Deckel Kühlwasserbehälter Kaputt?

Dingenzkirchen

Eroberer
Registriert
14 Februar 2009
Beiträge
76
Alter
52
Ort
Braunschweig
Habe das Thema so benannt, weil ich jetzt einfach mal hoffe, dass ich keinen
Zylinderkopfdichtungsschaden habe!

Problem: Der Deckel lässt regelmäßig etwas Kühlwasser ab, erkennbar an Rückständen
des (bei mir grünen) Glycol um den Behälter herum.

Aber: der Kühlmittelstand sinkt laut Behältermarkierung wenn überhaupt nur minimalst,
muss vielleicht alle halbe Jahre mal leicht was nachschütten...

Frage: Kann der Deckel kaputt sein? Ob das Kühlmittel nach Abgas riecht? keine Ahnung?

EDIT:
Habe anhand Deines Avatars das passende Präfix ergänzt - hoffe es ist das richtige :happy

ng
der_ast
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Wie sieht denn das Öl aus? Wenn Du dort "braunen Schleim" am Deckel des Öleinfüllstutzens findest, wäre das ein Hinweis auf eine gehimmelte ZKD...
 

Dingenzkirchen

Eroberer
Registriert
14 Februar 2009
Beiträge
76
Alter
52
Ort
Braunschweig
Nee, im Öl is nix (oder nur der normale Gehalt), und ich verliere wie gesagt nur minimal Kühlwasser, habe vielleicht vor einem halben Jahr ca. 300 ml aufgefüllt, weil das Mäusekino Kühlmittelstand angzeigt hat, seither ist der Stand immer noch gut!

habe jetzt aber beim Suchen hier gelesen: kalten Motor starten, vorher Deckel auf und wieder zu, damit Druck draussen ist. Motor eine Minute laufen lassen, und wenn dann schon Druck im System ist -> ZKD :party1 :rolleyes :motz :cry
 
Oben