Demontage des Automatik Wahlhebels

O

Oldsmobuick

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich möchte die Türgriffe und das Armaturenbrett meines 2001er MK3 Automatik neu lackieren.
Wie ich das alles am geschicktesten abmontieren kann, habe ich schon hier in diesem tollen Forum gefunden. :respekt und :applaus dafür.

Was ich aber noch gerne wissen möchte und hierzu leider nichts gefunden habe ist, wie ich den Griff des Automatik Wahlhebels zerstörungsfrei abmontieren kann.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wie ich da vorgehen muss.

Gruß vom Oldsmobuick, der seit zwei Wochen begeisterter Mondeo Fahrer ist.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Falls Du die Abdeckung für den Wählhebel meinst:

.) im Fussraum ist beim Lüftungsausgang eine Schraube auf der Tunnelverkleidung - die rausdrehen
.) Verkeidung herausziehen (ist an mehreren Stellen geklipst)
für alle, die sich jetzt nach dem Sinn dieser beiden Schritte fragen: man kann nachher leichter weiterarbeiten, weil man nicht auf die Verkleidung aufpassen muss und mit dem Schraubendreher leichter zum Hebelpunkt kommt ;)
.) Handbremse anziehen
.) Wählhebel in Stellung "N" bringen
.) Verkleidung vom Wählhebel abnehmen (also das Kunststoff-Rechteck rund um den Teil, wo der Wählhebel aus dem Tunnel ragt) - ist nur geklipst
.) mit einem Schraubendreher VORSICHTIG (am besten Du legst einen Stoff dazwischen, um Druck- und Kratzspuren zu vermeiden) abhebeln.

Wie man den Griff vom Hebel runter bekommt - keine Ahnung. Beim Schaltgetriebe ist er geschraubt - vielleicht beim Automaten auch ...

Alle Angaben ohne Gewähr - nachdem ich keinen Automaten habe kann ich nur aus der Theorie (genauer gesagt aus dem Selbsthilfe-Buch) plaudern
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Wie man den Griff vom Hebel runter bekommt - keine Ahnung. Beim Schaltgetriebe ist er geschraubt - vielleicht beim Automaten auch ...


... wenn du deinen Wahlhebel mal normal in die Hand nimmst,kannst du mit deinem Mittelfinger ein Loch ertasten. Da sitzt eine Inbusschraube. Wenn du die raus hast,kannst du den Wahlhebel einfach nach oben ziehen.

MFG
Ronnymondy
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wen sprichst Du damit an? Oldsmobuick mit dem Automaten (was ich annehme, denn Du sprichst ja auch vom "Wahlhebel" und nicht vom "Schalthebel"), oder mich mit der Handschaltung?
 
O

Oldsmobuick

Gast im Fordboard
Original von Ronnymondy
... wenn du deinen Wahlhebel mal normal in die Hand nimmst,kannst du mit deinem Mittelfinger ein Loch ertasten. Da sitzt eine Inbusschraube. Wenn du die raus hast,kannst du den Wahlhebel einfach nach oben ziehen.

Danke, genau das wollte ich wissen.



@der_ast, gut zu wissen das mit der Seitenverkleidung. Das stand in den anderen Infos die ich bisher dazu gefunden hatte nicht drin.


Gruß Oldsmobuick
 
Oben