der 2. Neue ist da

B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo,
wie berichtet habe ich seit Montag einen 2.5l;V6 Mondeo.
Nun gibt es die ersten Probleme. :wand
Im 4.Gang hört es sich beim Gas geben an als wenn ein Flugzeug startet,nehme ich Gas weg ist ruhe.
War bei Ford,die meinten Getriebe muss überholt werdenb.

Dann ist im Motorraum ein schleifendes klackern zu hören,Verdacht auf Spannrollen oder Lichtmaschine.
Der Wagen ist jetzt erstmal wieder beim Händler zur Durchsicht.
Was meint ihr wegen dem Getriebe?
Würde den Wagen natürlich gerne behalten.

Gruß
Berni
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

zu Deinem Getriebeproblem kann ich Dir leider nichts sagen. Aber dieses schleifende Klackern könnnte von der Steuerkette kommen. Da muß eventuell der Kettenspanner ersetzt werden. Spannrollen hat er nicht! Du hast doch Garantie auf den Wagen, oder? Wenn ja, dann würde ich mir keine Sorgen machen 8). Ich hoffe das es Deinem Mondi bald wieder gut geht :ballon:.

Gruß Jörg :happy:
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Natürlich hat er Spannrollen, an jedem Keilriemen eine. Wenn die Kette schleift, dann ist die Maschine wohl längst im Exidus.

Berni:
Wäre net verkehrt, wenn du uns erstmal sagst ob es ein Schalter oder Automatik ist. Wenn es aber ein pfeiffendes Geräuscht ist, dann wohl eher der Resonator im SChlauch zum LLRV oder der BDR.
 
B

Berni

Gast im Fordboard
So habe gerade mit der Werkstatt telefoniert.
das Geräusch kommt von einer Umlenkrolle,also nicht die Kette.
Das Getriebe(Schalter nicht Automatik) ist fertig,muß getauscht werden.
Jetzt wird überlegt ob es sich für die rechnet oder ob der Wagen zurück geht.
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo,
der Kauf wird storniert.
Die Reparaturen werden zu teuer für die Firma.
Schade

Gruß
Berni
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Ja, schade Berni.
Frage mich allerdings, da ja der Wagen von dieser Werkstatt kommt, warum die das nicht schon vorher gemerkt haben.
Offensichtlich ist der Wagen lange genug dagestanden und keiner hatte Lust, den mal Probe zu fahren.
Oder - ein Schelm, der Böses dabei denkt - die haben gehofft, Du würdest einfach weiterfahren.

Klaus
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Egal,
habe für morgen nachmittag schon einen anderen reserviert.
Privat 1. Hand.
Berni 41
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
@ dridders,

der Keilriemen sollte wohl aber kein schleifendes klackern produzieren! Und genau genommen heißen die Umlenkrollen. Spannrollen sind normalerweise nur an Zahnriemen zu finden, und den hat der V6 nicht! Aber vielleicht irre ich mich ja auch :rolleyes:.

@ berni,

ich hoffe Du hast mit Deinem nächsten Mondeo mehr Glück :ballon:. Ist das wieder ein V6?

Gruß Jörg :D
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nö du, eine Umlenkrolle hat lediglich eine Funktion: die Richtung eines Riemens ändern. Eine Spannrolle hat die Funktion, einen Riemen auf Spannung zu bringen. Klar hat der Mondeo (Duratec wie auch Zetec) auch Umlenkrollen am Flachriemen, genauso wie am Zahnriemen (beim Zetec, oder nennst du die 3 Rollen da alle Spannrollen?). Der Duratec hat sogar die gleiche Anzahl Riemenspanner wie der Zetec, nämlich 2. Natürlich spannt davon keiner die Steuerketten, sondern eine den Hauptflachriemen, der andere den Flachriemen der Wasserpumpe. Du kannst sogar noch zwischen automatischen und manuellen Spannern unterscheiden. Die Flachriemen haben z.B. einen automatischen Spanner beim Zetec und Duratec, der Zahnriemen bei den Zetecs bis 98 hingegen haben manuelle Spanner.
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Klimafrage

hallo,
ich habe den anderen Mondeo eben gekauft,nachdem das andere Geschäft storniert wurde.
Auf dem Nachhauseweg auf der AB merkte ich bei eingeschalteter Klima(manuell und ziemlich leer)das der Motor ruckt,so als wenn teilweise die volle Leistung abbricht.Ist die Klima aus fährt er wieder normal.Hat im Stand bei eingeschalteter Klima auch Drehzahlverlust wenn sich der Klimakompressor zuschaltet.
Was kann das sein?
Gruß
Bernd
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Habe gerade Klimaservice machen lassen,waren nur noch 80g drin.Nun geht wieder alles und die Drehzahlschwankungen sind auch weg. :D
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Glückwunsch Berni zum 2. Mondeo,

schreibe mal ein bißchen was zu dem Wagen. Das mit dem rucken ist bei mir auch und soll normal sein, hab ich mir sagen lassen. Da die Magnetkupplung des Kompressors sich einkuppelt und wieder auskuppelt und so weiter. Also ein bißchen rucken müßtest Du auch jetzt noch haben. Viel Spaß mit Deinem neuen Gebrauchten :musik2:!

Gruß Jörg :happy:
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo Jörg,
der zweite Mondeo ist um einiges besser wie der erste,obwohl er keine Lederausstattung und keine Verbrauchsanzeige hat.
Aber,
1.Hand vom Dr. gefahren,
lückenlos Scheckheft,dunkelgrünmetalik
TÜV/AU 04/08, 186000 km,
Top Zustand.
Jetzt wo die Klima neu befüllt ist ruckt nichts mehr.
Bin sehr zufrieden mit dem Wagen,einziges Problem was noch behoben werden muss,ist das der elektrische Fahrersitz nicht hoch und runter fährt.obwohl der Motor läuft. :happy:

Gruss Bernd
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo Berni,

da ist das Plastik Zahnrädchen gebrochen, ist ne Sollbruchstelle :wand. Das gibts leider nicht einzeln zu kaufen bei Ford, die ganze Einheit kostet so um die 350€. Entweder bastelts Du dir selber eins oder schaust mal bei Ebay. Bei Ebay ist es aber auch nicht gerade günstig! Hier noch ein Thread über das Thema: Höhenverstellung Fahrersitz

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen :D.

Gruß Jörg :happy:
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Na geht ja schon wieder gut los,
gleich wieder eine Sache die ins Geld geht.
Man gut das der Sitz einigermaßen in meiner Position steht.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ich hab noch eine Verstelleinheit zu Hause, bei Bedarf schick'ne Mail mit deiner Fahrgestellnr damit ich schauen kann ob sie bei dir passt.
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Gestern ist Ford mal dem ruckeln auf den Grund gegangen,trat doch wieder auf.
Es war die 1. Zündkerze hinten links kaputt.
Ansonsten habe ich was die Inspektion angeht beim Kauf Glück gehabt.
Kerzen und alle Filter Luft,Pollen-Benzinfilter neu,sowie neue Querlenker zum TÜV.
Jetzt muß ich nur noch die elektr.Sitzverstellung wieder in Gang kriegen,was durch dridders Motor wohl auch kein Problem ist und den Knopf von der Heckklappe wieder gangbar machen.

Gruß
Berni
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Bastellstunde ist zu ende,
Heckklappenknopf geht wieder raus und rein und die elektrische Sitzverstellung fährt auch wieder rauf und runter.
Jetzt nur noch ne neue Wapu und alles ist wieder schön. :D
 
Oben