Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
C

ciguli

Gast im Fordboard
Ja auch Hallo :D

also ich denke das sich Ford schon was gedacht hat und dem 2 liter
TDCI "NUR" 130PS spendiert hat!
Gibt wohl bestimmt auch gute Chip-Tuner wie Wolf u.s.w. aber
mann wird so oder so die haltbarkeit des Motors verkürzen!

Erst recht bei solchen "Angeboten" wie bei Ebay!
Aber wenn du glück hast bewirkt dieser "Dampfrad" rein
gar nichts und du hast noch lange spass an deinem Mondeo!

Mein Mondeo wäre mir zu schade für so sachen...


ciguli
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Du hast auch 2 Jahre Garantie - nur nicht auf Motor und Fahrzeug!! Was nützt es wenn Dein Motor platt ist und Du die 29.-Euro wiederbekommst?
 
D

driver_hsk

Gast im Fordboard
Hallo,
wie soll man hier überhaupt den Begriff "Dampfrad" verstehen?....
Viel Dampf aus Auspuff und Motor = Motorschaden? ?(

Gruß Ansgar
 

Michael-V

Doppel Ass
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
112
Alter
52
Ort
Bruchsal
Website
www.slk-stammtisch-karlsruhe.com
Hi,

hatte eins in meinem Colt Turbo. Wenn ich mal die Mehr PS benötigt hast, habe ich ich fach am Dampfrad gedreht und schon hast Du diese gespürt. Habe dann aber sofort wieder zurück gedreht.
Natürlich geht das auf den Motor. Also immer mit Dampfrad fahren würde ich nicht.

Gruß Michael
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...die eigentliche Idee des Dampfrades ist nicht mehr Leistung zu bekommen, sondern die Leistung zu reduzieren.

Die ersten Trubogenerationen hatten ein mehr oder weniger schlechtes Ansprechverhalten, das sogenannte Turobloch. Bis zu einer gewissen Drehzahl kam nichts aber dann gewaltig. Bei leistungsstarken Fahrzeugen (BMW Alpina z.B.) führte das dazu, dass die im Nassen kaum fahrbar waren. Da konnte man dann mit dem Dampfrad die Leistung reduzieren, in dem das Druckventil früher aufmachte.
Hat natürlich niemand zugegeben, dass dies nur der Leistungsreduzierung nutze.

Ähnlich ist das hier auch. Da nicht das originale 'Boostventil' entfernt wird, kann dieses Venitl nur die Leistung reduzieren. Klar, das zwischen geschlossen und offen ein deutlich spürbarer Leistungsunterschied ist...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...bevor man mich jetzt in der Luft zerreisst, (auch) beim Mondeo soll die Ablasleitung des Überdruckventils so angeordnet sein, dass man da eben dieses manuelle Ventil zwischen schalten kann. Somit bläst der Lader nicht mehr gegen das eigentliche Ventil sondern über diese Überdruckleitung gegen das Zusatzventil, was dann einen höheren Druck zulässt.
Da müssen dann aber die Bedenken der Vorposter berücksitigt werden.
Für solche Verbrennungsdrück sind dann wohl weder die Öldrücke noch die Lagerwerkstoffe ausgelegt.
D.h., ein schlechtes (altes) Motoröl z.B. kann dazu führen, dass die Lager innerhalb weniger Kilometer 'sterben'.

Die ebay-Werbung zerpflückt:
-Ansprechverhalten kann sich nicht so dramatisch ändern, weil zunächst ja wohl nur 'bauseitige Venitl wirkt.
- bessere Beschleunigung kann sein, weil irgendwann muss sich das Ventil ja bemerkbar machen.
- agressive Gasannahme wir wohl stimmen. Sinn und Zweck des Turbo ist es ja sehr früh ein maximales Drehmoment zur Verfüng zu stellen und das über einen weiten Bereich der Fahrbarkeit halber zur Verfügung zu stellen. Daher fürchte ich, das bei diesem Teil wieder das 'Turboloch' aktiv wird.
So ein Ventil arbeitet Federbelastet und die Federrate muss schon an den Motor angepasst sein. Ein Porsche hat nun mal eine andere Charakteristik als ein TDCI.
Wenn ich mich recht erinnere war seiner Zeit der Laderdruck beim Turbo-Capri 1.0 bar. Eine Erhöhung auf 1.2 bar hat der klaglos hingenommen, bei 1.3 bar war die Lebensdauer auf dem Prüfstand deutlich reduziert, bei 1.5 bar hielt der dann kaum noch.
Den Ladedruck mal einfach so nach Gefühl zu erhöhen beweist sehr viel Mut (bzw. Geld).....
 

Ähnliche Themen

Oben