DB DRAG mit dem Cougar!!!

Ineed$$$

Foren Ass
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
399
Alter
38
Ort
Neustadt an der Weinstraße
Website
dominik.hat-gar-keine-homepage.de
Servus. Mich würde mal interresieren, was ihr so Anlagen mässig in eurem Cougar verbaut habt und ob ihr schonmal bei nem db drag mitgemacht habt. Hab vor nem Monat 149,9 db rausgekitzelt. Denke aber, dass mit der richtigen Feinabstimmung noch bisschen mehr geht. Zeigt ruhig ein paar Bilder. Preise und Arbeitszeit würden mich auch interresieren. MFG
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
ehrlich gesagt versteh ich den sinn vom DB Drag nicht ... vorallem versteh ich es nicht wieso man soviel bass im auto braucht ... ich hab ne kleine kiste mit einem 25 Woofer der 200W RMS drückt ... mehr brauch ich ehrlich nicht.
Lange rumfahren mit ordentlich druck kann man eh nicht da man kopfschmerzen bekommt und das konzentrieren irgendwan schwer fällt.

ICh will damit net sagen dass man kein bass braucht im auto, ... nur nicht so übertrieben ^^

:popcorn:

EDIT: VORALLEM NICHT MIT EINEM COUGAR!
 

Ineed$$$

Foren Ass
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
399
Alter
38
Ort
Neustadt an der Weinstraße
Website
dominik.hat-gar-keine-homepage.de
Also arbeitszeit ca 12 Stunden. Net viel. Is ja auch nichts aufwendiges. Preis ca 2200€ hab jetzt aber auch noch das Amaturenbrett von Ford_Cougar_79 mit nem Bildschirm von Boa. Radio: JVC KD AVX1( ab Freitag Alpine DVA 9861Ri
Frontsystem: Audio System 165...? Hinten Alpine. Hifonics 4 Kanal Endstufe Hifonics ZX12 Dual Bandpass PowerCAp von AIV 1 Farad Monoblockendstufen: Xetex Gravity G1200 MK2 Kabel und Zubehör von Dietz.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Also ich hab bis jetz die original Lautsprecher drin,nen JVC-schlagmichnichttod und ne Kiste von Next die hat glaub ich 150Watt RMS.Das ist vielleicht nicht viel,aber sie klingt gut und hat auch für mich genug Druck.
Ausserdem wie Frederick S. schon sagt,auf langen Strecken bringt das eh nicht viel,weil du nach ner Weile Kopfschmerzen kriegst.
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
ich hab zwei 30er stealth bässe mit je 1000W drin. Eine Mc Hammer 1500W und eine 700W RTO Endstufe drinnen. Ein Hecksystem von Canton.

Habe damit vor 1 Jahr mal 142 DB gemacht. Dann hat die Endstufe auf störung geschaltet und war erstmal die nächste halbe stunde nicht einsatz bereit.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Also ich hab auch nix besonderes drinne, vorne ist n rainbow system drinne und hinte serie. Verstärker ist von irgend ner billig marke und ein 30 subwoofer von Sony. Mir reichts und auserdem ist s "Platzsparend verbaut" :D :D
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Hi

Headnit:JVC KD-AVX11E DVD Moniceiver /
Endstufe 1 : Mac Audio Z2200 /
Endstufe 2 : Axton C509 /
Front System: Crunch Blackmaxx MCB 16er , 100 Watt RMS /
Heck System : Serie /
Subwoofer : Hifonics Zeus ZX 12 Duali /
Extras : TFT ins Amaturenbrett eingearbeitet, Masse Verstärkung,
1 F Powercap, 35 m² Verkabelung rundum

Im mom hab ich leider noch meine Schwache Endstufe für den SUb mit 500 Watt Rms . Drückte aber aufn letzten DB 141,9 DB.

Ber nun is gedämt und bekomm fürs DB am We ne Eyebrid Endstufe mit 1.5 KW Siuns . mal gucken was da geht :)
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber was findet ihr denn alle an Hifonics Bandpässen, die machen doch nur krach.
Für das Geld bekommt man weitaus bessere Bässe.

