Dauerplus im Kofferraum ?

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
hallo, ich möchte mir auch ein Chirpmodul einbauen und zwar auch das Modul im Kofferraum unterbringen. Jetzt brauche ich für dieses Modul Dauerplus, kann ich das im Kofferraum vielleicht von der Leuchte abgreifen ? Oder woanders, um nicht von vorn ein neues Kabel ziehen zu müssen ?
Danke mfG Christian
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
sofern ich weiß, gibt es im kofferraum keine möglichkeut dauerplus abzugreifen. die leuchte haben ja nur ein schaltplus- und massekabel. vielleicht an der kofferraumentriegelung. aber das müsstest du durchmessen. aber ein kabel vom z.b. radio nach hinten zu verlegen ist ja wirklich kein großes ding.
 

MisterX

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2004
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Oldenburg
Hallo Christian!

Die Kofferraumleuchte wird im Cougar mittels Masse geschaltet. D.h. du hast an der Lampe ein Dauerplus von Sicherung F34, die mit 5A abgesichert ist. Darüber läuft auch die Beleuchtung der Sonnenblenden und die Innenbeleuchtung. Viel Spass beim Einbau des Chirpmoduls.

Messe am besten einmal zur Sicherheit mit nen Multimeter die Spannung an der Kofferraumlampe.

mfg

Andreas aus OL
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
@ MisterX
erstmal Danke.
also kann ich mit einem Kabel an das Dauerplus der Kofferraumbeleuchtung gehen ?
Das mit dem Masse geschaltet sagt mir nichts, heisst das da ist immer ein Strom drauf und bei bedarf bekommt die Lampe Masse um zu brennen ?
 

MisterX

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2004
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Oldenburg
Hallo nochmal!

Deine Vermutung ist richtig. Die Lampe bekommt nur Masse, wenn der Schalter geschlossen wird und Dauerplus ist immer vorhanden, d.h. du kannst Dauerplus an der Lampe abgreifen. Beachte aber die maximale Stromstärke. Einen Verstärker o.ä. kannst du da auf keinen Fall anschließenda die Leitung nur mit 5A abgesichert ist. Dein Chirp-Modul müsste aber funktionieren.

mfg

Andreas aus OL
 

MisterX

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2004
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Oldenburg
Hallo!

Ich wusste nicht, dass es mit 10A abgesichert ist. Das hätte ich nicht gedacht. Dann wird es wohl nicht klappen. :frown:

Falls es doch klappt: Glück gehabt, aber es kann immer die Sicherung im Sicherungskasten rausfliegen, da das Modul zuviel Strom benötigen könnte.

mfg

Andreas
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
warum kann ich die 5 Ampere Sicherung im Sicherungskasten nicht durch eine 10 Ampere Sicherung ersetzen um so zu vermeiden das sie durchknallt ?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

10A an einem Chirpmodul ?

Was wird denn damit geschaltet ??

Is da ein extra "Signaltongeber" bei,
oder wird die original Sirene angeschlossen ?

Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass man für das bissel
gechirpe 10 A Absicherung braucht ?(
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
an das Modul ist die Sirene mit angeschlossen. Von daher sind es im Prinzip zwei Bauteile. Kann gut gehen muß aber nicht... Und ne Sicherung durch ne stärkere Ersetzen ist auch net das Wahre... Sorry
 

MisterX

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2004
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Oldenburg
Hallo Christian (und alle die es noch nicht wissen)!

Eine Sicherung tauscht mann NIE gegen eine größere aus! :dududu:

Die Sicherung sollte in erster Linie das Kabel schützen, und wenn durch eine Leitung ein zu hoher Strom fließt, für welches es nicht ausgelegt ist, besteht die Gefahr von KABELBRAND mit allen Folgen.... :besserwisser

Also immer ein wenig Sorgfalt walten lassen bei Arbeiten an der Autoelektrik.


mfg

Andreas aus OL
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Genau MisterX, das Kabel nach hinten ist damit auch auf maximal 5 Ampere ausgelegt. Und im Cougar hab ich noch nie großzügige Leitungsquerschnitte gesehen, das man sagen könnte das schafts schon.

Selbst die Original-Radio-Anschlüsse sind eigentlich ärmlich.

Tschüß Hickey.
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
Könnte man an der Kofferraumbeleuchtung auch Strom für ne Zusätzliche / Andere Beleuchtung im Kofferraum abzapfen....also 2 Röhren zum Beispiel odda sowas, odda knallt da dann au die SIcherung durch?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ne, da knallt keine sicherung durch. so neonröhren brauchen ja kaum strom. außerdem hab ich bei meinem 2 blaue neon röhren drin, die bereits seit einem halben jahr ohne probleme beim öffnen der klappe leuchten.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Hab mir heute eine Flashbox als Comfortblinkmodul im Kofferraum angeschlossen, nur beim Nachblinken werden die Blinker immer dunkler was ja klar is da der Leitungsdurchmesser von der Kofferraumlampe einfach zu gering is.......An der Masse liegts nicht,is ja reichlich vorhanden...

Hat schon jemand eine richtige Plusleitung gefunden ?

sonst muss ich echtnoch ne Plusleitung nach hinten legen....
 
Oben