Mitteltunnel verlegt. Das Radio sitzt eh in der Mitte, warum soll ich das nicht nutzen? Im Tunnel ist genug Platz für die paar Kabel.

Hast du die Kabel im Mitteltunnel noch irgendwie befestigt?

Mmmh!!! :idee

Was mache ich jetzt am besten. Alle Kabel durch den Mitteltunnel oder alle auf der Beifahrerseite verlegen?!?!?
Wo kann ich am besten das Massekabel anschließen???
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Chris,
Original von Wildcat-EuroNECO
Wo kann ich am besten das Massekabel anschließen???
Verstärker in Kofferraum? Dann bieten sich als Massepunkte an:
> die Masseschraube der Rückleuchten, beim Mondeo etwa unterhalb der linken Rückleuchte im Blech, beim Cougar vermutlich ähnlich
> die Befestigungsschraube eines der hinteren Gurte (besser, da größer)

Original von Wildcat-EuroNECO
Kannst du mir die Steckerbelegung mal schicken?
Na klar. Jetzt wird's technisch ;) :
Die Pins in den Steckern der rechten und linken Tür sind genau gleich belegt. Sie sind in zwei ineinanderliegenden Kreisen angeordnet, der äußere Kreis mit 15, der innere Kreis mit 5 Pins. Pin Nr. 1 (äußerer) bzw. 16 (innerer Kreis) liegt immer unten. Die Zählrichtung hängt von der Betrachtungsrichtung ab, am Besten mit den Kabelfarben vergleichen (Farben wie immer ohne Gewähr, einzelne können sich auch geändert haben). Hier die Belegung bei Vollausstattung, und zwar der Stecker auf der Tür-Seite:

Pin 1 - schwarz/blau - ZV mit Doppelverriegelung
Pin 2 - schwarz - Masse
Pin 3 - weiß - Lautsprecher
Pin 4 - grau - Lautsprecher
Pin 5 - gelb/violett - eFH zur anderen Tür
Pin 6 - schwarz/orange - ZV
Pin 7 - schwarz/grün - ZV
Pin 8 - gelb/schwarz - ZV
Pin 9 - links grün/blau / rechts: grün/weiß - eFH Stromversorgung
Pin 10 - orange/gelb - Spiegenverstellung Stromversorgung
Pin 11 - weiß/violett - eFH zur anderen Tür
Pin 12 - grün/schwarz - Spiegelheizung
Pin 13 - links weiß/schwarz / rechts: weiß - Spiegenverstellung zur anderen Tür
Pin 14 - links weiß/violett / rechts: weiß/rot - Spiegelverstellung zur anderen Tür
Pin 15 - links gelb/grün / rechts: gelb - Spiegelverstellung zur anderen Tür
Pin 16 - weiß/schwarz - ZV Antrieb
Pin 17 - gelb - ZV
Pin 18 - *nicht belegt*
Pin 19 - *nicht belegt*
Pin 20 - schwarz/weiß - ZV mit Doppelverriegelung

Ich hoffe, das hilft Dir.

Grüße
Uli
 
Oben