@ It is Napanto

Ich hoffe Du kaufst Dir die Eyebrid nicht, kauf Dir von dem Geld lieber ne Steg K2.04
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
@elbohm
Bin da ganz deiner Meinung was die Hifonics-Geschichte angeht.Die dröhnen mir viel zu viel.
Ist zwar jetzt meine Persöhnliche Meinung aber hat hier mal einer ne "reine" abgestimmte Hertz-Anlage gehört.Über den Klang kommt für mich mal NIX drüber.Aber jedem das seine.Aber wenn die Anlage nicht astrein klingt dann ist sie für mich nur Schrott(egal wie teuer oder billig).Klang ist alles.
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von Blue-Cougar
@elbohm
Bin da ganz deiner Meinung was die Hifonics-Geschichte angeht.Die dröhnen mir viel zu viel.
Ist zwar jetzt meine Persöhnliche Meinung aber hat hier mal einer ne "reine" abgestimmte Hertz-Anlage gehört.Über den Klang kommt für mich mal NIX drüber.Aber jedem das seine.Aber wenn die Anlage nicht astrein klingt dann ist sie für mich nur Schrott(egal wie teuer oder billig).Klang ist alles.

ans ich wohl war . aber hat ja nich jeder gleich das geld sich ne hertz anlage zu kaufen . und in der preisklasse hat der hifonics den höchsten wirkungsgrad damals gehabt.

die eyebrid kann ich nu für 200 € bekommen . die steg kostet wiederrum 1100 € ^^

wie gesagt geht nix über klang , aber jeder fängt ja mal klein an *G*
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Klein anfangen kann man aber auch mit einem gebrauchten Rockford Fosgate (min 5 Jahre alt). Die hatten noch nen richtig geilen Bass (wurden noch in USA und nich in Fernost produziert), sind haltbar ohne Ende (Rockford untertrieb seine Watt-Angaben gerne um bis zu 50%) ... und bekommst du bei ebay schon für kleines Geld.

Mein 38er Rockford damals im Mondeo *schwärm* hatte im "kleinen" Bassreflex-Gehäuse nen absolut gigantisches Klangvolumen und brachte 140,9 db an ner Axton 500W RMS Endstufe.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
[offtopic]Hey Leute
bleibt bitte beim Topic und schweift nicht immer mit Themen wie..."Warum so viel Bass etc.." ab

Jeder kann machen was er will!
Wenn also jemand lieber sein Geld in die Anlage steckt, statt in Felgen, Tieferlegung etc...wie es hier einige andere machen, dann ist es so..

:rolleyes: Bekloppt sind doch irgenwie alle (mich eingeschlossen) die in einen "Gebrauchsgegenstand...und nix anderes ist ein PKW" unnötig Geld reinpumpen...wiederbekommen tut man es eh nie...

So und nun back to Topic...[/offtopic]
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Original von It is Napanto
ans ich wohl war . aber hat ja nich jeder gleich das geld sich ne hertz anlage zu kaufen . und in der preisklasse hat der hifonics den höchsten wirkungsgrad damals gehabt.

die eyebrid kann ich nu für 200 € bekommen . die steg kostet wiederrum 1100 € ^^

wie gesagt geht nix über klang , aber jeder fängt ja mal klein an *G*


Gut, bei dem Preisunterschied würd ich wohl auch zur eyebrid greifen, ists ne analoge oder ne class d?

Und so teuer is ne Hertz anlage auch nicht.
Hab 2 ES250 in ner BR an einer Steg K2.01 und ein HSK 165.3 an ner alten Crunch Power One und hab keine 1000€ bezahlt.

Schon allein für den Hifonics legst ja 500€ oder so hin.

