..............jedenfalls an der Vorderachse. 
Knapp 3 Stunden Arbeit bei gemütlicher Schrauberei und gewechselt wurden Heute auf der linken Seite bzw. auch rechts am Montag:
- Dämpfer (jetzt "Kayaba Excel G", recht straffes Fahrgefühl, aber nicht zu hart)
- Domlager
- Koppelstangen (oder auch "Klapperstörche", die Waren wirklich fertig)
- Querlenker
Hatte die Digicam im Auto, deswegen auch gleich ein Paar Bilder geschossen. Pics sind übrigens in Ausbau/Einbau-Reihenfolge.
Link
Momentaner Urlaub einigermaßen Sinnvoll genutzt = Langeweile bekämpft
, das Klappern bei Unebenheiten ist jetzt endlich vorbei, TÜV kann im Spätsommer nicht meckern (wegen der VA jedenfalls), Vorderachse Zerlegen/Zusammensetzen wurde geübt
, schon den ersten Sonnenbrand dieses Jahr geholt und günstig war die Reparatur auch
(~ 240 Euro für Material, inkl. neuen Schrauben (allein schon 11 Euro beim FH)).
Weswegen ich mir bei der linken Seite Gedanken gemacht habe war die vordere Schraube des Querlenkers (angebliches Getriebe anheben usw
), das "Problem" war aber schnell aus der Welt. 
Als nächstes ist die Hinterachse dran, die Gummis der Stützlager ect. sehen recht verfranzt aus und anstatt einem Klappern ist dort ein helles Garren bei Lastwechsel/Unebenheiten zu hören...........
Ich bekomme ihn Ruhig, langsam aber sicher!
Knapp 3 Stunden Arbeit bei gemütlicher Schrauberei und gewechselt wurden Heute auf der linken Seite bzw. auch rechts am Montag:
- Dämpfer (jetzt "Kayaba Excel G", recht straffes Fahrgefühl, aber nicht zu hart)
- Domlager
- Koppelstangen (oder auch "Klapperstörche", die Waren wirklich fertig)
- Querlenker
Hatte die Digicam im Auto, deswegen auch gleich ein Paar Bilder geschossen. Pics sind übrigens in Ausbau/Einbau-Reihenfolge.
Link
Momentaner Urlaub einigermaßen Sinnvoll genutzt = Langeweile bekämpft

Weswegen ich mir bei der linken Seite Gedanken gemacht habe war die vordere Schraube des Querlenkers (angebliches Getriebe anheben usw

Als nächstes ist die Hinterachse dran, die Gummis der Stützlager ect. sehen recht verfranzt aus und anstatt einem Klappern ist dort ein helles Garren bei Lastwechsel/Unebenheiten zu hören...........

Ich bekomme ihn Ruhig, langsam aber sicher!