E
Ernie & Bert
Gast im Fordboard
Es fing alles mit dem heftigsten Radlagergeräusch an das ich jeh gehört hatte, ein dumpfes Mahlendes Geräusch, dass selbst Passanten aufschrecken lies und mich abrupt aus meinem abendlichen Cruiserdösen riss. Sekunden später war es auch wieder weg. Komisch dachte ich mir und fuhr verunsichert weiter zum Café, meine Freundin abholen. Auf dem Weg nach Hause das selbe Geräusch, ich sagte noch ist gleich wieder weg und weg war’s.
Nach ein paar Tagen dann zu ATU, während der Probefahrt, an der ich natürlich Teil nahm, war das Geräusch nicht zu hören. Auf der Bühne dann aber die Ernüchterung: Ah hier, mit dem Auto würde ich aber nicht mehr fahren." Sagte der Meister am rechten Forderrad horchend. 70 km Arbeitsweg und das 5 Tage bis zum Termin macht 350 km, die wird das Radlager schaffen, oder? Meister: Wie gesagt, ich würde das Auto stehen lassen. Wenn das Rad so locker ist wie bei Ihnen, (Ich dachte ich traue meinen Augen nicht als er es schwenkte
) muss man schon neben dem Radlager auch die Radnarbe tauschen, denn da …. Bla bla bla.
Also kam ich dann an dem Mittwoch zu dem ersten Termin Radlager und Radnarbe: 300,- Eus, 3 Monate gehalten, nächster Termin:
,,Ach Sie sind es, kann ja mal passieren“ (nur Radlager erneut getauscht):
5 Wochen später dritter Termin: Dem Atu Team fällt auf, dass vielleicht die Radnarbe mit gewechselt werden sollte. Leider ist keine bestellt worden, also mit Hammer und Meisel etwas vom Meister bearbeitet und siehe da es funktioniert, zusammen mit dem Versprechen: ,,Wenn wieder was ist dann bauen wir Ford Original Teile ein., das ist nur ein Provisorium.“ Neuer Rekord:
5 Monate. Diesmal Originalteile eingebaut von dem hiesigen Radlagerspezialisten, sagten Sie. Das war gestern wo dann der Meister nach der Probefahrt die Tür gegen die Hebebühne gehauen hat: ,,Feddisch, ich dachte da war was aber es sind nur Laufgeräusche gewesen, alles bestens.“ Super dachte ich mir und zeigte auf die Fahrertür: DA!!!! Das ist nur Dreck sagte der Meista und wandte sich ab. Shit, da muss doch was zu finden sein und ich schaute noch genauer. Da eine qmm große katsche unter der Tür, kaum zu sehen aber sie war da. Hier ist doch was passiert, rief ich schadenfroh. Mir wurde dann ein weiteres Ford Originalteil angepriesen, nämlich ein Lackstift und ein Gutschein der bis Montag gültig gewesen wäre: 30 % auf alle Teile und 20 % auf Reparaturen. Den konnte ich einem total gefrusteten Kunden mit einem 800,- Auftrag verkaufen. Also Ihr lieben, lasst um Gottes Willen nie Euer Radlager bei ATU machen, denn beim Cougar wie auch beim Focus soll es da wohl Probleme mit dem Material geben gestanden die ATU Mitarbeiter nach dem 3 Wechsel ein. Ich habe Anfang Oktober 289,- € bezahlt, ich würde gern mal wissen was das bei Ford gekostet hätte, wahrscheinlich nicht viel mehr. Meine Lima habe ich dann gleich bei Ford machen lassen sowie den Ölwechsel, den haben die bei ATU auch mit einer nicht dichten Oelablasschraube vermurkst.
Nach ein paar Tagen dann zu ATU, während der Probefahrt, an der ich natürlich Teil nahm, war das Geräusch nicht zu hören. Auf der Bühne dann aber die Ernüchterung: Ah hier, mit dem Auto würde ich aber nicht mehr fahren." Sagte der Meister am rechten Forderrad horchend. 70 km Arbeitsweg und das 5 Tage bis zum Termin macht 350 km, die wird das Radlager schaffen, oder? Meister: Wie gesagt, ich würde das Auto stehen lassen. Wenn das Rad so locker ist wie bei Ihnen, (Ich dachte ich traue meinen Augen nicht als er es schwenkte
Also kam ich dann an dem Mittwoch zu dem ersten Termin Radlager und Radnarbe: 300,- Eus, 3 Monate gehalten, nächster Termin:
,,Ach Sie sind es, kann ja mal passieren“ (nur Radlager erneut getauscht):
5 Wochen später dritter Termin: Dem Atu Team fällt auf, dass vielleicht die Radnarbe mit gewechselt werden sollte. Leider ist keine bestellt worden, also mit Hammer und Meisel etwas vom Meister bearbeitet und siehe da es funktioniert, zusammen mit dem Versprechen: ,,Wenn wieder was ist dann bauen wir Ford Original Teile ein., das ist nur ein Provisorium.“ Neuer Rekord:
5 Monate. Diesmal Originalteile eingebaut von dem hiesigen Radlagerspezialisten, sagten Sie. Das war gestern wo dann der Meister nach der Probefahrt die Tür gegen die Hebebühne gehauen hat: ,,Feddisch, ich dachte da war was aber es sind nur Laufgeräusche gewesen, alles bestens.“ Super dachte ich mir und zeigte auf die Fahrertür: DA!!!! Das ist nur Dreck sagte der Meista und wandte sich ab. Shit, da muss doch was zu finden sein und ich schaute noch genauer. Da eine qmm große katsche unter der Tür, kaum zu sehen aber sie war da. Hier ist doch was passiert, rief ich schadenfroh. Mir wurde dann ein weiteres Ford Originalteil angepriesen, nämlich ein Lackstift und ein Gutschein der bis Montag gültig gewesen wäre: 30 % auf alle Teile und 20 % auf Reparaturen. Den konnte ich einem total gefrusteten Kunden mit einem 800,- Auftrag verkaufen. Also Ihr lieben, lasst um Gottes Willen nie Euer Radlager bei ATU machen, denn beim Cougar wie auch beim Focus soll es da wohl Probleme mit dem Material geben gestanden die ATU Mitarbeiter nach dem 3 Wechsel ein. Ich habe Anfang Oktober 289,- € bezahlt, ich würde gern mal wissen was das bei Ford gekostet hätte, wahrscheinlich nicht viel mehr. Meine Lima habe ich dann gleich bei Ford machen lassen sowie den Ölwechsel, den haben die bei ATU auch mit einer nicht dichten Oelablasschraube vermurkst.