Aber ich hab das Hobby CarHifi sowieso aufgegeben. Kauft man sich was neues, ist man ne weile zufrieden und irgendwann reichts einfach nicht mehr. Ich spar mir jetzt meine Kohle lieber für nen ordentliches Musclecar.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab ich das richtig verstanden, wir sollen jetzt mal die hose runter lassen und bilder zeigen was für anlagen wir im cougar haben?!?!? :D

Also gut dann mal los:

HU: Kenwood KDC-6027 + Wechsler und FB
FS: Peerless Def. 6
FS Amp: Carpower Wanted 2/160 MK2 mit 2 x 125 Watt RMS
RF: Pyle 6.1 2-Wegesystem
Sub: Peerless XLS-10 + XLS-10 Slave Passivmembran
Sub Amp: Carpower HPB-1502 gebrückt ca 500 Watt RMS

Kabel Amp: jeweils 25mm² Pluskabel sowie verstärktes Massekabel an Batterie (50mm²) und jeweils 25mm² von Amp an Masse
Kabel FS und RF: 2,5mm²
Kabel Sub: 4mm²

dscf1979largeco2.jpg

dscf1177yu6.jpg


So wieviel die anlage bringt an dB weiß ich net. Weiß nur das ich nen klasse Klang in der Karre hab und dank der Verwendung von ausreichend Bitumenmatten und 25mm starkem MDF nichts mehr scheppert!
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von elbohm
Original von It is Napanto
ans ich wohl war . aber hat ja nich jeder gleich das geld sich ne hertz anlage zu kaufen . und in der preisklasse hat der hifonics den höchsten wirkungsgrad damals gehabt.

die eyebrid kann ich nu für 200 € bekommen . die steg kostet wiederrum 1100 € ^^

wie gesagt geht nix über klang , aber jeder fängt ja mal klein an *G*


Gut, bei dem Preisunterschied würd ich wohl auch zur eyebrid greifen, ists ne analoge oder ne class d?

Und so teuer is ne Hertz anlage auch nicht.
Hab 2 ES250 in ner BR an einer Steg K2.01 und ein HSK 165.3 an ner alten Crunch Power One und hab keine 1000€ bezahlt.

Schon allein für den Hifonics legst ja 500€ oder so hin.

Aber ich hab das Hobby CarHifi sowieso aufgegeben. Kauft man sich was neues, ist man ne weile zufrieden und irgendwann reichts einfach nicht mehr. Ich spar mir jetzt meine Kohle lieber für nen ordentliches Musclecar.

ladenpreis ist 600 ^^ hab für meine komplette anlage keine 500 € bezahlt ^^ Von daher geht das noch :)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von cougarman81
Hab ich das richtig verstanden, wir sollen jetzt mal die hose runter lassen und bilder zeigen was für anlagen wir im cougar haben?!?!? ...
Falsch ... du sollst sagen wie deine Max DB Werte sind und dazu posten, mit welchen Mitteln du die erreicht hast.

"Sinn dieses Thema war ja in erster Linie der Maximalpegel"

@ Ineed$$$
Schau dir mal die Signatur von Son_of_Thor

Da hast du den richtigen Ansprechpartner ;)
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
was willste auch erwarten.. hier sind net viele Cougar fahrer die hier aktiv sind.
und die dann auch noch db drag machen ? ^^
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Leute
Ich habe mit der jetzigen Anlage bei noch keinem DB-Drag mitgemacht, wäre aber vielleicht interessant. Bass ist ein JL-13-W7 Verstärker Steg K 2.04. Einige haben ja in Borken mal reingehört.
Man kann auch lauten Bass in guter Qualität hören ohne Kopfschmerzen zu bekommen.
Mich würde mal interessieren nach welcher Messmethode bei Dir gemessen wurde, warst du bei der Lautstärke noch im Auto 149 ist verdammt viel (Lebensgefährlich)
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
bei jedem vernünftigen Drag is Startbedingung, daß man die Anlage extern steuern kann. Ich hab mal dummerweise meinen Mondeo voll ausgefahren, als ich die Anlage einstellte... als ich drin saß... bei 28 db Frequenz wurde mir schlecht (Magen macht Purzelbäume), du siehst alles nur noch leicht verzerrt, wie wenn der Fernseher flimmert. Waren (nach dem Drag-Ergebniss) ca. 140db!

Sollte man nicht machen!!! Hätte ich gewusst, wie laut das is, hätte ich das sicherlich auch gelassen. :wand
 
Oben